Heckklappe berührt Stoßfänger
Hat irgendein Golf 8 Besitzer das Problem dass die Heckklappe auf der Stoßstange einen Kratzer hinterlässt?
Diese sich quasi berühren?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
61 Antworten
Wo ist das Problem?
Ich versteh die Frage nach dem Problem nicht. Es ist doch wohl offensichtlich, dass das Problem Kratzer auf dem Stoßfänger sind, die durch die Heckklappe verursacht werden. Und scheinbar ist das kein Einzelfall.
Ist die Frage nach dem Problem damit beantwortet, oder sollte die Frage provozieren?
Meine Frage ist ernst gemeint, wo hingegen der zweite Absatz deines vorletzten Beitrages eher provozierend ist. Murks....deutsche Wertarbeit....fassungslos....Kopf schütteln.....echt jetzt? Wenn du bei ein paar Kratzer auf einer Lackschutzfolie bereits die Fassung verlierst, was passiert, wenn du einmal echte Probleme hast?
Also:
Garantie in Anspruch nehmen, Heckklappe einstellen und Lackschutzfolie erneuern lassen.
Ganz simpel und einfach. Kann praktisch Jeder.
Die Frage die ich mir stelle, warum konstruliert der Hersteller sein Fahrzeug nicht so dass das funktioniert? Wenn diese Mängel schon beim Golf 6 & 7 vorhanden waren.
Bei ähnlichen Modellen aus dem VAG Konzern (Skoda Scala) sind auch Kratzer.
Zitat:
@-Anything- schrieb am 30. Mai 2023 um 20:25:27 Uhr:
Die Frage die ich mir stelle, warum konstruliert der Hersteller sein Fahrzeug nicht so dass das funktioniert? Wenn diese Mängel schon beim Golf 6 & 7 vorhanden waren.
...angeblich gab's das Problem auch schon vor 30 Jahren.
Im Rückschluß könnte man aber auch denken: Geht's vielleicht gar nicht anders und sitzt das Problem vielleicht bei uns Nutzern? Wie heftig darf man so eine Heckklappe eigentlich zuhauen (Hersteller egal..)? Bei der Motorhaube steht's im Handbuch, was man beim Schließen derselben zu beachten hat, um Schäden zu vermeiden.
Hi, mein neuer Golf R 20 Y. hat das gleiche Problem. Anfang April habe ich nun einen Termin zur Lackierung von Heckklappe und Stoßfänger. Passt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. Lackierung bei Neuwagen geht immer mit erhöhten Wertverlust beim Wiederverkauf einher. Weiß jemand, ob man hier Anspruch auf Ausgleich der Wertminderung hat? Ist ja nicht mein Verschulden, sondern ein Verarbeitungs- bzw. Qualitätsproblem seitens VW.
Wertminderungsersatz bei fachgerechter Reparatur kann ich mir nicht vorstellen. Insbesondere da es ja "nur" um eine Nachlackierung geht und nicht um einen Unfallschaden.
Liegt an der Einstellung der Heckklappe und an der Heckstoßstange.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 15. März 2024 um 10:27:48 Uhr:
Wertminderungsersatz bei fachgerechter Reparatur kann ich mir nicht vorstellen. Insbesondere da es ja "nur" um eine Nachlackierung geht und nicht um einen Unfallschaden.
Sollte man beim Verkauf angeben, Fahrzeug ist dann nicht mehr nachlackierungsfrei. Hier wird dann immer versucht, den Preis zu drücken, leider. Obwohl es kein Unfall war.
Hab auch das Problem gehabt und den Wagen beim freundlichen abgegeben, und sieht euch das tolle Ergebnis mal an.
Jetzt steht der Golf R seit gestern wieder in der Werkstatt um diese Sauerei zu beheben.
Bei der Abholung hatte es so doll geregnet,
dass ich es erst am nächsten Tag bemerkt habe den Krassen farbunterschied und vor allen überall diese Klarlack Läufer.
Mal schauen wie es am Donnerstag aussehen wird wenn ich ihn wieder abhole.
Steht mir rechtlich was zu wenn sie es wieder verbocken?
The specification in the Golf MK 8 repair manual states that there should be a 5 mm gap between the base of the tailgate and the bumper.
This gap is important. The tailgate on my MK 7 Golf began to rust where it touched the bumper, this because water accumulated on the bumper and worked its way into the seam at the bottom of the tailgate.
The solution is to adjust the bumper cover, not the tailgate. It is not a difficult adjustment to make but it takes a bit of time to remove the bumper cover and then adjust the underlying parts that support the bumper.
Moin, gibt es dazu irgendeine Kommunikation (TPI ?) von VW oder vom Händler? Habe das Problem auch und mein Händler hat dazu nichts gefunden und VW hat sich noch nicht gemeldet.
Danke!
Zitat:
@tett schrieb am 30. November 2024 um 10:13:21 Uhr:
Moin, gibt es dazu irgendeine Kommunikation (TPI ?) von VW oder vom Händler? Habe das Problem auch und mein Händler hat dazu nichts gefunden und VW hat sich noch nicht gemeldet.
Danke!
Das dauert etwas bis sich VW meldet. Wenn der Händler gleich Bilder mitgschickt hat, dann bekommt der Händler eine Rückantwort, was er zu tuen hat.
Hat niemand weitere Infos zum Vorgang beim Händler?
Zitat:
@tett schrieb am 9. Dezember 2024 um 19:41:07 Uhr:
Hat niemand weitere Infos zum Vorgang beim Händler?
Fotos machen und per E-Mail mit Anhang an den Händler schicken und daran erinnerst, dass Du die Lackdefekte beseitigt haben möchtest. Ggf. Heckklappe richten lassen, damit das Problem nicht wieder auftritt. Hast Du noch Garantie!