Hebebühne Nußbaum 2.20

Hallo liebe User

ich habe ein problem.

und zwar ist mir an meiner Hebebühne die tragmutter oder was auch immer das ist kaputt gegangen.

es sieht aus wie eine Spindel.

leider bekomme ich von Nußbaum selber keine ersatzteile mehr.

vieleicht hatte schonmal einer das gleiche problem und kann mir sagen wir er das behoben hat.

so sieht das aus:

http://data.motor-talk.de/.../03012010034-47292.jpg

http://data.motor-talk.de/.../03012010035-14569.jpg

http://data.motor-talk.de/.../03012010033-14304.jpg

also mein problem sind diese 6 Rollen. wie man sieht ist da kein gewinde mehr drauf.

also wenn mir jemand helfen kann bitte melden.

Email: sascha.kielmeyer@yahoo.de
oder
Tel: 0170/1914871

Beste Antwort im Thema

@rigogehlken

hey, ich bin auch nur zwei jährchen älter und habe mirr die bühne ebenfalls zu schulzeiten geholt, im prinzip kann man alles für minimales geld reparieren, derleistungsverlust hört sich startk nach hubmutter an......

sind die säulen schön parallel, wenn man entlang peilt, und Breite oben/unten misst?
wenn ja, dann ists die Hubmutter, die kannste easy ausbauen, erklärt sich von alleine.. aufschrauben und neue Lager bestellen/Walzen drehen lassen!! ich werde in kürze die cnc drehbank für nen schwung walzen anschmeißen, wer bedarf hat einfach schreibe#!!!!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@jose1965 schrieb am 28. Juni 2018 um 20:46:52 Uhr:


Hallo Swen

Naja, muss ich wohl zahlen, wäre aber O.K wenn du mir sie überlässt.
Passtifte bekomme ich ja ;-))
Mußt mir halt deine Bankverbindung durchgeben, dann überweise ich dir den Betrag.
Schönen Abend noch ;-))

Josef

Viele Grüße

Hallo Josef

ok ich melde mich wenn ich vom meinem Dreher Bescheid bekomme!

Grüße Swen

Super, Danke dir schon mal ;-))

Josef

Hi, ich habe meine neuen Walzen soweit fertig.
Leider waren meine vorheriger so hinüber das ich nicht weiß unter welche beim einbauen diese Distanz-Hülsen/Scheiben kommen.
Oder sind möglicherweise sogar überall welche ? ??????????????
Danke 🙂

In die Tragmutter kommen oben Axiallager rein und in die Sicherungsmutter jeweils eine Distanzscheibe diese dürften doch noch alle drinn sein bzw. ok sein! Axiallager würde ich neue reinmachen.
51100 - 10x24x9mm / d2 = 11mm

Ähnliche Themen

Hallo,

Wer hat noch einer anleitung oder ersatzteilliste von der 2.20 aus 1977 ?
Leider funzt bei mir die bremse nicht mehr...

Gruss,

Paul

Hallo weiß jemand ob die Lager der 2.20. mit den Lagern der 2.25 ESL identisch sind?
Viele Grüße

Hallo,

Gebrachsanweisung und Handbuch hab ich schon bekommen.
Wer eine Kopie will meldet sich.

Aber wir kan mich erklaren wie das funktioniert wen man runter fahrt und er stopt nicht ?
Hat die Tragmutter ich eine Bremsfunktione oder so etwas wenn der motor nicht elektrisch angetrieben wird ??

Wer kan mich noch ein neue Satz Walzen besorgen/verkaufen ?

Gruss,

Paul

Moin Moin ich such hier noch jemanden der die 6walzen anfertigen kann für die Tragemuttern die haben sich leider verabschiedt.

Mfg

Hallo,
hast noch eine Walze die man kopieren könnte? Wenn nicht ich habe eine Skizze angefertigt und Bilder vom Orginal mit denen Du bei einem Dreher welche machenlassen kannst

Moin
Die 6walzen der unteren trage Stop Einheit ist top in Ordnung nur von der oberen Trageeinheit die 6 walzen sind komplett glatt. Die Gewindesteigung muss ja gleich sein was anders ist wären ja die kleinen Nadellager mit links Rechtslauf. Einen Dreher finden ist Recht schwer.

Mfg
Die Skizzen würde ich sonst gerne nehmen wenn es geht?

Hallo Swen

Spreche dich jetzt mal direkt an, da du dich ja schon sehr intensiv mit dem Bühnentyp Nussbaum ESL beschäftigt hast. Ich habe eine 2.25 ESL und müsste diese wieder zusammenbauen. Hast du vielleicht eine Zeichnung oder ein Bild, wie die ganze Sicherungseinrichtung zusammen gebaut wird? Also die beiden Muttern(Trag- und Sicherungs-) mit den Bolzen, welche durch die Langlöcher im Schlitten kommen.
Wo wird die kleine Spiralfeder, welche am Schaltstück für Kettenriss eingehängt ist, noch eingehängt?

Falls sonst jemand mir ein Bild machen kann bin ich natürlich auch sehr erfreut.

Gruss Maz

Moin Leute,

Leider ist der Typ der hebebühne nicht bekannt jedoch sehen meine Tragmuttern genau so aus und ich würde mich freuen wenn sich da jemand meldet der mir helfen könnte.

Ist sehr dringend bitte um Eure Hilfe
Ich danke euch im Vorraus

Gruß edu

Img-20200324
Img-20200324
Img-20200324
+1

Moin hab herausgefunden es müsste sich um einen Nussbaum 2.20.handeln. Bei nussbaum selber findet sich eine Ersatzteilliste. Auf der Zeichnung sieht die Bühne 1 zu 1 gleich aus dort steht 220k/225k

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Gruß edu

Es wäre wirklich dringend. Wenn sich jemand melden könnte das wäre super. Hätte auch noch walzen die als Muster herhalten können da dort noch Gewinde vorhanden ist.

Gruß edu

Hallo ich möcht mich auch kurz mit einklinken,

Habe eine Nussbaum 2.25 Sl hebebühne, seit gestern macht die keinen mucks mehr, das heist wenn ich den Wendeschalter bediene tuts sich genau NICHTS!!!!, die Sicherungsautomaten sind aber alle drin, und an den 2 Stück 230V Steckdosen an der Bühne liegt auch Strom an (Flex funktioniert).
Hatte schonmal jemand das Problem und kann mir net Tipp geben woran das liegt? bzw. weiß jemand was seinkönnte oder kaputt ist.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen