Hayabusa or not Hayabusa?

Suzuki Motorrad GSX 1300 R Hayabusa

Moin, ich wollte mal nach Erfahrungsberichten fragen zum Thema Suzuki Hayabusa?
Wieso ich mich für diese Maschine interessiere? Weil ich gerne, wenn ich allein unterwegs bin, etwas mehr Dampf unter'm Arsch hätte, aber auch gemütlich mit Sozius touren fahren möchte. Ich bin leider nicht der Größte, nur 1,74m, mit Stiefel vielleicht 1,77m oder so. Ich habe schonmal probegesessen, fühlte sich zwar etwas ungewohnt schwer an, aber auch recht nett am Hintern 😁
Naja es wäre nett, wenn ich ein paar Meinungen hören könnte, schön wäre auch, von Leuten die etwa meine Größe haben und den gleichen Verwendungszweck haben. Ob sich die Maschine überhaupt lohnt und so. 😁

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Naja für nen Japaner wäre das ne ordentliche Körpergröße 😉
Wenn die irgendwie auf die Kiste kommen, wirst du das schon auch schaffen.

Ansonsten Geschmackssache.
...und bevor hier wieder die Frage aufkommt, wer den längsten...der Fahrer macht die Sekunden, das Material die Zehntel. 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Agiler in den Kurven, keine " Leistungslücke" mehr, Technik auf der Höhe der Zeit. Die Reifen sind Bombe ( extra für das Moped entwickelt(.

Also die neue S22L Reifen kannst auf die alte Hayabusa genauso montieren, damit wird schon viel geholfen, aber die neue Hayabusa gefällt mir auch.

Wenn man an der Gen 2 ein bisschen was macht, wird sie auch deutlich agiler 😛 ich bin da mit den Road 5 sehr zufrieden. Aber ja, glaube ich gern dass die Gen 3 da nochmal alles toppt 🙂 schönes Gerät!

Zitat:

@AGENT1 schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:20:33 Uhr:


Also die neue S22L Reifen kannst auf die alte Hayabusa genauso montieren, damit wird schon viel geholfen, aber die neue Hayabusa gefällt mir auch.

Ich bin die Gen II 10 Jahre gefahren. Das Moped war richtig geil.

Ich

Ähnliche Themen

Zitat:

@taunusheini schrieb am 13. August 2013 um 23:43:05 Uhr:


Dann lieber die B-King,die hat auch nicht so einen langen Radstand,geht für meinen Geschmack besser um die Ecken...

Sorry, da muss ich dich korrigieren:

Der Radstand der Suzuki B-King misst 1.525 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter. Die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa ist von Radachse zu Radachse 1.485 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter.

Somit ist der Radstand länger bei der B-King 😉

Zitat:

@khimi schrieb am 30. Mai 2022 um 15:27:18 Uhr:



Zitat:

@taunusheini schrieb am 13. August 2013 um 23:43:05 Uhr:


Dann lieber die B-King,die hat auch nicht so einen langen Radstand,geht für meinen Geschmack besser um die Ecken...

Sorry, da muss ich dich korrigieren:

Der Radstand der Suzuki B-King misst 1.525 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter. Die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa ist von Radachse zu Radachse 1.485 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter.

Somit ist der Radstand länger bei der B-King 😉

Ja,es wurde Zeit das endlich jemand nach knapp 9 Jahren diesen Fehler aufdeckt...

Gott sei Dank, endlich hat mich einer aufgeklärt, was ich tatsächlich fahre. Dem Radstand nach, ne Hayabusa 😉

Sorry Jungs, aber das musste einfach sein 😉 sonst Leben einige mit dem falschen Wissen und das wiederum konnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen