Head Up Display als Nachrüstlösung ab 2. Quartal 2014

Mercedes GLK X204

So nun gibt es sogar ein Head up Display für den GLK, in Kürze zum Nachrüsten.
Es ist zwar nur die einfache Version mit Acryl Scheibe, die auch beim neuen Mini u. dem BMW Active Tourer zum Einsatz kommt, aber immerhin.

Eine Nachtumschaltung, sowie Helligkeitsjustierung geschieht automatisch (manuelle Anpassung zusätzlich möglich). Das System wird in Europa für den GLK (X204), für den GL und ML (W/X166), sowie für die Limousine und das T-Modell der E-Klasse (W/S212) eingeführt.

Nicht das man es unbedingt braucht, aber es macht das Interior etwas moderner u. beim GLK Sport Paket, ist das Cockpit am Tag schlecht ablesbar, wegen silbernem Tacho u. fehlender Beleutung am Tag, so könnte das HUD etwas Abhilfe schaffen.

Mehr Infos dazu hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

So nun gibt es sogar ein Head up Display für den GLK, in Kürze zum Nachrüsten.
Es ist zwar nur die einfache Version mit Acryl Scheibe, die auch beim neuen Mini u. dem BMW Active Tourer zum Einsatz kommt, aber immerhin.

Eine Nachtumschaltung, sowie Helligkeitsjustierung geschieht automatisch (manuelle Anpassung zusätzlich möglich). Das System wird in Europa für den GLK (X204), für den GL und ML (W/X166), sowie für die Limousine und das T-Modell der E-Klasse (W/S212) eingeführt.

Nicht das man es unbedingt braucht, aber es macht das Interior etwas moderner u. beim GLK Sport Paket, ist das Cockpit am Tag schlecht ablesbar, wegen silbernem Tacho u. fehlender Beleutung am Tag, so könnte das HUD etwas Abhilfe schaffen.

Mehr Infos dazu hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo zusammen,

da mein bester Kumpel für dieses Projekt zuständig ist, hier noch einige Infos die ich habe:

- die Daten werden aus dem Bus am Tacho abgegriffen (Adapterkabel) und man kann das Gerät dann über das Menü im Zentraldisplay/Lenkrad normal bedienen und einstellen.
- das Teil wird nur geklebt, es muss nur eine kleine Bohrung für das Kabel in das Gitter und fertig
- die Scheibe ist nicht aus Kunststoff sondern aus Glas, da die Qualität besser ist.
- Garmin ist nicht der Hersteller!

Gesehen habe ich es auch noch nicht, ich kenne nur diverse Bilder. Mal abwarten.

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von Amli67


Hallo zusammen,

da mein bester Kumpel für dieses Projekt zuständig ist, hier noch einige Infos die ich habe:

- die Daten werden aus dem Bus am Tacho abgegriffen (Adapterkabel) und man kann das Gerät dann über das Menü im Zentraldisplay/Lenkrad normal bedienen und einstellen.
- das Teil wird nur geklebt, es muss nur eine kleine Bohrung für das Kabel in das Gitter und fertig
- die Scheibe ist nicht aus Kunststoff sondern aus Glas, da die Qualität besser ist.
- Garmin ist nicht der Hersteller!

Gesehen habe ich es auch noch nicht, ich kenne nur diverse Bilder. Mal abwarten.

Gruss Sven

Vielen Dank für die Info.

Kannst Du auch in Erfahrung bringen, welche Infos aus der Cockpit Anzeige im Display, dann im HUD angezeigt werden können ? (Entweder-oder-Anzeigen oder gleichzeitige-Anzeigen auf der Scheibe)

Danke

Es wird auf der Technik des Garminzubehörs basieren. Ich habe es im Jag. Es ist sein Geld nicht wert.

peso

@All, zur Information

Da es hier im Thread , und auch im " Mercedes Passion Blog",über den Termin und die Konditionen für die Nachrüstung eines „Head-Up-Display“ für unsere Baureihe X204 „recht still“ geworden ist habe ich einmal bei MB um Informationen über den „Stand der Dinge“ gebeten.

Aussagen:
Termin
- Die Nachrüstung »Head-up Display« ist von der Daimler AG derzeit noch in Vorbereitung und ein Marktstart nicht festgelegt.
Preis
- Liegt noch nicht fest.
Soll aber so zwischen 650-1500 € liegen.( Ja, diese Spanne wurde mir benannt. )
( Aber, meine Vermutung, ohne Einbau)
Hersteller/Basis des „Head-Up-Display's“
- keine Angabe
Viele Grüße
hpad

Ähnliche Themen

Zitat:

Preis
- Liegt noch nicht fest.
Soll aber so zwischen 650-1500 € liegen.( Ja, diese Spanne wurde mir benannt. )
( Aber, meine Vermutung, ohne Einbau)
Hersteller/Basis des „Head-Up-Display's“
- keine Angabe
Viele Grüße
hpad

Diese grosse Preisspanne dürfte darauf hinweisen, dass einige Qualitätskriterien noch nicht entschieden sind. Wenn dies so ist, hoffe ich für einmal auf die teurere Variante. Ich bin sehr gespannt.

Gruss, Enzobounty

Über € 1.000,- darf es echt nicht kosten, auch nicht inkl. Einbau, denn der ist mit nur 1,5 Std. angegeben u. kein riesen Aufwand.

Das Head Up ist sehr klein mit einem 120×30 mm kleinen Glasscheibe, das Display auf der Scheibe hat nur winzige 1.8" und das mit einer Auflösung von nur 256×128 Pixel.

Also mal ganz ehrlich, diese Art Billig HUD gibt es bereits beim Mini, beim 2er Active Tourer u. bei Citroen auch für relativ kleines Geld. Da sollte Mercedes jetzt mal nicht völlig aus der Reihe tanzen, schließlich ist das HUD auch keine Eigenentwicklung von Daimler, sondern ein Zukaufprodukt. So ist die von internen MA angegebene Preis-Schätzung von € 650,- akzeptabel.

Ist plötzlich so still geworden um das HUD, war es etwa nur ein "Schwalbe" ?? kommt das Ding für den GLK oder nicht???Man hört so verschiedenes.

Zitat:

Original geschrieben von fredfourfour


Ist plötzlich so still geworden um das HUD, war es etwa nur ein "Schwalbe" ?? kommt das Ding für den GLK oder nicht???Man hört so verschiedenes.

Scroll doch einmal bitte ein paar Beiträge höher.

Vielleicht hast Du es nicht gelesen. Sind aktuelle Informationen von meinem 🙂.

Aber ohne Gewähr.

Viele Grüße
hpad

Hallo alle zusammen,

es gibt aktuelle Infos, hab da mal was vorbereitet.....

VG Knut

822,- € für eine unansehnliche Kunststoffbox auf dem Armaturenbrett? Und dann noch die Billigvariante mit Plastikscheibe? 😁

Aber danke für die Info.

Ich lese zwar "Glasscheibe" im HUD.pdf, aber EUR 820 sind schon ein stolzer Preis...

Stolzer Kurs.
Da bin ich ja mal gespannt was das hier können wird : http://www.heise.de/.../...hassistenz-und-Gestensteuerung-2287979.html

Instrumententafel in schwarz? Also alle die kein schwarzes Leder haben, haben doch eine braune Instrumententafel. Damit fällt das wohl für viele schon einmal weg.

http://www.kunzmann.de/.../...ead-up-display-nachruestung-original.htm

Da das ohne Montage ist, eine nur geringe Ersparnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen