Heck und Frontscheibenheizung Temperaturgesteuert?
Hallo,
bei meinem 01 / 2008 Zugelassenem ist mir aufgefallen das jetzt bei Temperaturen unter 10 Grad nach dem Starten die Heck und Fronscheibenheizung an ist ohne das diese betätigt wurden.
Hat jemand selbes erlebt oder weiß ob das so richtig ist bevor ich den Händler kontaktiere?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei meinem 01 / 2008 Zugelassenem ist mir aufgefallen das jetzt bei Temperaturen unter 10 Grad nach dem Starten die Heck und Fronscheibenheizung an ist ohne das diese betätigt wurden.
Hat jemand selbes erlebt oder weiß ob das so richtig ist bevor ich den Händler kontaktiere?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dawnsen
Ich hatte schon zweimal, das beim Befehl "Entfrosten aus" (die Dame hat es korrekt wiederholt) das Gebläse immer noch auf max eingestellt war und ich den Befehl
Ja, ging mir letztens auch so! Beim zweiten Mal war es dann aus. Vielleicht hatte ich mich etwas undeutlich ausgedrück! 😉
Ich habe mal hier im Forum gelesen, das diese Funktion wohl der schnelleren Motorerwärmung dienen soll.
Von wegen weil dadurch die Lichtmaschine stärker belastet wird, dadurch der Motor mehr Kraft braucht,
dadurch wiederum schneller warm weden soll.
Der Motor wird auch so schnell genug warm, hauptsache man fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Der Motor wird auch so schnell genug warm, hauptsache man fährt.
Ach meinst du wirklich!!
Habe ich trotzdem gelesen.
(Suchfunktion)
Ähnliche Themen
Ja wird so sein das es einer geschrieben hat wenn Du es gelesen hast, das wollte ich auch nicht anzweifeln 😉
Ich glaube aber nicht das dies stimmt weil es Unsinn ist einfach Verbraucher einzuschalten damit der Motor schneller warm wird.
Ausserdem geht die Scheibenheizung ja auch an wenn es während der Fahrt unter 4° wird, auch wenn der Motor schon warm ist.
jaja, ab 4 grad sollten beide automatisch rennen, wie schon bei den letzten MK3-modellen! von der auto-stellung weiss ich nichts?
bei meinem kollegen mit einem 2007er mondi gehts automatisch - bei mir und 3 kollegen , die ihr auto 2008 bekommen haben gehts nicht.
hab schon reklamiert bei ford und habe am kommenden freitag mein 20000er service. da schauen sie sich das an - vielleicht hat ford etwas vergessen (wäre ja nicht das erste mal, dass etwas nicht eingebaut wurde..) , vielleicht ein SW-fisch? melde mich wenn ich mehr weiss!
lg
Ich wäre an Deiner Stelle froh das es nicht automatisch an geht weil man es meistens in der Situation nicht braucht.
Dafür gehts ja auch automatisch wieder aus.😁
Zitat:
Original geschrieben von huzzel
Gehen die Heizungen eigentlich auch wieder automatisch aus?
Antworte ich mir mal selber 😉
Ja, es gehen beider wieder alleine aus.
Zitat:
Original geschrieben von huzzel
Antworte ich mir mal selber 😉Zitat:
Original geschrieben von huzzel
Gehen die Heizungen eigentlich auch wieder automatisch aus?
Ja, es gehen beider wieder alleine aus.
Danke erst einmal.
Kannst du auch sagen, wie lange sie laufen?
Sind sie Temperatur- oder Zeit gesteuert?
Zitat:
Original geschrieben von Loddar
Danke erst einmal.Zitat:
Original geschrieben von huzzel
Antworte ich mir mal selber 😉
Ja, es gehen beider wieder alleine aus.
Kannst du auch sagen, wie lange sie laufen?
Sind sie Temperatur- oder Zeit gesteuert?
Leider nicht. Ich bin zuhause losgefahren (Garage), dann gingen beide kurz danach an. Dann dachte ich mir, diesmal schalte ich sie nicht aus. Nach ca. 7 - 8 km waren dann beide aus. Ich meine gesehen zu haben, dass die Frontscheibenheizung eher ausging. Die Außentemperatur war aber immer noch bei -1°C (oder doch schon 0° C, auf alle Fälle war der Frostwarner noch rot).
Habe heute morgen bei meinem Mondeo 10/08 extra drauf geachtet. Bei +2 Grad losgefahren, Symbol niedrige Temperatur angezeigt, aber Heizung blieb aus. War bei meinem MK 3 auch anders, bei unter 4 Grad ging die Heckscheibenheizung automatisch an, ab 0 Grad auch die Frontscheibenheizung. Wenn ich die Klimaanlage jetzt voll auf dei Frontscheibe pusten lasse, dann gehen Front- und Heckscheibenheizung an und schalten sich auch automatisch wieder ab. Frontscheibe ca. nach 5 Minuten, die Heckscheibe nach ca. 15 Minuten.
Matthias
Hi zusammen,
ich finde diese Funktion unsinnig und Spritvergeudend. Meine Nachfrage beim Händler erzeugte nur starkes Achselzucken.
Soviel zu der Kompetenz der Händler/Werkstätten ...
Gruss
freibaer08
Für mich ist das alles sehr irritierend. Auch bei Stellung Klima-Automatik schaltet sich beim meinem Auto die Heck- oder Frontscheibe nicht automatisch ein.
Allerdings Manchmal (!) beim Starten die Sitzheizung für Beide oder (!) für einen Vordersitz. Das Verhalten ist nicht nachvollziehbar, mal so mal anders ...
Typisch Ford-Elektronik halt. (Oder wird das durch das NAVI-FX gesteuert? Dann wäre ein bisschen Blaupunkt schuld?)
Servus zusammen,
mein MK4 ist 09/08 geliefert worden. Als Laternenparker würde mich dieser Automatismus schon erfreuen, aber da tut sich nix von alleine. Auch steht die Klima auf Auto.
Handelt es sich nun um eine Errungenschaft, die abgeschafft wurde, oder wird diese nur in den kalten Produktionsmonaten berücksichtigt, oder...?
Vielleicht hat jemand im Rund ebenfalls ähnliches am Start und inzwischen durch Werkstatt, Ford o.a. eine Antwort oder Lösung oder nix bekommen.
Beste Grüße
- valmko -