Heckdiffusor von Abt mit 2 fach Doppelrohrendschalldämpfer
Hallo,
ich muss mal wieder Eure geschätzte Meinung einholen.
Hat jemand den Heckdiffusor von Abt mit 2 fach Doppelrohrendschalldämpfer in seiner A4 Limo verbaut ?
Wenn ja, wie sieht es mit der Geräuschentwicklung im Fahrzeug aus ? Ich hatte mal einen Nissan Primera mit Remus-Sportauspuff. Bei Autobahnfahrten war mir das einfach zu laut im Auto, da leidet der Fahrkomfort enorm drunter.
Was ist eigentlich mit der Werksgarantie, wenn der Auspuff geändert wird ?
Danke.
21 Antworten
Ist dein Wagen auch im Stand abgeriegelt? Klingt zumindest so..
Und da er eh nicht sehr hoch geht dann, ists ja auch nicht sooo schädlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Und da er eh nicht sehr hoch geht dann, ists ja auch nicht sooo schädlich 😉
Richtig aber Fakt ist auch das eine Anlage/Schalldämpfer erst ihren vollen Klang entwickelt wenn sie warm bzw. am besten heiß ist. Von daher sind Aufnahmen im Kaltstart nicht ideal denn durch mehr Sprit kommt auch mehr Klang. Das spiegelt aber nicht den realen Fahrzustand/Klang wieder. Ich will sicher nicht den Klugscheisser machen aber nur um das erwähnt zu haben.
Achja und durch dieses "kalttreten" bekommt er auch die "schönen" siffig-mattschwarzen Endrohre. Das sind nämlich die Rückstände die beim Überfetten entstehen.
Ich finde eher, dass meine AGA wenn sie warm ist sogar viel besser klingt 😉
Hab ja geschrieben, wenn die Anlage warm/heiß ist klingt sie am besten. Allerdings ist die Anlage auch lauter wenn der Motor anfettet. Das klingt dann nicht besser aber eben lauter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Ja und man sieht schön das man den Motor im kalten Zustand nicht treten soll. Der Schwarz-blaue Rauch tritt nur auf wenn er überfettet und das wiederum passiert nur im Kaltstart oder unter Volllast oder wenn der Motor defekt ist.Jedenfalls klingt der Serienauspuff nicht mal so schlecht aber mir wärs dennoch deutlich zu wenig. Der klangliche Ansatz stimmt aber soweit.
HI!
Wenn man die Endrore komplett sauber hat und den Wagen bei Audi abgibt und nach 2 Tagen wieder abholt und sie sind vollgerußt... heißt es, der nette Werkstattmeister hat den Wagen kalt getreten???
LG
Kommt drauf an. Wenn die Endrohren wirklich richtig sauber sind und nach dem Werkstattbesuch sind sie deutlich vollgerußt dann hat er den Wagen kalt getreten weiß ja meist bei der Probefahrt gemacht wird.
HI!
Ich wollte ja vor geraumer Zeit bereits ein Video posten, hatte aber bisher keine Gelegenheit...
Habe leider noch kein gutes Video aufgenommen, habe jetzt einfach zwei genommen die ich da hatte und mit Filtern bearbeitet.
Kurze Beschreibung ist im Video vorhanden.
Besseres Video wird noch folgen, aber ich halte immernoch an meiner Meinung fest, die ABT / Sebring Anlage klingt mMn immer noch genial !!!
LG