1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. HD Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht

HD Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht

Audi A6 C8/4K

Folgende Frage zu o.g. LED Scheinwerfern. In der Preisliste heißt es:

"Mit navigationsdatenbasierender Fahrzeugunterstützung (in Verbindung mit der optionalen MMI Navigation) leuchten die Scheinwerfer bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag die nächste Kurve aus."

Benötige ich zur optimalen Nutzung der HD Matrix LED Scheinwerfer das
MMI Navigation plus mit MMI touch response inkl. Audi virtual cockpit, (2.200,00 €)
oder reicht das serienmäßige MMI Navigation mit MMI touch response (Serie) aus?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Was soll uns dein Copy Paste sagen?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hab mich schon immer gefragt, ob man das wischblinken rauscodieren könnte.
Mochte zwar früher die Fernsehserie "Night Rider" ganz gerne, aber heute stehe ich nicht mehr so drauf 🙂

Zitat:

@SirTobibi schrieb am 2. Februar 2019 um 20:24:12 Uhr:


Hallo Community,

heute ist es mir wieder aufgefallen: bei den kleinen Brüdern A4 und A5 ist das dynamische Blinklicht VORNE klar erkennbar. Bei meinem A6 4K habe ich dagegen nicht den Eindruck, dass das Blinklicht vorne tatsächlich von innen nach außen verläuft, sondern einfach nur aufblinkt.

Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist?

Und bitte erspart euch die Kommentare ob das dynamische Blinklicht sinnvoll oder ästhetisch ist oder nicht ;-)

Hallo,

ich fahre derzeit einen S6 Avant (mit HD Matrix LED) Probe und muss bestätigen, dass es kein dynamisches Blicklicht mehr im 4K gibt! Siehe auch Konfigurator!

Ja, mir ist das auch aufgefallen, da das 4G FL ja dynamische Blinker vorn und hinten hatte (bei Matrix LED). Diese Funktion gibt es leider nur ab A7 -> Ha Matrix mit Laserlicht. Wahrscheinlich erst wieder ab 4K FL im A6 zu haben. Eine klare Verschlimmbesserung für mich. 😠😕

Im Konfigurator ist das HD-Matrix doch klar mit dynamischem Blinklicht beschrieben?

Und beim A7 gibt es dynamische Blinklicht vorne auch schon in der HD-Matrix-Ausführung OHNE Laserlicht.

Zitat:

@michawagner schrieb am 31. August 2019 um 11:44:34 Uhr:



Zitat:

@SirTobibi schrieb am 2. Februar 2019 um 20:24:12 Uhr:


Hallo Community,

heute ist es mir wieder aufgefallen: bei den kleinen Brüdern A4 und A5 ist das dynamische Blinklicht VORNE klar erkennbar. Bei meinem A6 4K habe ich dagegen nicht den Eindruck, dass das Blinklicht vorne tatsächlich von innen nach außen verläuft, sondern einfach nur aufblinkt.

Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist?

Und bitte erspart euch die Kommentare ob das dynamische Blinklicht sinnvoll oder ästhetisch ist oder nicht ;-)

Hallo,

ich fahre derzeit einen S6 Avant (mit HD Matrix LED) Probe und muss bestätigen, dass es kein dynamisches Blicklicht mehr im 4K gibt! Siehe auch Konfigurator!

Ja, mir ist das auch aufgefallen, da das 4G FL ja dynamische Blinker vorn und hinten hatte (bei Matrix LED). Diese Funktion gibt es leider nur ab A7 -> Ha Matrix mit Laserlicht. Wahrscheinlich erst wieder ab 4K FL im A6 zu haben. Eine klare Verschlimmbesserung für mich. 😠😕

HD Matrix ist MIT dynamisches Blicklicht. Wenn du keins hast, hast du kein HD

Und ein schweres Problem im Leben 😉

Zitat:

bei den kleinen Brüdern A4 und A5 ist das dynamische Blinklicht VORNE klar erkennbar. Bei meinem A6 4K habe ich dagegen nicht den Eindruck, dass das Blinklicht vorne tatsächlich von innen nach außen verläuft, sondern einfach nur aufblinkt.

Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist?

Nein, du bisst nicht der einzige... Siehe schon ein separat laufendes Topic!

Mir ist das auch aufgefallen das vorn kein dynamisches Blinklicht ist trotz der Matrix HD Scheinwerfer
Bei meinem Vorgänger A4 da war das Dynamisches Blinklicht besser zu erkennen

Hab auch die definitiv die HD Scheinwerfer und vorne definitiv kein dynamisches Blinklicht.

/e: Korrektur
Es ist da, jedoch wesentlich schneller. Wenn man den Blinker z. B. beim vorderen Fahrzeug spiegeln sieht erkennt man das Lauf Licht nicht.
Man muss schon direkt drauf schauen und wissen das da eins ist.

Beim Öffnen und schließen ist es aber klar erkennbar. Vorne und hinten.

Ich habe HD Scheinwerfer und dynamische Blinker Vorne, laufen von Innen nach Außen, ist zwar nicht so Ausgeprägt wie Rückwärts aber denoch eindeutig erkennbar.

Ja ich muss mich korrigieren. Ich war gerade unten.
Also es ist da.. Aber das Lauf Licht ist wesentlich schneller!

Ja, ich finde diesen Ferz sowieso grenzwertig beim Fahrtrichtungsanzeiger. Vor allem beim aktuellen A4 den ich nun 3 Jahre fuhr. Die sollten statt irgendwelcher Animation im Fahrtbetrieb lieber die Helligkeit und Ausleuchtung auf optimale Sichtbarkeit hin optimieren, und das ist beim A6 HD nun offenbar auch geschehen. Im Stand zur Begrüßung beim Entriegeln ist was anderes, da herzlich gern...

Mich nerven diese Gimmicks mittlerweile. Bin kürzlich auch auf einer längeren Bergabfahrt hinter einem dauerbremsenden Fahrzeug (ich mein es war ein aktueller BMW, ggf. rekuperierend) mit durchgängigem Leuchtenband hergefahren, das hat mich in der Dunkelheit echt gestört wie hell das war. Und man kann ja auch nicht absichtlich "daneben" schauen wie beim Gegenverkehr. Aber das war nun off topic, sorry.

Zitat:

@azza schrieb am 31. Mai 2020 um 13:08:42 Uhr:


Bin kürzlich auch auf einer längeren Bergabfahrt hinter einem dauerbremsenden Fahrzeug (ich mein es war ein aktueller BMW, ggf. rekuperierend) mit durchgängigem Leuchtenband hergefahren, das hat mich in der Dunkelheit echt gestört wie hell das war.

Die durchgehenden Leuchtbänder ala Audi A7, A8 oder 7er BMW etc. sind imo aber Rückleuchten und keine Bremsleuchten. Oder meintest Du die 3. Bremsleuchte, welche in der Tat bei einigen Fahrzeugen sehr breit ausfällt? Beim A7 war die mal so, bei A5 ist sie noch so.

Auf der Audi Seite ist eindeutig das Dynamisches Blinklicht eindeutig zu sehen
Denn müsste es doch bei den HD Matrix auch sein oder irre ich mich

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a6/a6-avant.html

Es ist in der Realität aber nicht so. Vielleicht wenn man es mit Zeitlupe aufzeichnen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen