Heck versetzt bereits bei Schritttempo über Gullideckel! :-(

BMW 3er E36

So, nun ist es bei mir offensichtlich auch soweit...das typische Problem mit der versetzenden Hinterachse bei Bodenunebenheiten. 🙁

Jedoch...und das wundert mich, dies ist am deutlichsten spürbar, wenn ich langsam fahre und gleichzeitig abbiege dabei.
Kurven (landstraße etc.) kann ich nach wie vor super fahren...aber wehe es kommt bei Schrittgeschwindigkeit (oder leicht schneller) ein Gullideckel oder Querfuge, da hebt es mir regelrecht das auto rum.

Ist die Ursache nun eher vorne oder hinten zu suchen?
- Tonnenlager?
- Stabis?
- Querlenker?

Reifen schließe ich aus, da habe ich absolut nix verändert.

Hilfe - so macht Autofahren keinen Spaß!

Vielen Dank!
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hast du die passenden artikelnummern zufällig zur hand?

stützlagernummer oder was?3003352102/hd hab meine von ebay.13,50€ inkl. dichtung von erling.der ist auch fix mit dem versand.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hier noch die andern lager.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61871QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

damit sollte erstmal wieder 100000km ruhe sein an der hinterachse😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

Lass den Wagen mal auf ne Hebebühne nehmen, meist löst sich nämlich das Gummi selber von der Trägerplatte und spätestends dann sind sie durch...😉

Zitat:

Original geschrieben von XXDanieleXX


Hey Leute
Wie merk ich den ob die teile verschlissen sind oder nicht?
Wie kan ich das Kontrolieren ob sie getauscht werden müssen oder nicht?
Mfg

Es fühlt sich in Kurven an als ob der Wagen hinten ab einer bestimmten Kurvengeschwindigkeit richtig einknickt und der Hinterbau irgendwie mitlenkt.

Danke euch!
Werde es morgen gleich mal austesten hoffe das ich das merke!😉
Mfg

😁so die stabis sind drin.ging.mußte stoßdämpfer und federn rausmachen.man kam gut ran.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen