HD Breakout 1 Woche alt, 200 KM auf dem Tacho und dann dass.......Ölverlust

Harley-Davidson FXS Softail

Nabend zusammen,

hat einer von euch gleiche Erfahrungen machen dürfen?

Beste Antwort im Thema

Ich wundere mich, wieso ständig auf dem Dealer rumgehackt wird.
Ist den hier versammelten "Dealerhassern" schon mal aufgefallen
Daß die Maschinen in den USA montiert werden, und nicht erst beim Dealer? (o. hab ich was verpasst, und die kommen neuerdings als Bausatz?😉)
Daß der Dealer die Maschine vor der Auslieferung keinesfalls einer kompletten Inspektion inkl. Nachziehens aller Schraubverbindungen unterzieht (unterziehen muss!)?
Daß der Dealer, selbst wenn er eine Probefahrt machen würde, diese sich keinesfalls über -die bis zum Auftreten des Problems- 200km erstrecken würde?

Manchmal frage ich mich, was ihr so raucht (o. schluckt), denn davon möchte ich nichts haben.

Abspritzen, Mutter per Hand auf festen Sitz kontrollieren (davon erlischt ganz sicher keine Gewährleistung) zum Dealer fahren (wenn der nicht grad hunderte von Meilen entfernt ist). Wenn's unterwegs wieder ölt, sieht's der Dealer ganz frisch. Bei den paar Tropfen droht auch kein Exitus des Motors. Wenn's nicht wieder ölt, trinkt man beim Dealer einen Kaffee und fährt frohgemut wieder heim.

Grüße
Uli

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich wundere mich, wieso ständig auf dem Dealer rumgehackt wird.
Ist den hier versammelten "Dealerhassern" schon mal aufgefallen
Daß die Maschinen in den USA montiert werden, und nicht erst beim Dealer? (o. hab ich was verpasst, und die kommen neuerdings als Bausatz?😉)
Daß der Dealer die Maschine vor der Auslieferung keinesfalls einer kompletten Inspektion inkl. Nachziehens aller Schraubverbindungen unterzieht (unterziehen muss!)?
Daß der Dealer, selbst wenn er eine Probefahrt machen würde, diese sich keinesfalls über -die bis zum Auftreten des Problems- 200km erstrecken würde?

Manchmal frage ich mich, was ihr so raucht (o. schluckt), denn davon möchte ich nichts haben.

Abspritzen, Mutter per Hand auf festen Sitz kontrollieren (davon erlischt ganz sicher keine Gewährleistung) zum Dealer fahren (wenn der nicht grad hunderte von Meilen entfernt ist). Wenn's unterwegs wieder ölt, sieht's der Dealer ganz frisch. Bei den paar Tropfen droht auch kein Exitus des Motors. Wenn's nicht wieder ölt, trinkt man beim Dealer einen Kaffee und fährt frohgemut wieder heim.

Grüße
Uli

Ich hab ja auch nicht gesagt das der Dealer es verbockt hat, nur er muss halt als Ansprechpartner erstmal gerade stehen. Rechnet dann doch eh mit HD ab. Kann ihm doch persönlich egal sein.

Ich staune wirklich... Ich meine, ich bin ja dabei, dass man während der Gewährleistung selber nix großes machen soll. Aber um ne blöde Schraube eine viertel Drehung anzuziehen fahr ich echt nicht zum Händler. Da ist mir meine Zeit (und die des Händlers) wirklich zu schade.

Bin wahrscheinlich wieder der Falschfahrer auf der Autobahn, ich merk's schon...

Nö, bist nicht alleine, ich würd´s auch anziehen. Wenn´s dann immer noch suppt, dann ab zum Händler.

Trotzdem etwas ärgerlich, wenn die nagelneue, chromblitzende Kiste nach der ersten Ausfahrt mit Öl versifft ist.

Ähnliche Themen

wer hat denn sonen Schraubenschlüssel.......der richtig passt und den Chrom nicht beschädigt ?

Schraubenschlüssel? Da nimmt man die rostige Pumpenzange 😁

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 18. April 2017 um 21:28:42 Uhr:


Schraubenschlüssel? Da nimmt man die rostige Pumpenzange 😁

Oder schneidet kleine Kerben in den Sechskant, dann kann man die Schraube mit nem Schraubenzieher und nem Hammer anziehen 😁

*duckundweg*

Genau. Und selbst reinigen am besten mit einem Mittelchen, dass vor zehn Jahren in Muttis Putzschrank vergessen wurde. Wenn´s dann die Oberflächen im schlimmsten Fall so richtig verwanzt, dann sieht es doch erst richtig harelylike aus - so wie früher halt, in der guten alten Zeit, als alle noch so richtig cool waren.

Gruß
D.Mon

Rollgabelschlüssel

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 18. April 2017 um 21:38:35 Uhr:



Zitat:

@Jungbiker schrieb am 18. April 2017 um 21:28:42 Uhr:


Schraubenschlüssel? Da nimmt man die rostige Pumpenzange 😁

Oder schneidet kleine Kerben in den Sechskant, dann kann man die Schraube mit nem Schraubenzieher und nem Hammer anziehen 😁

*duckundweg*

Wieso Kerben schneiden?
Ein scharf geschliffener Schraubendreher (ersatzweise Meißel 😉), kurz vor der Ecke des Sechskants richtig angesetzt, tut's völlig ohne vorherig angebrachte "Kerbe" 🙂. Die "Kerbe" ergibt sich ganz von selbst.

Wobei selbst sowas einem Dealer kein Kopfzerbrechen bereiten würde, denn eine Notreparatur "neben der Straße" wird niemand zum Strick gedreht. Es sei denn, man hätte dem Dealer bereits im Vorfeld unmissverständlich kund getan, daß er ein unwissendes, abzockendes, nicht ernst zu nehmendes A.r.s.c.h.loch ist. Dann könnte ihm einfallen, daß die kundenseitigen Maßnahmen sich nicht mit den fallbezogenen Erwartungen von H-D decken und die Gewährleistung erloschen ist.
"Wie man in den Wald hinein ruft ..." .
Einfach den "gesunden Menschenverstand" (so vorhanden) walten lassen, schon ist's gut (gilt nat. für alle Beteiligten 😉).

Grüße
Uli

dem Dealer dann nur noch das Märchen erzählen, dass der Hammer u. der Schraubendreher unter der Sitzbank war u. man diesen am Asphalt so scharf geschliffen hat 🙂🙂

es müllt.........

Da müllt überhaupt nichts. Wollte es Uli nur humorvoll schreiben, dass HD das so nie im Leben akzeptiert.

Hier fahren sehr viele Maschinen, die außerhalb der Garantiezeit sind. Die Zeiten haben sich geändert.

M.M.n. würde es der HD Dealer nie auf Garantie von HD genehmigt/bezahlt bekommen, wenn er eine Öldruckleitung mit "mutwillig" äußerer Beschädigung einreicht.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 18. April 2017 um 22:45:34 Uhr:


Rollgabelschlüssel

Parallelbackenzange

Zitat:

@PreEvo schrieb am 19. April 2017 um 15:05:49 Uhr:



Zitat:

@airforce1 schrieb am 18. April 2017 um 22:45:34 Uhr:


Rollgabelschlüssel

Parallelbackenzange

Engländer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen