Hebebühne Rottweiler im Einsatz?
Hallo, hat jemand Erfahrungen zu dieser hebebühne (600€)? baut jemand aus Rottweil und scheint mir gut und simpel zu sein (wollte eigentlich eine QuickJack, bin nun aber am überlegen ob mir diese hier reicht)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mobile-mechanische-hebebuehne-2-tonnen/3091087975-223-8527?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Gruß Thomas
22 Antworten
Zitat:
@Gale-B schrieb am 26. Mai 2025 um 19:33:21 Uhr:
[…] wenn man nicht direkt unter den Wagen muss. […]
was ist mit aufbocken à la WRC-service?
Zitat:
@mcmrks schrieb am 27. Mai 2025 um 14:53:44 Uhr:
was ist mit aufbocken à la WRC-service?
Kann mit der Frage nichts anfangen.
Also ich würde nicht mal eine Mülltonne mit so einer Konstruktion anheben.
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 27. Mai 2025 um 11:16:13 Uhr:
Wo in D gibt es so einen EZ Carlift (auch online) zu kaufen?
Ich hab den damals in USA bestellt, kam mit Fedex. Weiss nicht wie das im Moment ist, aber der Händler, Hersteller, spricht sehr gut deutsch. Würde email schicken und fragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gale-B schrieb am 27. Mai 2025 um 16:41:46 Uhr:
Kann mit der Frage nichts anfangen.
Aufbocken = Fahrzeug auf Böcke stellen, die unter den entsprechenden Punkten positioniert sind
WRC = World Rally Championship (Rallye-Weltmeisterschaft)
Service = Reparatur und/oder Kontrolle eines Fahrzeugs
Zitat:
@mcmrks schrieb am 27. Mai 2025 um 18:31:22 Uhr:
Aufbocken = Fahrzeug auf Böcke stellen, die unter den entsprechenden Punkten positioniert sind
WRC = World Rally Championship (Rallye-Weltmeisterschaft)
Service = Reparatur und/oder Kontrolle eines Fahrzeugs
Ah - die beiden Bühnen die ich kenne benutzen diese Punkte um anzuheben, somit kann man da nicht noch einen Bock drunter stellen. Je nachdem was man macht wären aber Böcke für die Räder anwendbar.
Nur mal so zur Anschauung.
Meine mobile Hebenbühne wiegt etwas über 400 kg und hebt 2,8 Tonnen.
Und das schaut such schon wackelig aus. Aber es hält sigar den X5 meiner Tochter ohne Probleme.
Zitat:@lappy67 schrieb am 24. Juni 2025 um 17:09:26 Uhr:
Meine mobile Hebenbühne wiegt etwas über 400 kg und hebt 2,8 Tonnen. Und das schaut such schon wackelig aus.
hi, ich habe tatsächlich diese Eigenbau Hebebühne (siehe #1) vorort beim Erbauer mit unserem Caddy getestet : durch 2 stabile Verriegelungen wackelt da auch nix. selbst wenn mann wie verrückt auf dem Einstieg rumspringt 🙃
der Rahmen ist aus 70x40x3mm Rohren.
und 50kg Gewicht sind einfach unschlagbar im Handling.
Aber auch klar ist:
ohne Garantien, bunte Aufkleber und Gutachten ist die Zielgruppe für solche Produkte in D sicherlich klein. (und das ist gut so).
Ich gehöre aber seit letzter Woche dazu. 🙂
Gruß Thomas