Heckklappe bei niedrigen Temperaturen

Audi A4 B8/8K

Hi!

Heute habe ich mir an der Heckklappe meines A4 den Kopf gestoßen, da ich dachte, die Klappe sei bereits komplett geöffnet.
Ich habe festgestellt, dass die Klappe bei Temperaturen < 5 Grad C sich nur langsam oder gar nicht nach oben bewegt.
Ähnliche Beobachtungen hier ?

Thomas, der seinen A4 nicht in den Winterschlaf legt.

Beste Antwort im Thema

Ist mir heute bei 0°C auch aufgefallen und jetzt mit der Physik und anderen Gasdruckfedernweisheiten zu kommen, reicht mir nicht, denn diese galten sicher auch schon bei meinen vorherigen Fahrzeugen und bei denen gab es diesen 'schwachen Auftritt' nicht.
Ich denke, hier ist eindeutig zu schwach dimensioniert worden, weil der Rotstift um die Ecke kam. Bei -20°C würde ich ein Auge zudrücken, aber nicht bei 0°C.
Ich werde es noch ein wenig beobachten...

Gruß
Drehmoment52

56 weitere Antworten
56 Antworten

Dann werde ich diese Info meinem Freundlichen mal geben.

Bei mir steht auf den Dingern: 8K982755201S, in der nächsten Zeile: 59931XZ 0530N 148/08 AE17.
Fettschrift ist der Unterschied zu Deiner Nummer.

Übrigens, besten Dank für die Infos.

Hallo,

bei mir das gleiche Spiel, Händler hat darauf verwiesen, das Audi keine Genehmigung für neue Dämpfer gibt.
Daraufhin habe ich selbst mit der Hotline gesprochen, hier wieder die Info, Problem bekannt, gibt aber keine Lösung.
Werde mir nachher auch mal die Nr. auf den Dämpfern anschauen und morgen dann dort noch mal reklamieren.

Bin dankbar für weitere Infos.

So, habe jetzt die Auskunft erhalten, dass es sich um die gleichen Dämpfer bei uns handelt. Der Unterschied ist lediglich das Herstellungsdatum und der Hersteller.

Audi sagt hierzu tatsächlich, dass dies so Ok ist. Bei hohen Temperaturen könnte man die Klappe sonst nicht schließen. Es wäre ein zu großer Kraftaufwand nötig. Mein Freundlicher versucht es nochmal bei Audi. Habe ihm meine Unzufriedenheit verdeutlicht.

Wenn doch aber nun schon ein anderer Zulieferer die Lifter bereitstellt...die auch bei -2 grad tadellos funktionieren (da kann ich ja nur hoffen, dass ich die bei 20 Grad noch nach unten drücken kann....oder gibt es bei Audi mittlerweile Sommer- und Winterausführungen für die Dämpfer?:-)))))))))))))))))) ) ....dann ist doch da irgendwas nicht in Ordnung, oder? Das entbehrt doch jeglicher Logik. Das macht mich ja schon sauer, obwohl ich gar nicht (mehr) betroffen bin;-)

Ähnliche Themen

Nachdem das Wunderauto jetzt immerhin nach 7 Monaten zum 6ten Mal beim Freundlichen steht, der auch meinen Motorschaden repariert hat - und das sehr kompetent - hab ich auch diesen Fehler kommuniziert.
Bin gespannt was rauskommt, ich hab jetzt einen Golf Plus und dort schwingt die Heckklappe ganz leicht bei minus 10 Grad nach oben.
Somit gibts eigentlich keine Ausrede von VAG, der Golf zeigt wie es geht, es kann sich dann nur um einen KOnstruktions fehler - ah laut Audi Stand der Technik - handeln.

cu Joe

Ich kann dies mit der Physik auch nicht akzeptieren. Es gibt eine sog. automotive Specification die besagt das alle Teile in einem Temperaturbereich von -40°C bis + 85°C funktionieren müssen. Nicht umsonst treiben sich die Testfahrer in Wüsten und Eiswüsten rum. Ich habe den Fehler bei meinem neuen Audi A4 TDI Bj. 08 auch gehabt und mir wurden die Dämpfer gestern getauscht.

Funktioniert es nun nach dem Tausch der Dämpfer?

Ich hatte im moment noch nicht die Möglichkeit einen Härtetest (= Auto steht für mehrere Stunden bei Minusgraden draussen) durchzuführen. Erste Kurzzeittests verliefen i.O. Ich werde das aber noch kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von biker-900


Ich hatte im moment noch nicht die Möglichkeit einen Härtetest (= Auto steht für mehrere Stunden bei Minusgraden draussen) durchzuführen. Erste Kurzzeittests verliefen i.O. Ich werde das aber noch kontrollieren.

Bitte schreibt doch mal welche Heckklappe gemeint ist? meine ist El. und geht ganz auf auch bei minus 15°

Zitat:

Original geschrieben von mugl04



Bitte schreibt doch mal welche Heckklappe gemeint ist? meine ist El. und geht ganz auf auch bei minus 15°

Klar, die elektrische wird doch motorisch geöffnet...da wird das Problem sicher nicht auftreten..meine funktionierte (elektr.) auch noch bei -19 Grad problemlos..

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von jochenbr


Ich habe gerade den Rückruf vom Freundlichen erhalten. Ist Stand der Technik. Bei Audi gibt es keine neuen Gasdruckdämpfer. Ich habe dies zu akzeptieren.
Begründung Audi: Die Dämpfer sind ein Kompromiss. Wenn die bei Temperaturen um die 0 Grad noch vollständig öffnen würden, würde man die Heckklappe bei Temperaturen von 20+ nicht mehr schließen können, da ein zu hoher Kraftaufwand nötig wäre.

Das ist eine Sauerei. Nachteil durch Technik.

@jeipee: Hast Du vielleicht die Teilenummern der bei Dir eingebauten Dämpfer? So leicht gebe ich mich damit nicht ab!

Das ist gequirlte SCH**** was man dir da erzählt hat!

Auch ich habe einen 8K mit gleichem Problem.

Ich fahre seit 14 Jahren A4 Avant / Audi 80 und hatte IMMER Dämpfer drin die auch im Winter funktionierten.

Steht auch auf meiner nach 9000km immer länger werdenden Liste für einen Termin in den nächsten Wochen.

Ich werde mich diesbezüglich 100%ig nicht abwimmeln lassen!

LORD OF 4 RINGS

Ist bei einem von Euch nach dem Austausch der Dämpfer nunmehr Besserung eingetreten und die Heckklappe öffnet wie gewünscht?

Hallo,

bei mir öffnet sich die Heckklappe auch nicht selbstständig bis ganz oben.
Habe daraufhin auch schon reklamiert, ist Stand der Technik und es gibt keinen
Austausch von Audi, mein :-) meinte aber, er könne mir gegen Gebühr andere einbauen die
funktionieren...Finde ich schon recht dreist.

Hallo,

wollte euch noch die Antwort von Audi posten, finde ich echt toll:

vielen Dank fuer Ihren Anruf und dafuer, dass Sie uns ueber Ihre Erfahrungen mit Ihrem Audi A4 Avant berichteten.

Umso bedauerlicher war es daher fuer uns zu erfahren, dass das Fahrzeug nicht Ihren Erwartungen entspricht. Insbesondere beanstanden Sie das Oeffnen der Heckklappe bei Kaelte.

Eine Nachfrage in der Fachabteilung ergab, dass die von Ihnen beschriebene Beanstandung an Ihrem Audi A4 Avant keinen Mangel darstellt, der auf einen technischen Defekt hinweist. Ihr Fahrzeug entspricht somit in diesem Punkt dem ueblichen Stand der Technik in der Automobilindustrie zum Zeitpunkt der Fertigung dieses Fahrzeugtyps entspricht. Wir bitten um Ihr Verstaendnis dafuer, dass auch wir Ihnen vor diesem Hintergrund keine Nachbesserung in Aussicht stellen koennen.

Sehr geehrter Herr xxxx, bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind auch wir gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. xxxxxx i. V. xxxx

Zitat:

Original geschrieben von Marcus30071974


Hallo,

wollte euch noch die Antwort von Audi posten, finde ich echt toll:

vielen Dank fuer Ihren Anruf und dafuer, dass Sie uns ueber Ihre Erfahrungen mit Ihrem Audi A4 Avant berichteten.

Umso bedauerlicher war es daher fuer uns zu erfahren, dass das Fahrzeug nicht Ihren Erwartungen entspricht. Insbesondere beanstanden Sie das Oeffnen der Heckklappe bei Kaelte.

Eine Nachfrage in der Fachabteilung ergab, dass die von Ihnen beschriebene Beanstandung an Ihrem Audi A4 Avant keinen Mangel darstellt, der auf einen technischen Defekt hinweist. Ihr Fahrzeug entspricht somit in diesem Punkt dem ueblichen Stand der Technik in der Automobilindustrie zum Zeitpunkt der Fertigung dieses Fahrzeugtyps entspricht. Wir bitten um Ihr Verstaendnis dafuer, dass auch wir Ihnen vor diesem Hintergrund keine Nachbesserung in Aussicht stellen koennen.

Sehr geehrter Herr xxxx, bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind auch wir gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. xxxxxx i. V. xxxx

Das ist ja toll,

ich dachte der Stand der Technik entwickelt sich nach vorn. Oder kann sich der Stand der Technik verschlechtern?

Beim B5, B6, B7 Avant trat bei mir bisher dieses Problem nicht auf.
Beim B8 wurden jetzt neue Gasdruckdämpfer eingesetzt und es scheint jetzt bei -4 bis 0°C gut zu funktionieren. Ich hoffe ich bin schwer genug, um die Heckklappe im Sommer bei 30°C noch schliesen zu können 🙂

Ich denke, das bei der neuen schönen, schrägen und schweren Heckklappe die Funktion hinter dem Design zurückgeblieben ist und es schlicht eine Fehlkonstruktion ist. Eine Lösung wäre, alle Avants mit elektrisch öffnender Klappe auszuliefrn 😉

Veit

Deine Antwort
Ähnliche Themen