HeadUp Display getestet

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ich habe mittlerweile meine ersten Eindrücke über den neuen Tiguan sammeln können. Nach dem Dieselskandal wollte ich eigentlich weg von VW und noch dazu, komme ich von BMW, ABER der neue Tiguan, vorallem mit R-Line hat es mir optisch doch angetan. Er gefällt mir sehr und hat auch technisch einiges dabei, wofür ich bei BMW (X3) viel tiefer in die Tasche greifen müsste.

Es geht mir hier nicht um meinen Gesamteindruck des neuen Tiguans, ich bin den 2.0TSI 180PS gefahren in Ausstattung Highline, sondern um das HeadUp Display im Speziellen.

Ich kenne es zur Genüge aus BMW M5 und BMW 6er. Ein Traum. In meinem letzten 3er BMW (Baujahr 2009) gab es das leider noch nicht unterhalb der 5er Reihe. Nun haben es bereits günstigere Modelle, wie auch der Tiguan. Ich habe es getestet, es ist nicht schlecht, es ist auch deutlich günstiger als das von BMW, aber es hat folgende Nachteile:

1. eine Glasscheibe, wie beim Teleprompter und nicht direkt in der Windschutzscheibe wie bei BMW
2. bei Navigation werden zwar Pfeile dargestellt, was gut ist, aber beim BMW werden diese direkt auf die Straße gelegt, man hat direkt den Eindruck die farbigen Pfeile sind auf die Straße gemalt.

Preis Leistung ist das neuere System okay, aber kommt in allen Belangen nicht an das ältere System von BMW heran. Ausser beim Preis. Fazit: HeadUp würde ich nicht bestellen. Schade, darauf hätte ich mich eigentlich gefreut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SKI1977 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:59:27 Uhr:


Das HeadUp Display im neuen Tiguan ist ein Scherz .... aber wenn Du schon den 2.0TSI 180PS probe gefahren hast, kannst Du darüber etwas berichten. Wie war der Fahreindruck von dem Motor?

Bin zwar nicht gemeint, fühle mich trotzdem angesprochen🙂

Ich haben den Motor zweimal Probe gefahren. Mein persönlicher Eindruck, der passt sehr gut zum Tiguan.

Der erste Eindruck, es ist kein Krawallmotor, er arbeitet relativ leise, hat zwischen 60 und 140 kmh einen guten Durchzug. 190 kmh (mehr ließen die Verkehrsverhältnisse nicht zu) erreicht das Auto zügig. DSG schaltet fast unmerklich.

Der zweite Eindruck, guter Kompromiss zwischen Leistung, Komfort und vermutlich Verbrauch. Laut Anzeige war ich immer unter 10l obwohl ich wirklich zügig unterwegs war.

Es steht zu Vermuten, dass nach der Einfahrphase und bei vorausschauender Fahrweise durchaus Verbräuche um echte 9l zu realisieren sind. Das ist imho für die gebotene Leistung sehr ordentlich.

Ich freu mich schon drauf.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,

auch ich habe das HeadUp Display in meinem neuen Tiger.
Warum haben wir uns dafür entschieden?
Hier unser Endscheidungsgrund.
Wir benutzen das Display nur in Verbindung mit der Navigation, ich habe alle Infos die ich brauche direkt in meinem Blickfeld als Fahrer. Auf dem Radiosiaplay kann ich mein Radio oder auch MP3 anzeigen und im kleinen Display zwischen den Tubes z. B. den Verbrauch des Fahrzeuges. Für uns hat es somit einen sehr nützlichen Gebrauch.
Die Größe und Darstellung auf dem Display ist vollkommen ausreichend.
Displays anderer Hersteller kennen wir nicht und können uns somit auch kein vergleichbares Urteil bilden.
Wir sind mit dem was wir haben sehr zufrieden.

Lg mauserl1976

Wie fügt sich das headup Display in das Sehfeld ein?nimmt man die Scheibe selber doll wahr?und wie ist es nachts?

Zitat:

@Elcoolo007 schrieb am 22. Juni 2016 um 12:12:28 Uhr:


Wie fügt sich das headup Display in das Sehfeld ein?nimmt man die Scheibe selber doll wahr?und wie ist es nachts?

Hallo,

das Display ist im Blickfeld als zweite Scheibe wahrnehmbar fügt sich aber gut in mein Blickfeld ein und wirkt nicht störend.
Ich denke das sollte jeder mal in einem Vorführwagen ausprobieren und für sich selber ein Urteil bilden.
Nachts hatte ich noch keine Einsatz des Displays, in den Einstellungen des Fahrzeuges kann man aber die Helligkeit der Anzeige für sich einstellen um ein blenden :😕 wen es das den gibt zu verringern.
Ich werde es noch testen und dann gerne meine Erfahrung hier niederschreiben.

Lg mauserl1976

Man kann den Neigungswinkel der Scheibe verändern für ein persönliches, bestes Empfinden und man kann es auch komplett versenken.

Ähnliche Themen

in der Nacht kein Problem, für Schneefahrten lassen sich die Pfeile auf blau ändern.

Aber: mir AD und DP macht es keinen Sinn für mich eine dritte Darstellungsmöglichkeit zu haben

Ich habe das HUD gerade mal gefahren und kann bestätigen, mit POL Sonnenbrille (RayBan echt) ist nichts mehr zu sehen außer die Scheibe. Ohne Brille sehr gut zu sehen, interessant für mich die Verkehrszeichenerkennung im Blick.
Fazit: Head Up Display für "Arme" aber Funktion ok. Hatte direkt das Fahrassistenzsytem Plus gewählt, da ist es enthalten.

Also ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Verstehe die Meinungen bezüglich:
Aber: mir AD und DP macht es keinen Sinn für mich eine dritte Darstellungsmöglichkeit zu haben

aber nicht, da ich doch eine Anzeige möchte, welche (fast) im normalen Blickfeld ist.
Und das geht beim normalen Tacho eben nicht.
Wegen mir könnte der normale Tacho (im AID) weg sein.

Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich z.B. die Geschwindigkeit (und die Geschwindigkeitsbegrenzung)
nur noch am HUD ablese.

So geht es mir auch - auch die Navi-Kommandos und die Assistenten interessieren mich nur noch dort.

Für nen Brillenträger (mit ner "voll veredelten" Brille) aber eine nutzlose Ausgabe 🙁

Also ich finde es bei unserem generell ganz gut. Funktioniert und darauf kommt es an. Aber trotzdem kommt auch von mir ein kleiner Kritikpunkt, wenn es um die Neigungsverstellung geht. Damit kann man ja den Blickwinkel steuern und eben für größere und kleinere Personen den Bildausschnitt sichtbar machen. Da ich sehr aufrecht im Auto sitze, wünschte ich mir, ich könnte die Scheibe etwas steiler stellen, die Projetkion ist für mich je nach sitzposition doch schon recht eng am Rand. Hätte es einzeln evtl nicht bestellt, aber im Paket nimmt man es gerne mit. Und zum Thema "Spar- oder Billigversion" kann man ja noch eins sagen, so gut ich weiß ist die Teilkasko bei BMW durch das HUD teurer, weil die Windschutzscheibe entsprechend beschichtet werden muß, damit die Projektion richtig klappt. Und da die Frontscheibe ja gerne mal nen Steinschlag hat, ist ein Austausch dort deutlich teurer....und das weiß auch die Kasko! ;-)
Alles in Allem.....nettes Spielzeug...geht auch ohne, ist aber irgendwie auch praktisch! Also Daumen hoch von mir!

Zitat:

@chevie schrieb am 17. November 2016 um 17:29:53 Uhr:


Für nen Brillenträger (mit ner "voll veredelten" Brille) aber eine nutzlose Ausgabe 🙁

Wird ja keiner gezwungen das zu kaufen oder wenn man das Fahrassistenzpaket hat zu benutzen.

Zitat:

@michas2003 schrieb am 17. November 2016 um 19:09:45 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 17. November 2016 um 17:29:53 Uhr:


Für nen Brillenträger (mit ner "voll veredelten" Brille) aber eine nutzlose Ausgabe 🙁

Wird ja keiner gezwungen das zu kaufen oder wenn man das Fahrassistenzpaket hat zu benutzen.

Außerdem fährt man ja nicht ständig mit Sonnenbrille - äh also ich zumindest nicht. Und alle anderen Entspiegelungen und Beschichtungen stören ja nicht, es gibt nur bei Pol-Gläsern diese Probleme. Die aber auch bei einigen Handydisplays, Navis und Autoradios auftauchen können. Deshalb habe ich trotzdem ein Radio, Navi und ein Handy! ;-)

Und ganz nebenbei, einige Brillenglashersteller legen die Polfilter in Ihren Gläsern schon so, daß bei normaler Blickrichtung keine Beeinträchtigung auftaucht. Fragt Euren Optiker, der kann Euch da helfen. (und alle die online bestellen oder nur nach vermeintlichen Top-Marken gucken, müssen halt ihre Erfahrungen machen.)

Wir haben das HUD im Paket mitbestellt... und sind total zufrieden mit der Darstellung. Wir haben das Glück das wir trotz verschiedener Memory-Sitzeinstellungen das HUD mit einer Neigungseinstellung beide gut sehen können. Das AID habe ich ganz bewusst -nicht- mitbestellt, da die Darstellung mich wärend der Fahrt überhaupt nicht interressiert. Die Kombi aus Pro und HUD ist für unsere Bedürfnisse ideal. Auch wenn das hier nicht ganz passend ist - wir brauchen mit TSI 180 PS Kurzstrecke/tw. Stau/Stadt 10,0 - letztens erstmalig BAB auf "S" tw. mit 180/190 km/h 11,5 - gemässigt Landstr. und BAB bis 130 km/h 8,5 ltr. Ich denke Durchschnitt wie erwartet ca. 9-9,5 ltr.

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 17. November 2016 um 19:19:22 Uhr:



Zitat:

@michas2003 schrieb am 17. November 2016 um 19:09:45 Uhr:


Wird ja keiner gezwungen das zu kaufen oder wenn man das Fahrassistenzpaket hat zu benutzen.

Außerdem fährt man ja nicht ständig mit Sonnenbrille - äh also ich zumindest nicht

Tja, ich habe ganzjährig ne (Gleitsicht) Bille und weil ich die eben brauche ist die tönend, entspiegelt, depolarisierend und sonst noch mit einigen Zeugs "veredelt". Wenn man Brille braucht dann ist ne extra Sonnenbrille in Sehstärke mit allen Veredelungen (auch ohne Depolarisation) schon ziemlich heftig so das es Sinn macht EINE Brille ganzjährig zu nutzen.

Ich fand beim Vorführwagen das HUD (trotz Extrascheibchen) recht nett nur blöd das ich dann wenig scharf gesehen habe als ich mirs (im Stand) angesehen habe 🙄

Man kann sich sehr schnell an das HUD gewöhnen; ich möchte es nicht mehr missen, weil es mir alle Informationen gibt, die ich brauche.
Ich bin auch Brillenträger (Gleitsicht) "veredelt" und habe kein Problem damit. Im Gegenteil, das HUD vermeidet das häufige Neufokussieren, wenn man zwischen Aussensicht und Instrumenten wechselt.
Ich kenne nicht die BMW-Lösung und kann und will es nicht vergleichen.
Ich finde es klasse wie es ist. Das Bild ist sehr scharf, immer perfekt ans Umgebungslicht angepasst, auch bei Nacht. Durch die Höhenverstellung lässt es sich ideal in den Sichtbereich bringen.
Meine Bedenken beziehen sich eher auf die mechanische Komplexität und die damit verbundene zu erwartende Lebensdauer, zumal es ständig mit der Zündung aus- und einfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen