HDR Bild von meinem E46

BMW 3er E46

Ich bin mich am rantasten an die neue HDR Fotografie. HighDynamicRange. Hier ein kleines Tutorial wie's gemacht wird und noch die nötigen Links für die Software..

Mein erster Versuch: http://image.houbi.ch/HDR/HDR4.jpg

Beispiele HDR Bilder: http://www.flickr.com/groups/hdr/pool

How-To: http://www.vanilladays.com/hdr-guide/

163 Antworten

Hab mich auch mal dran versucht, allerdings hab ich mein HDR aus nur einem Bild gemacht 🙂

Original

HDR

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von Houbi330Ci


Hallo

Aus einem Bild kann man das nur machen wenn man das Foto im RAW Format hat.

JÜbrigens, beim RAW-Format ...da fallen schon einmal alle Poket Cams raus, die unterstützen das nicht. Bleiben die Spiegelreflex übrig 🙂

Nö nö, das stimmt schon mal gar nicht. Ich hab erst vor kurzem meine Canon PowerShot G5 verkauft. Das ist keine Spiegelreflex und kann trotzdem RAW-Dateien ausgeben. 😉

Naja auch egal.

Aber klasse Bilder. Wahnsinn. Könnten echt Cover-Fotos für ein Renn-Spiel sein.
Weiter so...🙂

Hab zwar früher auch schon HDR-Bilder gemacht aber jetzt bekomm ich wieder richtig Lust drauf. Muss ich mich mal wieder dran versuchen.

Einfach Hammer Bilder Houbi330Ci mach weiterso 😉

@Houbi330Ci:

Du hast geschrieben dass du die Bilder mit einer Ixus 50 gemacht hast? Ich dachte die Ixus kann kein RAW-Format, welches aber wiederum Voraussetzung für ein HDR-Bild ist (wenn ich den HDR-Guide richtig verstanden habe).

Ist es also doch möglich aus einem bzw. drei jp(e)g als Quellbild ein HDR-Image zu zaubern?

Ähnliche Themen

@Houbi,
sehr schönes Bild, ich hab mir das erste mal schnell geladen(wie immer man schnell definiert im russischen Mobilfunk) und bin echt begeistert, ich wollt mich auch mal irgendwann in die HDR Fotografie reinwagen, bin aber derzeit noch genug mit meiner Kamer und dem evtl. Kauf einer günstigen DSLR beschäftigt 🙂.

@Pfauli,
das ist ja mal ein Krasser Weitwinkel 😉, gefällt mir auch gut das Foto

Greetz und euch allen viel Spaß beim Fotografieren,
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Ged


@Houbi330Ci:

Du hast geschrieben dass du die Bilder mit einer Ixus 50 gemacht hast? Ich dachte die Ixus kann kein RAW-Format, welches aber wiederum Voraussetzung für ein HDR-Bild ist (wenn ich den HDR-Guide richtig verstanden habe).

Ist es also doch möglich aus einem bzw. drei jp(e)g als Quellbild ein HDR-Image zu zaubern?

Hi

Ja, ganz klar. RAW brauchst Du nur wenn du ein HDR Bild aus "einem" Foto machen willst. Dann muss die Kamera RAW können. Wenn sie das nicht kann (wie meine IXUS) dann machst du das selbe Bild einfach 3 oder 5 oder so viele male wie du halt willst. Ich mache jeweils 5. und diese einfach mit untersch. belichtungseinstellungen. als -2, -1, 0, +1, +2.

Gruss,
HOubi

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


@Houbi,
sehr schönes Bild, ich hab mir das erste mal schnell geladen(wie immer man schnell definiert im russischen Mobilfunk) und bin echt begeistert, ich wollt mich auch mal irgendwann in die HDR Fotografie reinwagen, bin aber derzeit noch genug mit meiner Kamer und dem evtl. Kauf einer günstigen DSLR beschäftigt 🙂.

@Pfauli,
das ist ja mal ein Krasser Weitwinkel 😉, gefällt mir auch gut das Foto

Greetz und euch allen viel Spaß beim Fotografieren,
Silvio

Danke Danke! 🙂 Ich liebäugle mit der Canon EOS400D. Die hat auch Autobracketing was das ganze mit HDR doch um einiges vereinfacht..

Gruss,
Houbi

Das ist ja wirklich eine ziemlich geile Sache. Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von Houbi330Ci



Danke Danke! 🙂 Ich liebäugle mit der Canon EOS400D. Die hat auch Autobracketing was das ganze mit HDR doch um einiges vereinfacht..

Gruss,
Houbi

Joa, das hat meine Sony auch schon(nennt sich da Belichtungsreihe und ist einstellbar in EV werten bis +/- 1,0EV maximal), funzt aber nur bei Aussenfotos am Tag, alles was glaube länger als 1/10sek belichten müsste macht sie nicht(Wahrscheinlich aus angst vor gröberen verwacklern 😁)

Greetz Silvio

Stativ + Selbstauslöser = ein Muss

🙂

Zitat:

Nö nö, das stimmt schon mal gar nicht. Ich hab erst vor kurzem meine Canon PowerShot G5 verkauft. Das ist keine Spiegelreflex und kann trotzdem RAW-Dateien ausgeben.

Oh la la, ich habe auch keine, dachte jedoch bislang, dass es nur bei meiner so wäre. Ist Canon also nachgezogen.

Zitat:

@Pfauli, das ist ja mal ein Krasser Weitwinkel , gefällt mir auch gut das Foto

Ich habe mir ein Fisheye Objektiv gekauft mit einem Weitwinkel von 180° 🙂😁

Zitat:

Stativ + Selbstauslöser = ein Muss

Da hat er Recht, außer man legt die Cam auf den Boden und winkelt sie etwas hoch durch ein Handy oder eine Kippenschachtel. Nur hundert pro ruhig, also am besten mit Selbstauslöser, wenn man sicher gehen will. 😉

Reflektion wieder da, Pfauli 🙂

Danke für Deine Unterstürzung!!!!!

Du ..
immer wieder gerne 😉 Wenn Fragen, dann fragen 😁

Wir haben das PHOTOMATIX von www.HDRSOFT.com

muss mal mein DAD seine EOS anzuschmeißen und mal bitten 3 (schließzeiten/belichtung) Bilder von mein Auto mal zu machen und dan durch den PHOTOMATIX jagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Wir haben das PHOTOMATIX von www.HDRSOFT.com

muss mal mein DAD seine EOS anzuschmeißen und mal bitten 3 (schließzeiten/belichtung) Bilder von mein Auto mal zu machen und dan durch den PHOTOMATIX jagen 😁

Hehe😁

Sind hier jetzt alle im HDRI warn ja?😁

Ihr wisst aber schon,das dieses verspiele nicht der Sin von sowas ist?😉

Wobei das natürlich geil ausschaut

Hier mal eins von mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen