Heckansichten C250 vs. C250 Bluetec
Heute im Konfigurator verglichen.
Fällt Euch etwas auf?
(Beides die Exclusive-Version)
VG Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Bezüglich Heckansicht beim W205, anbei nochmal die zwei verschiedenen Versionen für diejenigen, die das mit der Attrappe noch nicht wissen oder glauben wollen.
Sowas beschissenes hab ich schon lange nicht mehr an nem Auto gesehen. Was haben die sich dabei gedacht? So ein wunderschönes Auto und dann etwas, was an Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ich sage jetzt zum Glück ist es beim W205 nur angedeutet, denn so Ruß verdreckt wie das Hinterteil vom E T-Modell wird's dadurch beim C nie werden und das ist gut so.
Dummerweise sind bei dem Motor, der so richtig Ruß raushaut (dem C 250 Ottomotor), beide Blenden angeschlossen, beim gefilterten Dieselmotor hingegen nicht. Argument entkräftet.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Dummerweise sind bei dem Motor, der so richtig Ruß raushaut (dem C 250 Ottomotor), beide Blenden angeschlossen, beim gefilterten Dieselmotor hingegen nicht. Argument entkräftet.Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ich sage jetzt zum Glück ist es beim W205 nur angedeutet, denn so Ruß verdreckt wie das Hinterteil vom E T-Modell wird's dadurch beim C nie werden und das ist gut so.
Ich bin da mal so egoistisch und spreche für meinen Motor, den C250 BT, da ist es so und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die beim W222 sind immer angeschlossen, die beim W205 jedoch nicht immer. Dass man aber auch alles vorkauen muss...🙄Zitat:
Original geschrieben von Guatemala261097
Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen der Blende an der S-Klasse und derjenigen an der C-Klasse?
Mag sein, dass ich Dich missverstehe. Dennoch, c500 verlinkt auf ein Bild eines S350 Bluetec, welcher dieselbe Zierleiste/ Blende/ whatever wie ein C220 Bluetec hat. Da ist nichts angeschlossen, da kommt auch nichts raus, die Endrohre zeigen nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Hatte gestern ein E-Klasse T-Modell vor mir und da sind die Auspuffendrohre ja auch mit so schönen Chromeinfassungen versehen und keine "Attrappe", wie es hier manche darstellen.
Ich sage jetzt zum Glück ist es beim W205 nur angedeutet, denn so Ruß verdreckt wie das Hinterteil vom E T-Modell wird's dadurch beim C nie werden und das ist gut so.
Ob nun angedeutet oder nicht, der Ruß, falls überhaupt vorhanden, wird trotzdem an der Heckwand landen (Verwirbelung im Heckbeteich).
Dies war auch schon beim Audi A6 4B so, da war es egal ob der Auspuff sichtbar oder verdeckt hinter der Heckblende war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Ob nun angedeutet oder nicht, der Ruß, falls überhaupt vorhanden, wird trotzdem an der Heckwand landen (Verwirbelung im Heckbeteich).
Dies war auch schon beim Audi A6 4B so, da war es egal ob der Auspuff sichtbar oder verdeckt hinter der Heckblende war.
Dieselmotoren ohne DPF haben öfter nach unten gebogene Rohre, damit genau das nicht passiert. Achtet mal darauf, z.B. bei Ford, Audi oder BMW (ältere Modelle).
Zitat:
Original geschrieben von Guatemala261097
Dennoch, c500 verlinkt auf ein Bild eines S350 Bluetec, welcher dieselbe Zierleiste/ Blende/ whatever wie ein C220 Bluetec hat. Da ist nichts angeschlossen, da kommt auch nichts raus, die Endrohre zeigen nach unten.
Die Chromleiste auf Bild 1 (W222) sieht also in Deinen Augen genauso aus wie das Endrohr ohne Funktion auf Bild 2 (W205)? Ich würde mal dringendst einen Augenarzt konsultieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die Chromleiste auf Bild 1 (W222) sieht also in Deinen Augen genauso aus wie das Endrohr ohne Funktion auf Bild 2 (W205)? Ich würde mal dringendst einen Augenarzt konsultieren.
Ich denke eher, beim Vergleich der beiden unteren Auspuff-Zierleisten zwischen W222 u. W205, benötigt man keinen Augenarzt, um zu erkennen, daß die beiden in der Tat von Gordan Wegener, in ihrem Design genau gleich gestaltet wurden.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die Chromleiste auf Bild 1 (W222) sieht also in Deinen Augen genauso aus wie das Endrohr ohne Funktion auf Bild 2 (W205)? Ich würde mal dringendst einen Augenarzt konsultieren. 😉
Ist das bräunlich verfärbte an dem Endtopf auf Bild 2 schon (Flug-) Rost?
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ich denke eher, beim Vergleich der beiden unteren Auspuff-Zierleisten zwischen W222 u. W205, benötigt man keinen Augenarzt, um zu erkennen, daß die beiden in der Tat von Gordan Wegener, in ihrem Design genau gleich gestaltet wurden.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die Chromleiste auf Bild 1 (W222) sieht also in Deinen Augen genauso aus wie das Endrohr ohne Funktion auf Bild 2 (W205)? Ich würde mal dringendst einen Augenarzt konsultieren.
Und da gebe ich Dir völlig recht, das Design ist identisch.
Da fragt man sich, wer nun tatsächlich zum Augenarzt gehen muss....
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ich denke eher, beim Vergleich der beiden unteren Auspuff-Zierleisten zwischen W222 u. W205, benötigt man keinen Augenarzt, um zu erkennen, daß die beiden in der Tat von Gordan Wegener, in ihrem Design genau gleich gestaltet wurden.
Hat hier jemals irgendjemand die Zierleisten kritisiert? Nein, es ging immer um die Blenden des W205 mit Dieselmotor (Bild 2!!), wenn das AMG - Paket verbaut ist. Unglaublich, wie begriffsstutzig man sein kann, die drei Dankeklicker dürfen sich übrigens ebenfalls angesprochen fühlen. 🙄
Ich habe sowieso das Gefühl, dass hier einige Leute aneinander vorbei reden, wenn es um das Thema Blenden geht. Oft werden, so glaube ich zumindest, die Blenden mit den Zierleisten verwechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Redhunter
Ich habe sowieso das Gefühl, dass hier einige Leute aneinander vorbei reden, wenn es um das Thema Blenden geht. Oft werden, so glaube ich zumindest, die Blenden mit den Zierleisten verwechselt.
genauso ist es. ich musste die erfahrung zum gleichen thema in einem anderen thread auch schon machen. und hier geht es wieder von vorne los.
Um es nochmals zu verdeutlichen, um was es geht, habe ich diesem Beitrag drei Bilder angehängt.
Bild 1 zeigt die Heckansicht ohne Auspuff-Blenden. Hier wird nur eine Zierleiste verbaut. Diese soll keine Funktion erfüllen und deutet auch keine solche an.
Bild 2 zeigt die Heckansicht mit Auspuff-Blenden bei einem Benzinmotor. Hier sind die Auspuff-Blenden durchlässig. Dahinter sind also die echten Auspuffendrohre, die die Abgase durch die Blenden hindurch abführen.
Bild 3 zeigt die Heckansicht mit Auspuff-Blenden bei einem Dieselmotor. Und hierbei handelt es sich um den viel diskutierten Aufreger. Denn diese Blenden sind nicht durchlässig und somit nur reine Show. Die Abgase werden bei dieser Variante hinter der Heckschürze mit nach unten gekrümmten Auspuffendrohren abgeführt und somit nicht durch die Blenden hindurch.
Zur Info: Beim Diesel gibt es auch nur ein verstecktes, echtes Endrohr auf der linken Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
nein! das thema wurde schon ausgiebig diskutiert! der bluetec (diesel) hat attrappen ohne funktion, das echte rohr geht hinter der schürze nach unten raus...Zitat:
Original geschrieben von PSE
Bei 'AMG Line Exterieur' hast Du IMMER echte Endrohre, unabhängig vom Motor.
Genau,so ist das
Zitat:
Original geschrieben von Blume1269
Genau,so ist dasZitat:
Original geschrieben von Cerberus666
nein! das thema wurde schon ausgiebig diskutiert! der bluetec (diesel) hat attrappen ohne funktion, das echte rohr geht hinter der schürze nach unten raus...
Achso. Das ist ja mal voll blöd. Im Winter ist des ja ziemlich peinlich, das Abgas kommt unterm Auto raus und aus den Auspuffblenden nichts... Wieso, einfach nur wieso??? Mein E350 CDI hat 2 runde Endrohre hinten und da kommt auch rauch raus. Sowas macht dann auch Sinn.