1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Head Up Display

Head Up Display

BMW X5 E70

Wird im X5 die aktuelle Version des Head Up Display's verbaut?

Bei den verschiedenen Baureihen findet man mal die mehrfarbige und mal die vollfarbige Projektion. Wo ist da der Unterschied?

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist wohl eher, das BMW (und die anderen Herstelelr genauso) die Erwartungshaltung der Kunden bzgl. der elektronischen Gimmicks in den Fahrzeugen unterschätzt. Die Fahrzeughersteller denken bei Ihren "Releases" in drei bis sieben Jahres Zyklen. Unsereins hat sich dank Apple, HTC, Tomtom etc. an Zyklen von einigen Monaten maximal einem Jahr gewöhnt.

Bei einer Nutzungsdauer eines hochwertigen Fahrzeugs von angenommen 10 Jahren (unabhängig vom jeweiligen Besitzer) bis zur Verschrottung braucht es aus meiner Sicht einen updatepfad für die verbaute Elektronik. Das kann von Funktionserweiterungen durch Software upgrades bis zum Austausch der Rechner gehen. Klar, das kann nur bei Softwareupdates kostenlos oder zumindest sehr günstig gehen, aber neue Navi Hardware auf dem Stand der Zeit kann bei einem upgrade nicht tausende kosten wenn man für ein aktuellstes standalone Navi und ein Smartphone ohne Subvention weniger als 1000€ zahlt.

Das würde dann auch eine lösung für das hier besprochen Problem geben, weil man solchen "Grenzfällen" dann kostenfreie Updates zur Verfügung stellen könnte.

bye
Sven

17 weitere Antworten
17 Antworten

Auf der BMW-Homepage steht, dass der X5 schon das neue vollfarbige Head Up Display hat(nicht nur rötliche und grüne Farben).

lg
Tobias

Einmal mehr: Freude am Fortschritt! Meiner wurde 8.11 ausgeliefert und schaut mit dem alten HuD schon wieder alt aus. So muss es sein, sobald der neue BMW in der Garage steht, kannst Du sicher sein, auch wieder ganz alt dazustehen.

Da bin ich ja mal gespannt. Meiner wird übermorgen ausgeliefert, dann kann ich es aus erster Hand beantworten.

@X5 Fan
Einmal mehr: Freude am Fortschritt! Meiner wurde 8.11 ausgeliefert und schaut mit dem alten HuD schon wieder alt aus. So muss es sein, sobald der neue BMW in der Garage steht, kannst Du sicher sein, auch wieder ganz alt dazustehen.

War bei Deiner Bestellung das neue Head Dingens schon in den Konfi-Listen aufgeführt?

Denn, es darf und muss sich schon die Frage gestellt werden, wenn ich aus einem aktuellen Prospekt/homepage mein Kfz. konfiguriere, nicht ebenda diese Konfi. verbaut wird, sondern "alte". Wenn es so wäre.........😕

Kody

Ähnliche Themen

Mir hat mein Händler gesagt, dass die Werke einfach munter drauf los bauen und wenn man eine SA einmal bestellt hat, einfach die jeweils aktuelle Form der SA eingebaut wird. Pech ist, wenn in der Woche drauf eine neue Spezifikation der SA in den Produktionsprozess einfliesst und man den letzten mit der "alten" Spezifikation kriegt. Ich hoffe auch mal das beste, bin aber auch darauf gefasst, dass ich alte Ware kriege (teilweise auch abhängig von Lagerbeständen)

schon klar.

Mit ging es darum, wenn ich aus der aktuellen homepage ein Teil oder Ausstattung bestelle, diese in meine Bestellung konfiguriere, einstelle und dieses somit Vertragsbestandteil wird, kann es wohl nicht sein, dass sie aufgrund von "Lagerbeständen" irgendwelche Vorläufer einbauen. Das wäre juristisch gesehen, nicht Vertragskonform. 😠, nochmals, wenn es so wäre?!

Das Problem ist wohl eher, das BMW (und die anderen Herstelelr genauso) die Erwartungshaltung der Kunden bzgl. der elektronischen Gimmicks in den Fahrzeugen unterschätzt. Die Fahrzeughersteller denken bei Ihren "Releases" in drei bis sieben Jahres Zyklen. Unsereins hat sich dank Apple, HTC, Tomtom etc. an Zyklen von einigen Monaten maximal einem Jahr gewöhnt.

Bei einer Nutzungsdauer eines hochwertigen Fahrzeugs von angenommen 10 Jahren (unabhängig vom jeweiligen Besitzer) bis zur Verschrottung braucht es aus meiner Sicht einen updatepfad für die verbaute Elektronik. Das kann von Funktionserweiterungen durch Software upgrades bis zum Austausch der Rechner gehen. Klar, das kann nur bei Softwareupdates kostenlos oder zumindest sehr günstig gehen, aber neue Navi Hardware auf dem Stand der Zeit kann bei einem upgrade nicht tausende kosten wenn man für ein aktuellstes standalone Navi und ein Smartphone ohne Subvention weniger als 1000€ zahlt.

Das würde dann auch eine lösung für das hier besprochen Problem geben, weil man solchen "Grenzfällen" dann kostenfreie Updates zur Verfügung stellen könnte.

bye
Sven

Ich habe meinen X5M Anfang Dezember 2011 bekommen...mit dem alten sowie orangenen HUD.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, daß ich das orangene HUD, vor allem in der Dämmerung und in der Nacht, für die Augen angenehmer als das farbige, wie z.B. im neuen 5er, finde.

@cody05
Auf der Homepage wurde bereits das neue HUD präsentiert, auf der Konfigurationsliste stand natürlich nicht ob "alt" oder "neu", es hiess nur im Forum, dass es der X5 nicht mehr bekommt, aber oh Wunder, vielleicht gehörst Du ja bereits zu den Glücklichen.

Ich saß zwar heute schon in meinem Neuen, aber (und das wußte ich auch noch nicht) noch der "Transportmodus" vom Werk zum Händler aktiviert war, konnte man wirklich nichts tun außer den Motor starten und den Gang einlegen, alle anderen Funktionen konnte man nicht aktivieren, HUD und Navi-Monitor blieben aus...

So, seit gestern habe ich den Neuen, allerdings mit "altem, gelben" HUD. Ich denke, der technische Aufwand, das während der Serie zu ändern, wäre zu groß.

Aber alles in allem ein Mega-Sprung zum VFL. Allein die 8-Gang-Automatik ein Meilenstein, auch der 40d gleich beim Start deutlich leiser als beim vorherigen 3.0d, und erst die ganzen Spielereien wie Soft-Close, Facebook im Navi etc. Bin voll und ganz überzeugt schon nach 30 Kilometern"

Zitat:

Original geschrieben von cwitte2008


So, seit gestern habe ich den Neuen, allerdings mit "altem, gelben" HUD. Ich denke, der technische Aufwand, das während der Serie zu ändern, wäre zu groß.

Aber alles in allem ein Mega-Sprung zum VFL. Allein die 8-Gang-Automatik ein Meilenstein, auch der 40d gleich beim Start deutlich leiser als beim vorherigen 3.0d, und erst die ganzen Spielereien wie Soft-Close, Facebook im Navi etc. Bin voll und ganz überzeugt schon nach 30 Kilometern"

kann ich nur bestätigen 😁 hab ihn seit weihnachten und find immerwieder tolle sachen raus 🙂

aber bei mir ist das HUD im oberen bereich unscharf 🙁
wenn ich mit meim kopp fast am himmel bin ist es scharf.
die höhenverstellung bringt keine besserung.
weiß jemand wie man das unkompliziert einstellen kann?

oder muß ich zu meinem "Meister" 🙁

gruß
stefan

Hallo Stefan,

das gleiche Problem habe ich (In meinem 2ten Facelift X5) auch...scheint Standard zu sein.

Würde mich allerdings freuen, wenn ich mich täusche und sich jemand besser auskennt!??

VG
997-Hase

Zitat:

Original geschrieben von racer_571



Zitat:

Original geschrieben von cwitte2008


So, seit gestern habe ich den Neuen, allerdings mit "altem, gelben" HUD. Ich denke, der technische Aufwand, das während der Serie zu ändern, wäre zu groß.

Aber alles in allem ein Mega-Sprung zum VFL. Allein die 8-Gang-Automatik ein Meilenstein, auch der 40d gleich beim Start deutlich leiser als beim vorherigen 3.0d, und erst die ganzen Spielereien wie Soft-Close, Facebook im Navi etc. Bin voll und ganz überzeugt schon nach 30 Kilometern"

kann ich nur bestätigen 😁 hab ihn seit weihnachten und find immerwieder tolle sachen raus 🙂

aber bei mir ist das HUD im oberen bereich unscharf 🙁
wenn ich mit meim kopp fast am himmel bin ist es scharf.
die höhenverstellung bringt keine besserung.
weiß jemand wie man das unkompliziert einstellen kann?

oder muß ich zu meinem "Meister" 🙁

gruß
stefan

na das müßt doch möglich sein das zu kippen um das es in dieser sitzposition sauber zu erkennen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen