Heckklappe A64F öffnet nicht ohne nachzuhelfen

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde !
Ich habe einen A6 4F Avant BJ 2006 mit einer elektrischen Heckklappe.
Diese öffnet bei Betätigung, egal mit Schlüssel, Schalter in Fahrertür oder an der Heckklappe selbst, nur ein paar cm und bleibt dann stehen. Wenn man nachhilft dann geht sie ganz auf. Die Dämpfer habe ich schon gewechselt, zuerst mit Erfolg, Klappe öffnete sofort 4-5 mal ohne Probleme, einen Tag später das selbe Problem .
Hat jemand Ahnung was das sein kann ?
Grüße Tom !

74 Antworten

So!
Es ist wohl so das die Programmierung verloren geht !
Wenn ich am Schalter in der Tür öffne, bleibt die Klappe nach ca. 20cm stehen, wenn ich dann den Schalter noch mal betätige und festhalte geht sie komplett auf !

Diese Woche geht er wegen Bremsen in eine freie Werkstatt und die wollen mal nach der Programmierung der Heckklappe schauen ! Mal sehen ob es was wird !
Gruß Tom !

Zitat:

Original geschrieben von .azk.


Hi, habe eine ganz normale Heckklappe und meine knallt immer zu. Woran kann das liegen?

Was kann ich tun ?

Sorry das keiner geantwortet hat, habs gerade hier nochmal gelesen...

Wenn sie immer zu knallt (Heckklappe manuell-NICHT elektrisch) dann kann nur einer oder beide Dämpfer kaputt sein !
Sind nicht teuer und können leicht selber gewechselt werden.

4F9 827 525 (?) (?=je nach Modellangabe:A,B,C,D möglich)- Preis für alle gleich: 30,35 € 2 Stück

Für die elektrische Heckklappe-Motoren ist ein Rep Satz Antriebseinheit vorhanden!

So habe jetzt einmal ein Fehlerprotokoll:
19-Diagnose-Interface für Datenbus
4F0910468A
Gateway H11
Betriebsnummer 21176
4F0907468D
0070

1 Fehler erkannt

00317 004
Steuergerät für Heckklappe -J605
kein Signal /Kommunikation
sporadisch

46-Zentralmodul Komfortsystem
4F0910289B
Komfortgerät H22
Codierung 3277445
Betriebsnummer 02335
4F0907289B
700
0170
1 Fehler erkannt

02107 004
Motor für elektrische Heckklappenöffnung -V254
kein Signal/Kommunikation
sporadisch

61 -Energiemanagment
4F0910181E
J0644 BEM H12
Betriebsnummer 00477
4F 0915181A
000
0590
4F0915105D
von VA0 2602121198
Codierung Lang
Betriebsnummer 00000

3 Fehler erkannt

02254 004
Schnittstelle zum Generator
kein Signal/Kommunikation

02256 001 Hinweis
Ruhestrom
oberer Grenzwert überschritten
sporadisch

02479 000 Hinweis
teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
Fehlerhüfigkeit 79 Priorität 7

6D Heckklappenelektronik
4F9910591
ValeoHeckdeckel H20
Betriebsnummer 988765
4F9827851D
H20
0280
4F9910592
ValeoHeckdeckel H20
Betriebsnummer 98765
4F9827852D
H20
0280
1 Fehler erkannt

02786 004
Steuergerät2 für Heckklappe -J756
kein Signal/Kommunikation
sporadisch

Kann jemand damit etwas anfangen ??
Vielen Dank !
Tom !

02256 001 Hinweis Ruhestrom oberer Grenzwert überschritten sporadisch

02479 000 Hinweis teilweise Verbraucherabschaltung aktiv Fehlerhüfigkeit 79 Priorität 7

02254 004 Schnittstelle zum Generator kein Signal/Kommunikation

letztes sollte durchgemessen werden... Fehlerquelle für die Verbraucher sollten ausfindig gemacht werden.
Darauf könnten alle Fehler aufbauen!

Irgendwas nuckelt heimlich an deiner Batterie wenn du nicht da bist. 😉

Ähnliche Themen

Ja Danke !
Könnte es ein Kabelbruch sein ?
Wüdre der angezeigt ?

Danke für die schnelle Antwort

Zitat:

Original geschrieben von tomwo1966


Ja Danke !
Könnte es ein Kabelbruch sein ?
Wüdre der angezeigt ?

Danke für die schnelle Antwort

der Text: kein Signal /Kommunikation" deutet darauf hin. Da aber diese Kabel alle im Innenraum verlaufen (keine Knickstellen), würde ich das ausschlißen.

Macht die Batterie Probleme kommt es zu sehr komischen Fehlermeldungen!

Wie alt ist die Batterie ?

Hi !
Batterie macht keine Probleme, ist 1 Jahr alt.
Hatte aber Probleme mit der 3. Bremsleute die aber nach dem Austausch weg sind
Wird wohl eine mühselige Sache werden!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von .azk.


Hi, habe eine ganz normale Heckklappe und meine knallt immer zu. Woran kann das liegen?

Was kann ich tun ?

Sorry das keiner geantwortet hat, habs gerade hier nochmal gelesen...

Wenn sie immer zu knallt (Heckklappe manuell-NICHT elektrisch) dann kann nur einer oder beide Dämpfer kaputt sein !
Sind nicht teuer und können leicht selber gewechselt werden.

4F9 827 525 (?) (?=je nach Modellangabe:A,B,C,D möglich)- Preis für alle gleich: 30,35 € 2 Stück

Für die elektrische Heckklappe-Motoren ist ein Rep Satz Antriebseinheit vorhanden!

Danke! Echt nett!

Hat jemand vielleicht eine Info oder Bilder , wie man die wechseln kann? Würde es gerne selber mal probieren. Ansonsten ab zur Werkstatt!

Einfach mal den DANKE Button drücken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von .azk.


Hat jemand vielleicht eine Info oder Bilder , wie man die wechseln kann? Würde es gerne selber mal probieren. Ansonsten ab zur Werkstatt!

die Dämpfer sind oben und unten nur mit Klammern gesichert!

Klappe sollte abgestützt werden, dann klammern entfernen und neue gegen alte tauschen. (natürlich umgekehrt: D)

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Einfach mal den DANKE Button drücken! 😉

Hab ich doch 🙂

Danke nochmal für die Anleitung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von .azk.


Hi, habe eine ganz normale Heckklappe und meine knallt immer zu. Woran kann das liegen?

Was kann ich tun ?

Sorry das keiner geantwortet hat, habs gerade hier nochmal gelesen...

Wenn sie immer zu knallt (Heckklappe manuell-NICHT elektrisch) dann kann nur einer oder beide Dämpfer kaputt sein !
Sind nicht teuer und können leicht selber gewechselt werden.

4F9 827 525 (?) (?=je nach Modellangabe:A,B,C,D möglich)- Preis für alle gleich: 30,35 € 2 Stück

Für die elektrische Heckklappe-Motoren ist ein Rep Satz Antriebseinheit vorhanden!

Woher bekomme ich die teile denn? Hatte nachgefragt und die wollten knapp 70€ für beide haben. Bei eBay habe ich nichts gefunden. Wäre echt Super, wenn du mit sagen könntest wo man die so günstig findet.

Lieben Gruss

So !
Heute Auto aus Werkstatt abgeholt ! (freie Werkstatt)
Fehler immer noch da !
Diagnoseprotokoll:
002254 004
Schnittstelle zum Generator
kein Signal/Kommunikation
sporadisch

002256 001
Ruhestrom
oberer Grenzwert überschritten
sporadisch

02479 000
teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
sporadisch

(könnte sein das dieses die Heizbare Heckscheibe und Außenspiegel waren, die funktionieren auch nicht )

Ereignisspeicher 2

08 Klimavollautomatik

1 Ereignis/Ereignisse erkannt

01206 008
Signal für Zündung aus
unplausibles Signal

Ereignisspeicher 2

08 Klimavollautomatik

1 Ereignis/Ereignisse erkannt

01206 008
Signal für Zündung aus
unplausibles Signal

Ereignisspeicher 3

08 Klimavollautomatik

1 Ereignis/Ereignisse erkannt

01206 008
Signal für Zündung aus
unplausibles Signal

Ereignisspeicher 4

08 Klimavollautomatik

1 Ereignis/Ereignisse erkannt

01206 008
Signal für Zündung aus
unplausibles Signal

61 Energiemanagment

1 Ereignis/Ereignisse erkannt

02254 004
Schnittstelle zum Generator
kein Signal / Kommunikation

Könnte es die Lichtmaschine oder deren Regler sein ??

Vielen Dank schon einmal für eine Antwort

Grüße Tom !

Hallo !
Mein Problem ist immer noch vorhanden und es nervt einfach !
Kann man die elektrische Öffnung abschalten ??

Gruß und Danke Tom !

Deine Antwort
Ähnliche Themen