Heckklappe keine Funktion :(

VW Phaeton 3D

Hallo,

mein drittes und hoffentlich letztes Problem 😁 Bei meinem Phaeton EZ 06.2008 hat die elektrische Heckklappe keine Funktion mehr. Sie lässt sich nur noch mit etwas Kraftaufwand über die manuelle Funktion öffnen und schließen. Der Rest in der Heckklappe (Leuchten) funktioniert aber scheinbar normal.

Was würdet Ihr tippen? Der Motor?

VG Tom

Beste Antwort im Thema

Nur mal so am Rand:
Zottel macht die Verkleidung runter, tauscht eine Rückleuchte, trinkt dabei 'nen Schluck Kaffee, zieht noch mal an der Zigarette, erzählt noch ein bischen was dazu, baut die Verkleidung wieder ein und das ganze dauert keine 10 Minuten..! Kein Huddel und Brassel, sondern fein säuberlich gearbeitet und das ohne eine Clips abzubrechen.
Da erkennt man Jahrelange Erfahrung.
Wie gesagt, nur mal so am Rande.

MfG

MXPhaeton

179 weitere Antworten
179 Antworten

Vertauscht kann sein, glaube ich aber nicht.

Als bei meinem Wägelchen die rechte innere Leuchte am Heckdeckel nicht mehr funktionierte, war mit der Heckklappe noch alles in Ordnung.
Noch, denn der von Zottel inspizierte Kabelbaum sah verheerend aus, da gab es echt nix mehr zu flicken.
Die von ihm 2, 3 Jahre zuvor reparierten Kabel waren noch in Ordnung, dafür war fast der gesamte Rest der Kabel gebrochen.

Zottel braucht ca. 2 bis 3 Stunden.

LG
Udo

Hallo Alex, hallo Udo🙂)

danke ( elektrisch ...ich denke das ist doch klar??).....dann schau ich mal ob meine Werkstatt des Vertrauens das machen kann oder ob sie lieber da die Finger weglassen, weil eine "Fummelei" und die machen das ja sicher nicht jede Woche.

Oder ich fahre nach dem O.k. meiner Frau, die 300 km nach Lüdinghausen zu Zottel🙂)Kommt drauf an ob Zottel das an einem Tag ohne Stress hinbekommt oder ich übernachten muss🙂)

VG

der Peter

OT:
Mache das, ich komme gerne vorbei, wenn es terminlich passt 🙂

LG
Udo

Hallo Udo,

schauen wir mal🙂 ich bring auch ne " Booster Impfung" für dich mit🙂)))

Liebe Grüße

der Peter

Ähnliche Themen

Also, bei mir war das, unabhängig vom Defekt, schon ne große Sache. Besonders da ich meine Hecklappe auch automatische Öffnung umgebaut habe. Das erste mal konnte es tatsächlich noch geflickt werden, aber da war der Wagen grad mal 3-4 Jahre alt. Aber als ich den Umbau wollte mußte der Kabelbaum gemacht werden, hab mir das alles angeschaut, ist ne Höllenarbeit. Aber Zottel ist mittlerweile Profi da drin.

Gruß Alex

Höllenarbeit: deswegen bitte unbedingt das Lenkrad nicht automatisch ein/ausfahren lassen!

?
Heckklappenkabelbaum geht bis zum Lenkrad?

NEIN! aber der Kabelbaum ist noch schlimmer, weil man wie eine Python mit Bierbauch auf dem Rücken liegend über Kopf fummeln muss!!!! je nach Statur - so bei mir z.B. - ein Grund die Karre zum Mond zu fluchen 😠😁

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 29. November 2021 um 11:41:05 Uhr:


NEIN! aber der Kabelbaum ist noch schlimmer, weil man wie eine Python mit Bierbauch auf dem Rücken liegend über Kopf fummeln muss!!!! je nach Statur - so bei mir z.B. - ein Grund die Karre zum Mond zu fluchen 😠😁

Dem kann ich 100%ig zustimmen - exakt genau so hängt man unter der Lenksäule um an den Kabeln dort zu arbeiten! Und besser als @berlinrobbi hätte man das auch nicht illustrieren können! 😁

Beste Grüße

Micha

Hallo Udo, und an alle Mitlesenden🙂

ich habe am Freitag, den 10.Dezember 2021 ein " Date bei "Zottel" zum Wechsel des Kabelbaumes.

Ich habe um 09.00 Uhr meinen Termin🙂)

Falls Du Zeit hast, würde ich mich sehr freuen dich einmal kennenzulernen

Liebe Grüße

der Peter

Du hast ne PN von mir 🙂

LG
Udo

Zitat:

@paternoster162 schrieb am 4. Dezember 2021 um 15:07:44 Uhr:


Hallo Udo, und an alle Mitlesenden🙂

ich habe am Freitag, den 10.Dezember 2021 ein " Date bei "Zottel" zum Wechsel des Kabelbaumes.

Ich habe um 09.00 Uhr meinen Termin🙂)

Falls Du Zeit hast, würde ich mich sehr freuen dich einmal kennenzulernen

Liebe Grüße

der Peter

Ich leider erst am 15.12. Blinkerlautsprecher im Kombiinstrument defekt.

Gruß Alex

Hallo an alle „VW - Geschädigten"
Ich war also dann am 10.12.2021 bei Josef ( Yussuf )in der Werkstatt um meinen Heckklappenkabelbaum zu tauschen, nachdem ich selbst in dem letzten 2 Jahren 3 x „Hand“ an den Kabelbaum anlegte und ihn flickte. Das funktionierte auch ganz gut bis zum Super Gau eine Woche vor dem Termin bei „Zottel "… Kofferraum ging nicht mehr auf Rückleuchte rechts ging nicht mehr, Innenraumöffner auch nicht, geschweige denn die Fernbedienung zum Öffnen des Kofferraumes.
Also...mit Zottel einen Termin ausgemacht und am 10.12. 2021 dann in seine Werkstatt gefahren…und was dann passierte kann ich nur in den höchsten Tönen Loben und Danke sagen für so viel Professionalität, Ruhe und Liebe zum Detail bzw. Kenntnissen vom VW Phaeton.
Josef hat es über das VW Emblem so hinbekommen die Heckklappe nicht zu beschädigen ,sondern das Emblem aufzubohren um so an das Heckklappenschloss zu kommen und die Heckklappe unbeschädigt zu öffnen.
Josef hat sich an diesem Tag wirklich so gut wie nur um meine „Diva“ gekümmert, es war ein wunderbares angenehmes Klima in der Werkstatt… freundlich und einfach gut.

Lieber Yussuf… ich danke Dir wirklich so sehr für deine tolle Arbeit und deine ruhige und angenehme menschliche Art. Ich würde die 270 km jederzeit wieder auf mich nehmen auch die Übernachtung vor Ort bei "Mutter Siepe" in Seppenrode ( ein Ort neben Lüdinghausen 5 km )war prima

Herzlichst
der Peter aus Frankfurt am Main

Naja Peter,

deine vorherigen Selbstversuche verursachten in der Tat spezielle Probleme, die selbst Yussuf so bisher nicht gesehen hatte.
Alleine die Auswirkungen auf die Komfortbatterie hatten absoluten Seltenheitswert 😁

Bis bald mal wieder in LH, war nett mit Dir plaudern 🙂

LG
Udo

Hallo Udo,

ja, da hast du selbstverständlich recht.....so was spezielles, wie ich hin bekommen habe, hat selbst Yussuf nur selten erlebt😉)

Ich hoffe wir "plaudern" mal wieder...und essen ne Currywurst zusammen. aber nur wenn nix Grosses am VW Phaeton ist🙂)

Liebe Grüße, bleib gesund

der Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen