Heckbeleuchtung teilweise defekt

Audi e-tron GE

Hallo, seit gestern habe ich eine weitere Störung bei meinem e-tron (nach Ladeklappen und VAS), es kommt die Störungsmeldung "Heckbeleuchtung teilweise defekt". Die Kontrolle am Fahrzeug zeigte, dass das rechte Licht der Kennzeichenbeleuchtung aus ist und der rote Lichtbalken an der Heckklappe in der linken Hälfte aus gefallen ist und die rechte Hälfte chaotisch blinkt.
Ich hatte die Meldung schon mal letzte Woche, danach war sie wieder für einige Tage weg. Habe mein Servicecenter verständigt - mal sehen was an Rückmeldung kommt.

Das Fehlerbild wurde schon mal von anderen vor einigen Wochen gepostet - scheint also öfter vorzukommen.

Beste Antwort im Thema

Heckleuchtenband wurde bei meinem MJ19 ebenfalls getauscht. Hatte auch immer häufiger die Fehlermeldung Heckleuchte bzw. Kennzeichenbeleuchtung rechts defekt und schließlich flackerndes Licht rechts bei definitiv ausgeschaltetem Licht und parkendem verriegeltem Fahrzeug.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Die VAS funktionieren seit einem Update problemlos, das Leuchtenband wurde getauscht....dann hoffe ich mal, die Ladeklappen verrichten bei meinem weiterhin ihre Dienste.

Das gleiche bei mir. Heckband Mitte getauscht. VAS mit Folienkorrektur nun gemacht. Steuergerät VAS mit Display rechts getauscht. MMI Update, communikationssteuergerät Update, Ruckelupdate gemacht. Landeklappen gecheckt-ohne Befund. (Hatte aber auch keine Probleme damit). Es bleibt spannend.

Ich habe jetzt auch eine neue mittlere Rückleuchte ohne Flackeranimation im ausgeschalteten Zustand.

Mein e-tron ist jetzt genau ein Jahr alt. Ich war schon 3 mal für Reparaturen in der Werkstatt:

* neues Ladesteuergerät nachdem ich liegen geblieben bin
* MMI und Kommunikationsmodul Softwareupdate
* neues mittleres Rücklicht

Meine Ladebuchse war nicht von dem Dichtheitsproblem betroffen und VAS habe ich nicht. Jetzt ist hoffentlich Ruhe!

Gute Fahrt vom Spurhalter

Dann weiterhin viel Glück. Nur schade, dass Audi die Qualitätssicherung im Feld macht und auch Fahrzeuge die vor 4 Wochen an die Kunden gingen noch mit diesen Fehlern ausgeliefert werden, trifft besonders auf die Ladeklappen zu.

Ähnliche Themen

Ladeklappenprobleme hatte ich noch nie.

Das Lichtband wurde bei mir schon zweimal bearbeitet. Ansonsten hat immer ein liebevoller "klaps" mit dem Handballen den Kontakt wieder hergestellt und das Leuchtband nebst Kennzeichenbeleuchtung funktionierten wieder. So ist es, wenn man nicht mehr repariert sondern nur noch austauscht.

Allerdings fiel es häufig aus der Autobahn aus bei schlechtem Wetter. Das ist schon ein bisschen gefährlich.

Fahrzeug vorgestern aus der Werkstatt geholt, weil das Hecklicht und die Kennzeichenbeleuchtung teilweise ausgefallen war. Nach mehreren Stunden SW Update war alles i.o. Heite der gleiche Fehler in der Anzeige. Muss ich nochmal hin und das Teil tauschen lassen. Schade

Habe meinen heute wieder abgeholt, habe direkt ein neues Leuchtenband bekommen.

So, mein e-tron hat diesen Freitag den Termin für den Tausch der Heckbeleuchtung. Im April habe ich mit meinem Kundenbetreuer noch über die vielen Qualitätsprobleme beim e-tron gesprochen und nun ist es auch bei meinem soweit ;-)

Mal eine Frage: nach dem Tausch der Heckleuchte ist der Griff der Heckklappe mit der Rückfahrkamera ganz locker, lose. War das vorher schon? Könnte das jemand mal überprüfen?
Danke im Voraus!

Der Griff sollte nicht locker sein. Du meinst das Bauteil mit der Kamera integriert oder? Ist bei mir zumindest nicht locker.

Ok, danke. Ja, das gesamte Bauteil. Dann haben sie bei mir gepfuscht. Verdammte Werkstatt.

War bei mir auch so, das Teil war dann einfach nicht angeschraubt...

Haben sie es korrigiert? Ich bin auf 200 wegen dieser Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen