Head-up Display im Q2
...seltsam, dass das noch nicht hier angesprochen wurde
Gibt es davon Videos oder Fotos?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das Virtuelle Cockpit erscheint mir auch zu überfrachtet - schön dass man sich sich so viele Informationen auf einmal anschauen kann, aber ich kann mir kaum vorstellen dass man sie auch verarbeiten kann, man sollte ja hauptsächlich seinen Blick nach vorne auf die Fahrbahn haben. Bisweilen erscheinen mir die Anzeigen im HUD etwas klein lässt sich eigentlich die Größe einstellen, habe eine leichte Sehbehinderung?
Ich finde es sieht nicht nur überladen aus, sondern es ist nicht gut gelöst, den Scheibe vor eine Scheibe, bringt viel Unruhe rein.
Bei meinem G6 war mir am Anfang selbst der Bordcomputer zuviel. Aber da gewöhnt man sich ruckzuck dran und dann möchte man bestimmte Funktionen nicht missen.
Beim VC hätte ich eher bedenken, was die ablesbarkeit angeht. Gute klassische Rundinstrumente sind gestochen scharf und ganz klar ablesbar. Da das VC kein OLED hat, ist es wegen "Leuchtwolken" nicht so scharf wie der Klassiker.
Aber es hat auch Vorteile. Man kann sich die Informationen zusammenstellen, die Fläche gut ausnutzen und die Kartenanicht unterbringen.
Die Scheibe vor dem LCD hätte man besser weggelassen wie beim Passat. Die bringt nur unnötige Reflexionen mit rein.
Nochmals die Frage zum Head-Up Display ob sich die Größe der Anzeige irgendwie beeinflußen lässt, auf den Aufnahmen die ich bisher gesehen habe erscheint mir die Schriftgröße sehr klein im Verhältnis zur Größe der Projektionsscheibe.
Zitat:
@golf2004 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:43:35 Uhr:
Nochmals die Frage zum Head-Up Display ob sich die Größe der Anzeige irgendwie beeinflußen lässt, auf den Aufnahmen die ich bisher gesehen habe erscheint mir die Schriftgröße sehr klein im Verhältnis zur Größe der Projektionsscheibe.
Die Größe lässt sich
meiner Meinungnach nicht ändern, du kannst lediglich die Position als solche (rauf und runter, also die Höhe der Anzeige) angleichen, damit du dieses angenehmer wahrnehmen kannst. Eine Änderung der hinterlegten Schrift- oder Symbolgröße ist glaube ich aber nicht möglich.
Vielleicht kann das bereits ein Besitzer eines Q2 bestätigen, auf meiner Probefahrt konnte ich damals nichts feststellen.
Richtig, nur die Höhe ist einstellbar. Aber die Schriftgrösse finde ich passend, bin Brillenträger (Gleitsicht) und habe da keine Probleme.
Noch eine weitere Frage zum Head-up-Display:
Fährt die Scheibe automatisch heraus oder kann ich, wenn ich möchte, die Scheibe samt Anzeige verschwinden lassen?
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:27:39 Uhr:
Noch eine weitere Frage zum Head-up-Display:
Fährt die Scheibe automatisch heraus oder kann ich, wenn ich möchte, die Scheibe samt Anzeige verschwinden lassen?
Ja, du hast generell die Möglichkeit das HUD manuell verschwinden zu lassen (die Scheibe fährt damit ein) - Dreh-/ Druckknopf für das HUD beim Lichtschalter drücken, dann fährt diese ein oder aus.
Hallo Leute, ich muss auch sagen, nach meiner Probefahrt mit dem Q2, muss ich das Display nicht haben!!
Zuviel Spielerei und störend in der Sicht, wozu soll ich auf das Display schauen, wo in Mini ein Geschwindigkeitsschild abgebildet ist, wenn es an der Straße ganz groß steht, wirklich sehr unnötig......lieber in andere Dinge investieren;-)
Natürlich nur mein Eindruck und Meinung:-)
Zitat:
@Micha8008 schrieb am 23. März 2017 um 14:56:57 Uhr:
Hallo Leute, ich muss auch sagen, nach meiner Probefahrt mit dem Q2, muss ich das Display nicht haben!!
Zuviel Spielerei und störend in der Sicht, wozu soll ich auf das Display schauen, wo in Mini ein Geschwindigkeitsschild abgebildet ist, wenn es an der Straße ganz groß steht, wirklich sehr unnötig......lieber in andere Dinge investieren;-)
Natürlich nur mein Eindruck und Meinung:-)
Hallo,
die ersten Tage ist das HuD verwirrend, hat man sich dran gewöhnt ist es ein sehr entspanntes Fahren.
Neben der Höchstgeschwindigkeit habe ich die akt. gefahrene Geschwindigkeit eingeblendet. Ausserdem habe ich mir eine Tempowarnung eingestellt (10km/h über dem erkannten Tempolimit / flexibel wählbar), so dass ich optisch eine Warnung bekomme, wenn ich zu schnell unterwegs bin.
Der Lane Assist ist ebenfalls im HuD einblendbar.
Mir gefällt es und ich nutze es gerne.
Natürlich, der eine mag es und der andere brauch es nicht:-) das ist wiederum das gute am Konfigurator.......kann man sich schön alles zusammenstellen:-) Nachteil......lange Lieferzeit:-(
Hallo zusammen,
von Audi gibt es eine Nachrüstlösung. Leider ist diese nicht für den Q2 vorgesehen. Hat schon jemand die Nachrüstlösung beim Q2 nachgerüstet?