heckdiffusor montieren
Hi!
hab mir vor einiger zeit so'n billigen Heckdiffusor geholt (hauptsache abe mit bei) und frage mich nun wie das teil montiert werden soll.
Meine Schwester (polizistin) meinte sie würde die dinger täglich auf der AB aufsammeln, also hab ich mir erstmal 3 dicke sechskantschrauben mit unterlegscheiben geholt... ich denke die + kleber werden halten.
nu sieht das aber beim dranhalten rechts und links echt keineswegs gut aus und die passgenauigkeit ist auch nicht so prall. muss den halt schon unter spannung dran bauen, damit der überall anliegt.... sieht aber trotzdem nich so dolle aus (fotos kommen noch).
hab ein bild von dem teil (leider an nem corsa) gefunden:
http://www.carparts-online.de/BMF/CorsaBheckdiffusor.jpg
muss man da die ränder spachteln oder wie soll das jemals einigermaßen ok aussehen? *grins*
bei mir dürfte der auch an den seiten ein stück weiter hoch gehen.. bilder kommen heute abend.
59 Antworten
Weichei 😁😛
Je eine im Radkasten und 2 unter der Plastikabdeckung im Kofferraum (also unter der Ladekantenabdeckung)
Dann kannste die Stossi nach hinten runternehemen.
aaalso
jetzt nochmal langsam und für anfänger 🙂
ladekantenabdeckung: 4 torx und 4 plastik
- hab ich ab
2 15er? muttern
- hab ich ab
aber wo zum henker sind die in den radkästen... muss ich da von innen dran oder wie?
in den radkästen entdecke ich nur 2 löcher, wo was schraubbares hinter sein könnte...
jetzt muss ich erstma die finger wieder auftauen... bis denne
Zitat:
Original geschrieben von iral_kbk
2 15er? muttern
13er 😮
die schrauben im radkasten sind natürlich nur von außen zu erreichen - braucvhst nen 8er od. 10er schlüssel...
die schrauben gehen durchs blech jemweils in den halter der stoßstange... im 90°-winkel zur Fahrtrichtung
sind durch den ganzen dreck schlecht zu erkennen... hab ich auch erst ne minute gucken müssen als ich das das erste mal gemacht hab
Ich hab hier mal ne Skizze (mit SEHR viel Mühe) angefertigt...
Soll das Auto von oben darstellen und sind glaub ich doch 2 Schrauben pro Radkasten 😉
Da kommst Du vom Radkasten aus dran...
Ähnliche Themen
skizze... sach ich doch... 90°-winkel 😮
jo, glaub ich hab se gefunden... welche der beiden auch immer
http://iral.dakloetz.de/.../schraube_radkasten_1.jpg
http://iral.dakloetz.de/.../schraube_radkasten_2.jpg
und leichte rostansätze
http://iral.dakloetz.de/.../rost_radkasten_1.jpg
http://iral.dakloetz.de/.../rost_radkasten_2.jpg
da besteht noch nachholbedarf
wie auch immer, im moment hab ich das gefühl die 8er nuss is zu klein und die 9er zu groß, aber ist ja auch gut kalt draussen...
um die kleinen biester kümmer ich mich morgen in der mittagspause... welche ist jetzt eigentlich richtig? die oben oder die unten (falls das obere ne sechskant is)
pro radkasten 2 stück... müssen beide raus...
hab die mim 8er schlüssel rausgedreht... sowas wie ne ratsche hatte ich damals nicht
bimmel .. wenn du redest von dir und deinem astra... "damals" das hört sich lustig an 😁 bist hal doch ein harter bursche ausm osten ^^
jep die 2 gehen mim 8er raus!
ja, meine herren... damals war eben alles besser 🙄
PS: bin erst seit Dezember 05 glücklicher Besitzer einer Ratsche... vorher musste ich alles mit normalen schlüssel schrauben
schade sont hätten wir dir ja eine schenken können ^^
@ iral_kbk:
Sowas passiert nicht, wenn man seinen Wagen rechtzeitig Winterfit macht (eine Dose Hamerit und 2 Sprühdosen Unterbodenschutz und vorher alles weggemacht was auch nur annähernd nach Rost aussah) Hatte den letzte Woche aufer Bühne und hab nix Rost gefunden. 😁
Dafür aber meine neue Aufgabe für den Frühling: Ölwannendichtung 😮
so, geschraubt isser schonmal, ich hab auch schon nen raum 'gemietet' und werd' mich gleich ans spachteln machen.
so schaut's aus:
http://iral.dakloetz.de/picture/motor-talk/heckdiffusor/links.jpg
http://iral.dakloetz.de/picture/motor-talk/heckdiffusor/rechts.jpg
so isses wirklich:
http://iral.dakloetz.de/picture/motor-talk/heckdiffusor/spalt_01.jpg
http://iral.dakloetz.de/picture/motor-talk/heckdiffusor/spalt_02.jpg
und so hab ich es vor:
http://iral.dakloetz.de/.../uebergang-01.jpg
http://iral.dakloetz.de/.../uebergang-02.jpg
also müsste doch so funzen... einfach über den spalt schmeissen und übergänge schleifen...
ausserdem stört mich noch der riss hier:
http://iral.dakloetz.de/.../kleiner_riss.jpg
kriegt man das mit nem heißluftfön wieder etwas flacher?
da ist die vorbesitzerin mal rückwärts gegen ne laterne...
Ja, Heißluftfön und ein Stück abgerundetes Metall. Sonst gibbet Brandblasen an die Finger!
Also ich würd das Gröbste mit Sauerkraut zuschmieren und dann obendrauf die Matten machen und dann die Übergänge schön hinschleifen...wenn Du die ganze Kante mit Matten ausfüllen willst,verhungerst Du vorher 😛
ich glaub er will dann da nen Hohlraum lassen aber das wird er dann schon sehen wenn er das Harz draufmach 😛
Was meint der Urbayer denn mit Sauerkraut? -Glasfaserspachtel?! Bloß nicht verwechseln 😁