Head Up Display als Nachrüstlösung ab 2. Quartal 2014
So nun gibt es sogar ein Head up Display für den GLK, in Kürze zum Nachrüsten.
Es ist zwar nur die einfache Version mit Acryl Scheibe, die auch beim neuen Mini u. dem BMW Active Tourer zum Einsatz kommt, aber immerhin.
Eine Nachtumschaltung, sowie Helligkeitsjustierung geschieht automatisch (manuelle Anpassung zusätzlich möglich). Das System wird in Europa für den GLK (X204), für den GL und ML (W/X166), sowie für die Limousine und das T-Modell der E-Klasse (W/S212) eingeführt.
Nicht das man es unbedingt braucht, aber es macht das Interior etwas moderner u. beim GLK Sport Paket, ist das Cockpit am Tag schlecht ablesbar, wegen silbernem Tacho u. fehlender Beleutung am Tag, so könnte das HUD etwas Abhilfe schaffen.
Mehr Infos dazu hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
So nun gibt es sogar ein Head up Display für den GLK, in Kürze zum Nachrüsten.
Es ist zwar nur die einfache Version mit Acryl Scheibe, die auch beim neuen Mini u. dem BMW Active Tourer zum Einsatz kommt, aber immerhin.
Eine Nachtumschaltung, sowie Helligkeitsjustierung geschieht automatisch (manuelle Anpassung zusätzlich möglich). Das System wird in Europa für den GLK (X204), für den GL und ML (W/X166), sowie für die Limousine und das T-Modell der E-Klasse (W/S212) eingeführt.
Nicht das man es unbedingt braucht, aber es macht das Interior etwas moderner u. beim GLK Sport Paket, ist das Cockpit am Tag schlecht ablesbar, wegen silbernem Tacho u. fehlender Beleutung am Tag, so könnte das HUD etwas Abhilfe schaffen.
Mehr Infos dazu hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
45 Antworten
Wenn ich mir das so anschaue, spare ich mal eben 820€ 🙂
Das Ding sieht doch ... nicht wirklich gut aus 🙄
Hmm... Loch muss ins Gitter (Armaturenbrett) oberhalb der jetzigen Anzeigen (zentral zum Fahrerseitz) gebohrt werden und ein Kabel für den CANbus durchgezogen werden. Zudem wird das HUD-Teil dann dort vor der Windschutzscheibe aufgeklebt.
Will ich mir das wirklich für EUR 823 antun 😕
Nein !
So wie ich es verstehe, geht es erst ab Modelljahr 2013.
Den Unsinn spare ich mir beim GLK.
peso
Ähnliche Themen
.... und wenn es nicht nicht erst ab Modelljahr 2013 wäre, wäre es dann kein Unsinn? Ich bin schon erstaunt, wie zahlreich die negativen Beiträge sind, bevor das HUD in der Praxis getestet worden ist. Ich bin gespannt auf weitere Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von Enzobounty
Ich bin schon erstaunt, wie zahlreich die negativen Beiträge sind, bevor das HUD in der Praxis getestet worden ist. Ich bin gespannt auf weitere Beiträge.
Wieso erstaunt? Hier wird doch viel über Preis und Optik gesprochen. Über beides lässt sich auch ohne Praxistest urteilen.
Nein, ganz im Gegenteil. Wenn ich beurteilen will, ob etwas seinen Preis wert ist und ob mir die Optik gefällt, muss ich es gesehen und ausprobiert haben. So einfach ist das - für mich.
Da die technischen Details, die "Projektionsfläche" und -Ausführung sowie die Größe usw. aus den o.a. Unterlagen nebts Abbildungen bekannt sind, lässt sich das sicherlich schon vorab beurteilen, ohne das Gerät in Natura gesehen zu haben. Ob man es auch "glauben" will, steht dann noch auf einem ganz anderen Blatt...
Ich habe so ein Teil von Garmin im Jag. Es ist unsinnig. Bei mir bleibt es nur drin, weil es mit dem Iphone als Navi harmoniert. Da ich mir kein Navi an die Scheibe pappe, ist das Teil nicht im Sichtfeld. Da ist das HUD unterstützend. Aber das MB-Teil ist definitiv zu teuer.
peso
Hat jemand von euch das nachrüstbare HUD in seinem GLK schon installiert und, wenn ja, wie lautet die Bewertung?
Nach Aussage meiner MB Garage in der Schweiz ist damit erst im 1. Quartal 2015 zu rechnen. Die mehrmalige Verschiebung sei auf "Probleme mit dem Kit" seitens Herstellers zurück zu führen. Obwohl das HUD im Oktober offiziell vorerst für die Modelle GL und ML angekündigt wurden, sei es nicht möglich, das HUD in Natura anzusehen. Komisch! Mir fällt auf, dass die Freundlichen bei diesem Thema plötzlich so unkommunikatv werden.
Da der Mehraufwand einer Nachrüstlösung für den Hersteller nicht unerheblich ist, wird er sich das Angebot vielleicht überlegen (oder bereits überlegt haben), wenn keine Kosten-deckende Nachfrage existiert. Ein Zuschussgeschäft wird er sicherlich vermeiden wollen und den Preis dafür kann er auch nicht beliebig anheben, da die Nachfrage ansonsten regelrecht abgewürgt würde und auch in keiner sinnvollen Relation mehr bezüglich des Zusatznutzen stehen würde.
Schaut man sich die Features laut Beschreibung an und dann den zugehörigen Preis und Montageaufwand, sieht mir das aber schon jetzt eher wie eine "Totgeburt" aus. Es könnte sich deshalb das Phänomen ergeben, dass das Produkt letztendlich bereits wieder abgekündigt würde, bevor es überhaupt "das Licht der Welt" erblickt hat angesichts des immer näher rückenden Modellwechsels / Produktionseinstellung des X204.
Zitat:
@Enzobounty schrieb am 30. November 2014 um 10:48:50 Uhr:
Hat jemand von euch das nachrüstbare HUD in seinem GLK schon installiert und, wenn ja, wie lautet die Bewertung?Nach Aussage meiner MB Garage in der Schweiz ist damit erst im 1. Quartal 2015 zu rechnen. Die mehrmalige Verschiebung sei auf "Probleme mit dem Kit" seitens Herstellers zurück zu führen. Obwohl das HUD im Oktober offiziell vorerst für die Modelle GL und ML angekündigt wurden, sei es nicht möglich, das HUD in Natura anzusehen. Komisch! Mir fällt auf, dass die Freundlichen bei diesem Thema plötzlich so unkommunikatv werden.
Habe gestern mit MB CH geredet, definitiv wird das nicht mehr hergestellt, es sind auch keine mehr im Weltlager von MB. Man müsste mal versuchen, ob man nicht das ML Model irgendwie montieren könnte, hat jemand das schon versucht?
Merckari
Also hier
http://www.kunzmann.de/.../...ead-up-display-nachruestung-original.htm
gibt es noch das HUD;
für GLK,ML und GL
Grüße
hpad
Zitat:
@hpad schrieb am 6. Dezember 2014 um 14:34:57 Uhr:
Also hier
http://www.kunzmann.de/.../...ead-up-display-nachruestung-original.htm
gibt es noch das HUD;
für GLK,ML und GLGrüße
hpad
Stimmt nicht,GLK Hud keine am Lager,andere ja.
Merckari
sorry, keine "Brille auf der Nase"
Grüße
hpad