Heck schwimmt ab 180 km/h auf

BMW 3er E36

Hallo Ihr,

habe ein Problem mit meinem 328i: Ab 180 km/h "schwingt das Heck auf" und ich muss ständig - auch wenn's nur geradeaus geht - gegenlenken.

Ausser Stabi neu einschweißen wurde nichts gemacht.

Was könnte das sein?

28 Antworten

Aktueller Stand:
Wir haben es ausprobiert; liebt definitiv an den Reifen "Vredestein Quatrac 3" (Vredestein 205/60 R15 91V Quatrac 3)

Und wie festgestellt,

sind die reifen denn zu alt zu neu oder ist der Reifen an sich nichts?!!,..

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


sind die reifen denn zu alt zu neu oder ist der Reifen an sich nichts?!!,..

Der Reifen ist an sich nichts - absoluter Fehlkauf!

Freu mich schon wenn ich meine Sommerschlappen wieder draufhab 😉

Wieviele Kilometer habt ihr damit schon zurückgelegt?

Neureifen brauchen ein paar Kilometer,bis sie korrekt arbeiten.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Sind mittlerweile bestimmt schon 2000.

Und so prickelnd ist es immer noch nicht - auch wenn es sich ein klein wenig gebessert hat.

Ich freu mich wieder auf die Sommerreifen 🙂 Dann liegt die Karre wie ein Brett auf der Straße....

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Jupp Domlager hinten können das auch sein.

ps: Astrakopf hilft? 😰

😰

Zitat:

Original geschrieben von lackschaden22


Aktueller Stand:
Wir haben es ausprobiert; liebt definitiv an den Reifen "Vredestein Quatrac 3" (Vredestein 205/60 R15 91V Quatrac 3)

Die hatte ich mal an meinem 318i.

Fand sie top. Allerdings als 185er

Schon mal drauf geachtet ob die Reifen eventuell "Laufrichtungsbezogen" sind und beim montieren rechts und links vertauscht wurden.Dann laufen die auch wie Eier.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe-535


Schon mal drauf geachtet ob die Reifen eventuell "Laufrichtungsbezogen" sind und beim montieren rechts und links vertauscht wurden

Danke für den Tipp, der Monteur meinte damals dass diese nicht laufrichtungsbezogen sind da sie keine Markierung aufweisen.

Ich ruf daraufhin - da ich das nicht glauben konnte - direkt bei Vredestein an; sie meinten nur dass die Innenseite innen sein muss.

Ist das nun schon laufrichtungsbezogen? Meinst Du das damit?

Wenn auf den Reifen Irgendwo Aussenseite oder auch innenseite steht ist der Reifen auch so zu montieren.Meistens sind die dann auf der Aussenseite beschriftet.Würde das mal kontrolliern,wenn der Reifen falsch montiert ist arbeitet der auch nicht richtig.Ein Bekannter von mir hatte das schon mal,vorne, den sein 5er war bei höheremTempo kaum fahrbar.Hat geeiert wien Lämmerschwanz.

Zitat:

Original geschrieben von lackschaden22


Ist das nun schon laufrichtungsbezogen? Meinst Du das damit?

Ja,ist es.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von lackschaden22


Ist das nun schon laufrichtungsbezogen? Meinst Du das damit?
Ja,ist es.

Greetz

Cap

Hallo Cap...

diese Antwort wollte ich auch erst geben, war mir dann aber unsicher...

wenn keine Pfeile drauf sind, kann ich die Reifen trotzdem von rechts nach links wechseln, die Innenseite bleibt ja trotzdem innen, die Laufrichtung ändert sich aber... Oder hab ich da`n Denkfehler?😕

Nein du hast Recht, Jens. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von lackschaden22


Ist das nun schon laufrichtungsbezogen?
Ja,ist es.

Nein, ist es nicht.

Hast glaub 'nen Denkfehler, stell dir den Reifen mal auf der Felge montiert vor (Innenseite innen, Aussenseite aussen), jetzt kannst das Rad links wie rechts montieren, innen / aussen bleibt immer gleich.

Laufrichtungsgebundene Reifen weisen äusserst selten eine Innen- und eine Aussenseite auf, da müssen dann eben sozusagen zwei für "links" und zwei für "rechts" gekauft werden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen