Hebebühne Rottweiler im Einsatz?

Hallo, hat jemand Erfahrungen zu dieser hebebühne (600€)? baut jemand aus Rottweil und scheint mir gut und simpel zu sein (wollte eigentlich eine QuickJack, bin nun aber am überlegen ob mir diese hier reicht)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mobile-mechanische-hebebuehne-2-tonnen/3091087975-223-8527?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Gruß Thomas

22 Antworten

Wenn das mal nicht eine Mausefalle ist. Ich würde dem Teil nicht trauen.

MfG kheinz

Sieht mir auch nicht vertrauenswürdig aus, da würde ich mich nicht drunterlegen.

Für so ein paar Streben und einen Zylinder scheinen 600€ ja geradezu ein Schnäppchen zu sein. 🤣

Zitat:@crafter276 schrieb am 26. Mai 2025 um 14:22:40 Uhr:

Wenn das mal nicht eine Mausefalle ist. Ich würde dem Teil nicht trauen.MfG kheinz

hm, zu meinst weil es ein Eigenbau ist? Was konkret an der Konstruktion ist gefährlich bzw nicht so optimal?

Ähnliche Themen

50 Kilo?!

Ist das Teil aus Alu?

Besitzt das Teil irgendwelche Prüfzeichen?

Habe den Anbieter mal angeschrieben:
Guten Tag.
Können Sie nachweisen das die Hebebühne auch tatsächlich 2 Tonnen heben kann.

MfG kheinz

Also,ohne irgendwelche Papiere würde ich mich sicherlich nicht unter einen solchen Eigenbau legen.

Antwort von Peter:

Der Zylinder ist für 8t zugelassen und die Ramen ist für 10t berechnet. Mit 5t wahr die Bühne wochenlang belastet.

Ich verstehe das so: Der Zylinder kommt von einem Hersteller der beim Kauf ein Prüfzeugnis beilegt.
Wie lange die Bühne belastet wurde beantwortet nicht meine Frage.
Ob man an einem auf der Bühe stehenden Fahrzeug arbeiten könnte, das würde ich mir vor Ort genauer ansehen. Nicht dass das Teil z.B. bei einem Räderwechsel sich insich so verwindet das einem Angst un Bange werden könnte.

MfG kheinz

Zum ich nicht glaube, dass diese Konstruktion großartig auf Schwerpunktverlagerung reagieren kann.

ok, andersrum gefragt : gibt es eine Hebebühne, die ca. 60cm hebt, mobil ist, max. 150kg wiegt und jemand empfehlen würde?

Nur mal zum Vergleich:

Eine Nussbaum Sprinter wiegt rund 800 Kilo.

50 Kilo heben 2000 Kilo?

Scheint ein Privatschweißer zu sein.

Ich finde das Konzept gar nicht schlecht, wenn man nicht direkt unter den Wagen muss.

Leicht und mobil = teuer

Quickjack 1900 ?

Ezcarlift 2400 ? 35 kg pro Seite schwer

Jede Konstruktion hat Vor und Nachteile und perfekt ist sicher keine. Ich bin befangen hab den Ezcarlift und keine Minute das Geld bereut. Nachteil, beim Ausrichten bewegt man alle 4 Punkte und läuft 2,3 mal ums Auto herum bis man anhebt und der hebt nicht aus Nullposition und braucht 2 cm Platz zum Rahmen.

Mal eben schnell hochheben ist nicht. Aber braucht kein 100% ebenen Boden (hab Gefälle in Garage wg. Abfluß). Und hebt senkrecht, Höhe stufenlos, somit hab ich dann statt Motor anheben, Bühne ablassen mit Kantholz drunter gemacht.

Alles ein Kompromiss, schwer was zu raten.

Wo in D gibt es so einen EZ Carlift (auch online) zu kaufen?

zur QuickJack Hebebühne finde ich fast nur positive Berichte.

Deckt sich das mit euren Erfahrungen?

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen