Heckdeckel schliesst nach Rempler nicht mehr....
Hallo Community,
habe folgendes Problem an meinem SLK R171.
Mir ist jemand hinten rauf gefahren. Nichts tragisches dachte ich. Stoßfänger hinten
ist leicht eingedrückt, ansonsten keine sichtbaren Schäden nach der Demontage.
Nur schliesst seit diesem Rempler der Heckdeckel nicht mehr. Der Bügel an dem der
Fanghaken angeschraubt ist, ist so weit unten das das Heckschloss des Heckdeckels
nicht mehr greift. Anscheinend meint das Auto das das Verdeck geöffnet ist, denn warum
ist ansonsten der Bügel (Innen am Heckmittelstück) unten?
Hatte schon jemand mal das gleiche Problem? Es sieht so aus, als wäre der Bügel die komplette
Heckdeckelmechanik...
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R171 200
Hallo Du NamenloserDann lese mal ALLE Beiträge.
" Mir ist einer Hinten rein gefahren und nun geht das Dach nicht mehr"""""
Sowas bezahlt die Versicherung ( Werkstatt ) oder man kassiert die Summe X von der Versicherung und muß selber zusehen wie der Schaden behoben wird. So wie es aussieht hat er die 2. Variante gewählt und hat nun die Arschkarte.
mfG Peter
Hallo,
ich kann leider keine Antwort zur eigentlichen Frage geben,muss aber mit grauen lesen,wie dieses thema missbraucht wird,um jemanden nur aufgrund von vermutungen zu diskreditieren.dieses ist doch eine plattform zum austausch,zum hilfe suchen und hilfe geben.Wer nur andere "runter" machen will,sollte sich wo anders anmelden.Leider sind diese "asozialen" mitglieder(besserwisser und dummschwätzer) unserer gesellschaft über all zu finden und nerven ungefragt.
gruss
15 Antworten
geh zu deinem 😁 der hat sicher eine vernünftige Antwort und sicher auch eine Problemlösung.....
kein muss....nur ein Tipp
Heckdeckel hält nicht da der Bügel unten ist.
Wenn ich das Schloss am Heckdeckel manuell verriegle und das Verdeck öffne, dann geht der
Bügel nach oben. Aber rein vom logischen müsste es ja genau andersrum sein.
Wenn das Verdeck geschlossen ist, dann müßte der Bügel oben sein. Wenn Verdeck auf, dann müsste er unten sein.... Ein MB Kfz-Meister wusste auch keinen Rat dafür....
Muss ich wohl selbst weitersuchen.... kommt mir so vor als ob der Endschalter hinten rechts falsche Werte liefert....
hallo in welcher Bastelbude warst du denn...MB Meister und keinen Rat...hallo
so wie ich das kenne ist doch bei😁 alles dokumentiert in Wort und Bild.....und wenn deine Bastelbude nicht weiter kommt...Anruf bei Daimler....von deinem😁 und er bekommt jede Hilfe.....
zur Not geht dann auch ein "Einmachgummi"
Hallo
Das ist fast in jedem Forum gleich. Alles und noch fiel mehr auf Kredit und dann ist kein Geld mehr für den Freundlichen oder andere Fachwerkstatt.
Fahren wie der Papst aber Geld wie ein arbeitsloser Hartz 4 Empfänger.
Wie so oft zu lesen, suche Reifen egal was für welche min 1 mm Profil oder Batterie defekt egal haubtsache ich kann noch 2 mal starten.
Ich bin nicht überheblich aber das ist hier leider Alttag und meine Nackenhaare stehen.
mfG Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R171 200
Fahren wie der Papst aber Geld wie ein arbeitsloser Hartz 4 Empfänger.
Ich glaube kaum, dass das bei der Fehlersuche und -beseitigung hilft.
Unabhängig davon, dass auch ich keine direkte Lösung parat habe, stellt sich mir allerdings eine ganz andere Frage, wenn der Verursacher bekannt ist, warum sich dann überhaupt damit rumärgern? Wozu gibt es Haftpflichtversicherungen? Gerade beim SLK mit seiner komplexen Verdeckmechanik im Heckbereich würden bei mir bereits beim kleinsten Rempler die Alarmglocken läuten. Hier würde ich sofort eine Fachwerkstatt aufsuchen und den Schaden durch die Versicherung regulieren lassen.
Aber die die sowieso kein Cent haben kassieren das Geld der Versicherung um noch andere Rechnungen zu bezahlen.
Die die keine Ahnung haben vom Auto ob SLK oder Polo werden so eine komplexe Technik beim SLK sowieso nicht lösen. Da kannst du denen erklären ohne Ende die verstehen immer nur Bahnhof.
Also doch fahren wie der Papst aber 0 cent aber der Nachbar staunt.
mfG Peter
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ich glaube kaum, dass das bei der Fehlersuche und -beseitigung hilft.Zitat:
Original geschrieben von R171 200
Fahren wie der Papst aber Geld wie ein arbeitsloser Hartz 4 Empfänger.Unabhängig davon, dass auch ich keine direkte Lösung parat habe, stellt sich mir allerdings eine ganz andere Frage, wenn der Verursacher bekannt ist, warum sich dann überhaupt damit rumärgern? Wozu gibt es Haftpflichtversicherungen? Gerade beim SLK mit seiner komplexen Verdeckmechanik im Heckbereich würden bei mir bereits beim kleinsten Rempler die Alarmglocken läuten. Hier würde ich sofort eine Fachwerkstatt aufsuchen und den Schaden durch die Versicherung regulieren lassen.
wird gebucht für den nächsten Kindergeburtstag!
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
wenn er nun noch immer nicht....schnallt.....wünschen wir ihm einen schönen Bastelsonntag...oder😁
Ja ja mach du mal Kindergeburtstag von dem Geld was du von der Versicherung bekommen hast und lass das Dach zu.
Das ist so, als wenn man sich einen Löwe oder Tiger zu hause halten will ihm aber statt Fleisch Gras gibt.
D.h. kein Geld für Fleisch dann bitte keine Löwen oder Tiger kaufen.
Das gilt auch für ein hochwertiges Auto, kein Geld bitte kein hochwertiges Auto. Besser Lada der frist alles auch Gras und das Dach kann man nicht öffnen.
mfG Peter
kein Problem.....komme gerne.....
280€ die Stunde...plus Fahrtkosten...aber Vorauskasse bitte...nicht dass der Deckel vom Geldbeutel klemmt...😁
Zitat:
Original geschrieben von R171 200
Ja ja mach du mal Kindergeburtstag von dem Geld was du von der Versicherung bekommen hast und lass das Dach zu...
Sag´ mal, geht´s noch?
Gibt´s da ´ne Vorgeschichte oder bist Du sein persönlicher Finanzminister, dass Du so darauf rumreitest?
Hallo Du Namenloser
Dann lese mal ALLE Beiträge.
" Mir ist einer Hinten rein gefahren und nun geht das Dach nicht mehr"""""
Sowas bezahlt die Versicherung ( Werkstatt ) oder man kassiert die Summe X von der Versicherung und muß selber zusehen wie der Schaden behoben wird. So wie es aussieht hat er die 2. Variante gewählt und hat nun die Arschkarte.
mfG Peter
Zitat:
Original geschrieben von R171 200
Hallo Du NamenloserDann lese mal ALLE Beiträge.
" Mir ist einer Hinten rein gefahren und nun geht das Dach nicht mehr"""""
Sowas bezahlt die Versicherung ( Werkstatt ) oder man kassiert die Summe X von der Versicherung und muß selber zusehen wie der Schaden behoben wird. So wie es aussieht hat er die 2. Variante gewählt und hat nun die Arschkarte.
mfG Peter
Hallo,
ich kann leider keine Antwort zur eigentlichen Frage geben,muss aber mit grauen lesen,wie dieses thema missbraucht wird,um jemanden nur aufgrund von vermutungen zu diskreditieren.dieses ist doch eine plattform zum austausch,zum hilfe suchen und hilfe geben.Wer nur andere "runter" machen will,sollte sich wo anders anmelden.Leider sind diese "asozialen" mitglieder(besserwisser und dummschwätzer) unserer gesellschaft über all zu finden und nerven ungefragt.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von R171 200
Dann lese mal ALLE Beiträge.
Kein Sorge, ich habe alle Beiträge gelesen und abgesehen von den insgesamt recht dürftigen Angaben zum Unfall selbst sehe ich keinerlei Grund, den TE dermaßen anzufeinden. Es wäre schließlich auch möglich, dass er vor lauter Naivität keine weiteren Schäden vermutete (nicht umsonst schrieb er "Nichts tragisches dachte ich"😉 und sich vor Ort mit dem Verursacher geeinigt hat, wofür er jetzt Lehrgeld bezahlt. Das wäre naiv oder nenn´ es dumm, wenn´s Dir Spaß macht, aber ihn jetzt als Jemanden darzustellen, der ohne den finanziellen Hintergrund gerne einen auf dicke Hose macht, ist mindestens so unangemessen, wie Dein Ton, den Du ihm gegenüber anstimmst.
Aber möglicherweise hat das bei Dir ja auch System.