Hebebühne
Hallo ich überlege mir eine Twinbush Scherenhebebühne zu kaufen.
TWS35-10E
Hat jemand Erfahrung mit dieser Bühne?
Sind Ölwechsel,Bremsen,Querlenker oder Auspuff problemlos machbar?
Gruß
18 Antworten
Zitat:@gorgone74 schrieb am 23. Juli 2025 um 11:07:28 Uhr:
@Go}][{esZorN ich verstehe den sarkastischen kommentar nicht.
Ich schon. Man hätte als Thementitel auch "neues Thema" verwenden können. Es wird immer mehr eine Uneigenart in Foren, dass keine aussagekräftigen Titel gewählt werden, die anderen die Suche erleichtern oder Hilfegebenden das Anklicken des Themas ersparen.
Habe seit kurzem die X10 von Krömer. Dürften ziemlich identisch sein. Hab dazu schon was in dem Thread zu den versenkten Bühnen geschrieben. Weiß nicht wie ich das verlinken kann in der App.
Also wenn es die Möglichkeit gibt dann plane direkt ein, sie bodentief zu versenken. Alles andere nervt und ist nicht optimal. Dann kannst du mit dem Rollbrett auch drunter durch Rollen.
Was arbeiten angeht ist das schon eine kaum zu beschreibende Verbesserung zum Wagenheber. Egal wie groß und gut der ist. Du kannst dann endlich sinnvoll am Fahrwerk arbeiten. Auch so Sachen wie Auspuff und dergleichen geht hervorragend. Wir haben sogar das Getriebe rausgenommen und alles. Also da geht schon einiges. Es geht immer besser. Aber wenn man bedenkt, dass eine versenkte Bühne quasi null Platz in Anspruch nimmt, dann ist das für nen Privatmann mit einer normalen Garage ohne Halle usw einfach mit das sinnvollste.
Auch Getriebeöl wechsel bei den Automatikgetrieben. Das ist so einfach einfacher. Habe sie erst echt kurz aber will jetzt schon nie wieder ohne am Fahrzeug arbeiten.
Und mal ehrlich. Allein der Tausch des Zweimassenschwungrads hat die Bühne bezahlt. 600€ vs 3500€ in der Werkstatt.
Wenn du den Platz hast, mach das. Und wenn's geht, dann versenke sie. Großen Fugenschneider leihen und nen Abrisshammer. Ein Tag Arbeit und dann hast Luxus pur für gutes Geld.
Und zum Anfeuern noch ein Bild 😄
Aber vielleicht kann man das mit dem bestehenden Scherenhebebühnen Thread verbinden.
Auch ich kann mich nur immer wieder wiederholen, dass ich mir solch eine Bühne aufgrund der Streben zwischen den Fahrbahnen nicht kaufen würde.
Ich habe mir eine gebrauchte Ravaglioli Doppelschere ohne diese Streben gekauft. Je nach Deckenhöhe (bei mir leider nicht gegeben) kommt man dann auch höher. Aufpassen muss man, dass die Sperrklinken einrasten können, wenn man nicht so hoch heben kann, was bei meiner Garage bei einem A4 gegeben ist, bei einem Sharan jedoch nicht, der steht dann immer auf den Zylindern und muss vor Absturz gesichert werden, wenn man drunter muss.
Einen wichtigen Punkt finde ich dann noch, wie oft ein Fahrzeug nass oder mit Schneematsch draufgestellt wird. Bei mir steht die auf einem normalen Stellplatz, den ich brauche.
Auch nervig ist es, wenn die nicht eingelassen ist und man die bei jedem Parkvorgang treffen muss.
Bei der Ravaglioli Doppelschere kann man die Fahrbahnen ein wenig weiter auseinander stellen.
Mein Zweimassenschwungrad war eine Qual auf der Bühne. Aber es kommt auch immer auf das Fahrzeug an. Problemloser als das Getriebe des A4 B8 2.0 TDi auf der Bühne waren 1 Automatikgetriebe Senator B 3.0i 24V auf Grube und 1 Schaltgetriebe A4 B5 2,5TDi, 1 V6 Vectra B und R6 Senator B auf Auffahrrampen. Bei dem Getriebe des A4 B8 würde ich trotz Bühne nicht mehr bei wollen. Ach ja, ein Getriebe von einem Toyota Yaris oder so habe ich beim Nachbarn mit 2 Fingern rausgehoben, da stand nur 1 Wagenheber deunter. Was ich damit verdeutlichen will ist, dass wenn jemand sagt, dass ein Getriebeausbau mit der Bühne leichter geht, es nicht heißt, dass leichter gleich leicht ist und es sehr von dem Fahrzeug und dem vorhandenen Werkzeug abhängig ist.
Absolut. Bei uns waren es auch 10 Stunden Höllenarbeit. Aber machbar. Ist immer Ansichtssache und ein umrechnen von eigener harter Arbeit in das Geld, das man ausgeben würde. Die streben dazwischen, bei der Krömer kannst eine ja wegmachen, sind echt nervig. Aber deshalb sag ich ja auch, man sollte wie einlassen. Deckenhöhe hab ich auch nicht sooo viel. Komm in die zweite Sicherheitaraste beim Leon. Eingelassen dann in die zweite. Bei nem SUV oder Van maximal in die erste. Aber auch diese Höhe ist ein. Traum im Gegensatz zum Wagenheber 🙈