Heckklappe am Turnier mittels Schalter öffnen
hallo besteht die möglichkeit die Heckklappe beim MK2 Tunier mittels eines Schalters im cocpit zu öffnen
wenn ja wie und welche leitungen ziet man
Beste Antwort im Thema
Hy Leute,
heute hatte ich die Zeit, nach dem ZV-Modul zu schauen und kann Folgendes mitteilen:
     
Grüner Stecker (immer vorhanden)
Pin Kabelfarbe Funktion / Bedeutung
1 orange/weiß Versorgungsstrom Dauerplus, von Sicherung 25
2 orange/schwarz ZV-Stellmotor, zur Heckklappe
3 schwarz/gelb Signalleitung auf Masse wenn Heckschloss nicht gedrückt ist, zum Heckschloss
4 weiß Statusleitung Verriegelungszustand, zum Timer
5 schwarz Masse
6 weiß/blau ZV-Stellmotoren Hinleitung, zu allen Türen außer Fahrertür
7 weiß/grün ZV-Stellmotor Hinleitung, zur Fahrertür
8 gelb/schwarz ZV-Stellmotoren Rückleitung bei normaler ZV, von allen Türen
9 grau/weiß Antennenleitung Funkfernbedienung
10 violett/weiß Signalisierung Zündung eingeschaltet, von Sicherung 30
11 (frei)
12 (frei)
13 schwarz/grün Signalleitung auf Masse im Zustand "entriegelt", zu allen Türen
14 (frei)
15 (frei)
16 schwarz/orange Signalleitung auf Masse im Zustand "verriegelt", zu allen Türen
Ich habe folgendes gemacht:
Pin 10 Durchtrennt und beide Seiten Isoliert, jetzt geht die Heckklappe auch bei Zündung An-Laufenden Motor zum Öffnen.
An den TE:
Wenn man mittels einem Taster 12Volt an "Pin 2" gibt lässt sich ebenfalls die Heckklappe Fern entriegeln.
Das ist ja das was Du wolltest.
Die Steckerbelegung ist angeblich von einem 08/98er Zulassung, ist aber an meinem 97er genau so ( Auch die Kabelfarben )
Was mich noch stöhrt ist diese Depperte "ITALIEN SCHALTUNG", das man 2 x auf AUF drücken muss um alle Türen zu Entriegeln.
War heute nochmal in einer anderen Ford Bude, dort hies es auch: DAS KANN MAN NICHT UMPROGRAMIEREN.
Sind denn alle FFH´s zu DOOF oder wollen sie sowas nicht machen??
Gruß
28 Antworten
kann ich mir zwar nicht vorstellen das da was geändert worden ist ............aber schau mal in der bedienungsanleitung S.81 nach😉
Hallo.
Da hat sich, im Laufe der Zeit, einiges geändert.
Beispielsweise waren beim Mondeo Mk II vor 01/97 und zwar
- bei allen 4-/5- Türern
- beim Turnier mit Doppelverriegelung
der Motor der Heckklappe/-tür so geschaltet, dass er nur bei
Zündschloss in Stellung 0 mit Strom versorgt werden konnte.
Das "Nicht- öffnen- können" hat auch nichts mit Abgasen zu tun.
(Interessanter Gedanke - muss man erst mal drauf kommen...)
Es dient dem Schutz vor Diebstahl, z. B. an einer roten Ampel.
(Rote Ampel - Kofferraum auf - Laptop weg - Dieb weg - dumm gelaufen...)
Weitere Änderungen im ZV- System erfolgten dann noch 03/97 usw.
Dabei wanderte diese Funktion ins, dann immer verbaute, ZV- Modul.
Bevor ich dem Threadstarter etwas zu seiner ZV- Anlage schreibe,
da wüsste ich schon gerne:
- Baudatum (nicht EZ) des Fahrzeugs?
- Mit Doppelverriegelung?
- Welche Karosserieform?
Grundsätzlich: Die Entriegelung durch einen Tastschalter ist möglich.
Ausnahme: Mondeo Mk II Turnier, gebaut vor 01/97, ohne DV.
Grüsse,
Hartmut
Richtig Hartmut, diese Schaltung nannte sich im Ford-Jargon "Italien-Schaltung".
Sie wurde erstmals in den 80er-Jahren im Scorpio eingeführt, weil damals in Italien diese Art Diebstähle groß in Mode kamen.
Ähnliche Themen
änderung, dann braucht man sich über die unterschiedlichen Beiträge hier nicht mehr wundern .............dann war es dann wohl mit meinem "Einzelstück"😁😁
ich glaub der TE hat 06/98
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Da hat sich, im Laufe der Zeit, einiges geändert.
Beispielsweise waren beim Mondeo Mk II vor 01/97 und zwar
- bei allen 4-/5- Türern
- beim Turnier mit Doppelverriegelung
der Motor der Heckklappe/-tür so geschaltet, dass er nur bei
Zündschloss in Stellung 0 mit Strom versorgt werden konnte.
Das "Nicht- öffnen- können" hat auch nichts mit Abgasen zu tun.
(Interessanter Gedanke - muss man erst mal drauf kommen...)
Es dient dem Schutz vor Diebstahl, z. B. an einer roten Ampel.
(Rote Ampel - Kofferraum auf - Laptop weg - Dieb weg - dumm gelaufen...)Weitere Änderungen im ZV- System erfolgten dann noch 03/97 usw.
Dabei wanderte diese Funktion ins, dann immer verbaute, ZV- Modul.
Bevor ich dem Threadstarter etwas zu seiner ZV- Anlage schreibe,
da wüsste ich schon gerne:
- Baudatum (nicht EZ) des Fahrzeugs?- Mit Doppelverriegelung?
- Welche Karosserieform?Grundsätzlich: Die Entriegelung durch einen Tastschalter ist möglich.
Ausnahme: Mondeo Mk II Turnier, gebaut vor 01/97, ohne DV.Grüsse,
Hartmut
- Baudatum (nicht EZ) des Fahrzeugs? 06/1998
- Mit Doppelverriegelung? ja
- Welche Karosserieform? Tunier
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Da hat sich, im Laufe der Zeit, einiges geändert.
Beispielsweise waren beim Mondeo Mk II vor 01/97 und zwar
- bei allen 4-/5- Türern
- beim Turnier mit Doppelverriegelung
der Motor der Heckklappe/-tür so geschaltet, dass er nur bei
Zündschloss in Stellung 0 mit Strom versorgt werden konnte.
Das "Nicht- öffnen- können" hat auch nichts mit Abgasen zu tun.
(Interessanter Gedanke - muss man erst mal drauf kommen...)
Es dient dem Schutz vor Diebstahl, z. B. an einer roten Ampel.
(Rote Ampel - Kofferraum auf - Laptop weg - Dieb weg - dumm gelaufen...)Weitere Änderungen im ZV- System erfolgten dann noch 03/97 usw.
Dabei wanderte diese Funktion ins, dann immer verbaute, ZV- Modul.
Bevor ich dem Threadstarter etwas zu seiner ZV- Anlage schreibe,
da wüsste ich schon gerne:
- Baudatum (nicht EZ) des Fahrzeugs?
- Mit Doppelverriegelung?
- Welche Karosserieform?Grundsätzlich: Die Entriegelung durch einen Tastschalter ist möglich.
Ausnahme: Mondeo Mk II Turnier, gebaut vor 01/97, ohne DV.Grüsse,
Hartmut
@ Hartmut. beim 96er MKII gehts wenn man ein separates Kabel in die Heckklappe zieht und mit plus ansteuert. Ich hab das via universal FFB gemacht. Ich kann den Motor laufen lassen und drücke auf den Kofferraum Knopf und siehe da SESAM öffnet sich.😁
@ Hartmut. beim 96er MKII gehts wenn man ein separates Kabel in die Heckklappe zieht und mit plus ansteuert. Ich hab das via universal FFB gemacht. Ich kann den Motor laufen lassen und drücke auf den Kofferraum Knopf und siehe da SESAM öffnet sich.😁zündungspluss ?
vileicht vom Radio?
hab ja nicht mal einen Knopf an Heckklappe zum reindrücken nur schloß
mfg
Manfred
[hab ja nicht mal einen Knopf an Heckklappe zum reindrücken nur schloß
mfg
Manfredsicher hast du das, das Schloss ist auch gleich der Knopf , der lässt sich nur nicht mehr bewegen , ausbauen und saubermachen
Hy Leute,
heute hatte ich die Zeit, nach dem ZV-Modul zu schauen und kann Folgendes mitteilen:
     
Grüner Stecker (immer vorhanden)
Pin Kabelfarbe Funktion / Bedeutung
1 orange/weiß Versorgungsstrom Dauerplus, von Sicherung 25
2 orange/schwarz ZV-Stellmotor, zur Heckklappe
3 schwarz/gelb Signalleitung auf Masse wenn Heckschloss nicht gedrückt ist, zum Heckschloss
4 weiß Statusleitung Verriegelungszustand, zum Timer
5 schwarz Masse
6 weiß/blau ZV-Stellmotoren Hinleitung, zu allen Türen außer Fahrertür
7 weiß/grün ZV-Stellmotor Hinleitung, zur Fahrertür
8 gelb/schwarz ZV-Stellmotoren Rückleitung bei normaler ZV, von allen Türen
9 grau/weiß Antennenleitung Funkfernbedienung
10 violett/weiß Signalisierung Zündung eingeschaltet, von Sicherung 30
11 (frei)
12 (frei)
13 schwarz/grün Signalleitung auf Masse im Zustand "entriegelt", zu allen Türen
14 (frei)
15 (frei)
16 schwarz/orange Signalleitung auf Masse im Zustand "verriegelt", zu allen Türen
Ich habe folgendes gemacht:
Pin 10 Durchtrennt und beide Seiten Isoliert, jetzt geht die Heckklappe auch bei Zündung An-Laufenden Motor zum Öffnen.
An den TE:
Wenn man mittels einem Taster 12Volt an "Pin 2" gibt lässt sich ebenfalls die Heckklappe Fern entriegeln.
Das ist ja das was Du wolltest.
Die Steckerbelegung ist angeblich von einem 08/98er Zulassung, ist aber an meinem 97er genau so ( Auch die Kabelfarben )
Was mich noch stöhrt ist diese Depperte "ITALIEN SCHALTUNG", das man 2 x auf AUF drücken muss um alle Türen zu Entriegeln.
War heute nochmal in einer anderen Ford Bude, dort hies es auch: DAS KANN MAN NICHT UMPROGRAMIEREN.
Sind denn alle FFH´s zu DOOF oder wollen sie sowas nicht machen??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
[hab ja nicht mal einen Knopf an Heckklappe zum reindrücken nur schloßmfg
Manfred
[/quotesicher hast du das, das Schloss ist auch gleich der Knopf , der lässt sich nur nicht mehr bewegen , ausbauen und saubermachen
Der Thread ist interessant. Mich nervt es auch das ich jedes mal die Heckklappe (Turnier) mit Schlüssel reinstecken und umdrehen öffnen muss.
Aber wo soll da jetzt noch der Knopf sein? Bei mir ist nur das Loch für den Schlüssel, kein Knopf mit irgend einer mechanischen Fuktion 😕
war bei mir genau so , ging nur mit Schlüssel , der Knopf ist dabei schon gedrückt und lasst sich nicht rausziehen ( gewaltlos ) weil es festgegammelt ist .......du musst das ausbauen und saubermachen dann geht das wieder !
Hy,
ihr schreibt immer wieder, das die Heckklappe NUR MIT SCHLÜSSEL aufgeht.
Bei mir ist es umgekehrt, drücken auf das Schloss geht, mit Schlüssel bei geschlossener ZV geht nichts.
Entweder 3te Taste der FFB oder 2 x Türen auf, dann den Knopf-Schloss drücken.
Schlüssel rein und dann drehen, geht gar nicht, bring den Schlüssel zwar rein , kann ihn aber nicht drehen.
Gruß
die sind so ausgelutscht da lässt sich nix mehr drehen, hab ich auch bei mir , das geht auch nur mit einem Schlüssel (siehe Bild ) mit dem die Klappe geöffnet wird , mit den anderen 2 keine Chance ...probier mal aus !