Head Up Display - Störungen und Ein/-Ausbau
Guten Morgen,
Gestern funktionierte alles noch einwandfrei vorhin auf dem Weg zur Arbeit dachte ich irgendwas ist anders bis ich realisierte irgendwas ist anders
Dann viel mir auf das Head Up Display ist aus habe alle Einstellungen geprüft und mal den Fehlerspeicher ausgelesen dort ist kein Eintrag
Hatte das schonmal jemand ist der Monitor/Projektor wohl defekt ? Oder etwas anderes ?
Danke schonmal
Achja ist ein MMi mit Touch falls das relevant sein sollte
41 Antworten
Sei froh, daß es nur der LDS ist. Um (ein defektes) HUD auszubauen, muß entweder die Frontscheibe raus oder das Amaturenbrett. Beides macht keinen Spaß, wenn das Auto noch komplett zusammengebaut ist.
@Lightningman :
Laut Reparaturleitfaden muss man die Schalttafelabdeckung oben und die Frontscheibe ausbauen. Ich glaube, das wäre für mich ein Grund bei einem Defekt darauf zu verzichten. Bedeutet LDS "LichtDrehSchalter"?
@Atomickeins Richtig, Licht Drehschalter.
Und nee, ist ein "oder" und kein "und" 🙂 Man bekommt das HUD wegen seiner Bautiefe nicht aus dem Amaturenbrett gezogen. Daher muß die Scheibe raus. Da waren wieder schlaue Ingenieure am Werk, die keine Schrauberpraxis hatten, und halt direkt von der Unisitzbank kommend, das AB (oder das HUD 🙂) "designed" haben.
Man läßt die Scheibe drin, baut sämtliche Sachen aus dem Amaturenbrett raus (KI, HU, Monitor, alle Lüftungsgitter, KlimaStg, sämtliche Schalter und Zierleisten, Lautsprecher, Designleiste vorne an der Scheibe, Lenkrad, Lenksäule, etc), löst die Schrauben vom HUD und die vom Amaturenbrett und hebt AB + HUD nach hinten weg. Wenn die Sitze und MK noch draußen sind, macht es daß noch einfacher. So habe ich es gemacht 😁. Aber nicht wegen einem defekten HUD, sondern weil ich um und im Amaturenbrett einige Strippen ziehen mußte und ohne das AB, geht es mit dem Strippen ziehen und in vorhandene Kabelbäume einflechten, wesentlich einfacher und besser. Und da schon einige der obengenannten Teile bereits aus dem AB ausgebaut waren: raus mit dem AB 🙂
Ohne AB läßt sich das Auto auch wesentlich besser Putzen. Zumindestens die Teile, die vom AB versteckt werden. 😁
Geklebte Scheibe ausbauen geht auch öfters mal daneben (wenn man die Scheibe wieder benutzen will)......
P.S: Ich vermute die Repanleitung bei Dir meint die obere HUD Abdeckung, die auf dem Amaturenbrett aufgesteckt ist. Die muß natürlich raus, da man sonst nicht an die Schrauben des HUD kommt.
alles klar, dann habe ich wieder was für meine Liste 🙂
Im Reparaturleitfaden Elektrische Anlage steht ein "und" bzw. es sind beide Schritte aufgeführt. Demnach wird aber nur die obere Schalttafelabdeckung ausgebaut und nicht das halbe Cockpit. In etwa steht da:
– Schalttafelabdeckung oben ausbauen
– Steuergerät mit einem weichen Tuch abdecken.
– Frontscheibe ausbauen.
– 3 Schrauben herausdrehen.
– Steuergerät etwas herausheben, elektrische Steckverbindung trennen.
– Steuergerät abnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 7. November 2022 um 13:44:53 Uhr:
Im Reparaturleitfaden Elektrische Anlage steht ein "und" bzw. es sind beide Schritte aufgeführt. Demnach wird aber nur die obere Schalttafelabdeckung ausgebaut und nicht das halbe Cockpit. In etwa steht da:– Schalttafelabdeckung oben ausbauen
Damit ist der Rahmen, der das eigentlich HUD umrandet (ist nur gesteckt), gemeint. Sonst kommt man, wie bereits geschrieben, nicht an die drei Schrauben, die das HUD mit dem Amaturenbrett und dem Amaturenbrettträger verbinden. Bei mir ist die Scheibe noch drin. Amaturenbrett und HUD aber draußen 😁
ja, das hatte ich verstanden, aber so steht es halt nicht beschrieben. Wenn ich da selbst dran müsste, würde ich auch deine Methode anwenden, aber Audi wird sicher die Scheibe ausbauen.
Hallo Zusammen
Habe mein Armaturenbrett ausgebaut und bin grad dabei das neue mit dem HUD Ausschnitt einzubauen. Ich bekomme den Display bzw Projektor nicht eingesetzt, bekommt man ihn nur mit ausgebauter Scheibe rein ? Kann ich mir nicht vorstellen das jedesmal wenn der Projektor kaputt ist die Scheibe raus muss. Halterungen usw sitzen alle dran, oder muss eine alte Halterung ab ? Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HUD Head Up Display' überführt.]
Sie mal hier.
Hoffe es hilft dir weiter.
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HUD Head Up Display' überführt.]
Das Armaturenbrett hab ich ja draussen jedoch kriege ich es irgendwie nicht richtig eingesetzt das ist das was mich stuzig macht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HUD Head Up Display' überführt.]
@pushmyvoice11 Ich vermute Du willst von nicht HUD auf HUD umbauen? Das kann sein, daß der Träger (also da, wo das AB draufsitzt) ein anderer ist. Auf jeden Fall sind dort Nietmuttern drin, womit das HUD festgeschraubt wird. Ob der Rahmen anders ist, kannst Du über Teile- & PR- nummernvergleich herausfinden. Bei meinem Fzg war HUD ja schon ab Werk verbaut.
Ich habe beim AB Ausbau mein Fzg noch weiter zerlegt als in Deinem Bild (Poste Du den Link, da ich nicht weiß, ob Du es öffentlich machen möchtest) zu sehen. Lenksäule komplett raus, alle Luftkänale raus (die raggen recht weit nach vorne raus), auch unten daß um die MK. Damit ist das Manovrieren mit AB leichter.
Dazu kommt, daß das AB vorne auf 3 Gummitüllen aufliegt. Tipp: Tausch die aus, damit es hinterher nicht klappert. Kosten um die 7 Ocken und Du benötigst 3 Stück. Auf diese Tüllen muß das AB erst "draufgeschoben" werden.
Vor dem AB Einbau muß das HUD in sein Platz im AB "reingelegt" werden. Festmachen geht nicht, aber rausfallen kann es nicht. Das mußt Du machen, weil zwischen AB und Scheibe nicht genug Platz ist, daß HUD später einzufädeln. Zum endgültigen Positionieren des HUD reicht der Platz.
Das Amaturenbrett muß dann schräg von oben erst vorne in die Tüllen eingefädelt werden und anschliessend links und rechts passend gerückt werden, bevor es wieder in seine ursprüngliche Position geht. Kabel für die Hochtöner, Sonnensensor, etc vorher positionieren, da Du später dort nicht mehr vernüftig drankommst. Pass ebenfalls auf, daß Du die kleine selbstschneidenen Schraube unter dem Sonnensensor nicht daneben "plazierst" Die fällt nämlich meistens dann so, daß das AB nochmal raus muss 😠 Ich habs zum Schluß mit Spiegel und Greiferstab gemacht.
Falls Du von nicht HUD auf HUD upgradest, dann tue Dir den Gefallen und lege alle Kabel vorher. Das ist 1000x einfacher als es mit verbautem AB zu machen.
Wenn Du magst, kann ich vom meinem Träger mal am Wochenende ein Bild im Bereich, wo das HUD befestigt ist, machen.
Danke dir für deine Antwort,
Ich bekomme das HUD ja rein aber nicht genug als würde da was stören? den Halter "4g0857745" habe ich an den Träger montiert laut meinem Freundlichen gibt es keine unterschiedlichen Träger wird einfach nur dranmontiert, jedoch verstehe ich diese 3 Hülsen nicht die kein Gewinde haben wo das HUD festgeschraubt wird. die sind nämlich qausi verzahnt also wie eine Antriebswelle zB. sonst passt alles.
Gruß
Hier das Bild dazu wie es aussieht
Also das AB an sich bekommst Du rein? Nur das HUD sitzt irgendwie nicht richtig? Stimmt daß so?
Anbei mal ein Bild von dem Halter. Das HUD muß auf die beiden Pins "2" gesetzt werden und dort plan aufliegen. Das kann man durch die Scheibe prüfen bzw. zur Not einen kleinen Spiegel zu Hilfe nehmen. Die drei Hülsen ("1"😉 sind die Nietmuttern, die ich oben meinte. Dort kommen, wenn ich mich richtig erinnere, M4 oder M5 Schrauben rein. Relativ lang
Was evtl sein kann, ist daß dort ein Kabel verlegt ist, was im weg ist. Da ist echt nicht viel Platz. Von unten kannst Du da höchstens mal mit den Fingern fühlen, richtig gucken kann man da nicht.
J genau so stimmt es
Den Halter kannst Du eigentlich nicht falsch montieren. Er hat bei den Montagelöchern (also dort wo er im Fzg befestigt wird), ebenfalls Ausrichtpins. Prüf erstmal, ob das HUD wirklich bei den Positionierpins "1" plan aufliegt.