Hauptuntersuchung in freier Werkstatt beauftragt ohne Zusatzleistungen, dennoch 40 Euro zusätzlich
Hallo zusammen,
ich habe bei einer freien Werkstatt wo ich mit diesem Auto schon einige hundert an reparaturen gelassen habe, eine reine HU ohne vorher durschauen, in Ordnung bringen, etc beauftragt.
Der Prüfer kommt dort an einem Wochentag ins Haus.
Am Ende hatte ich 40 Euro Brutto als Lohn, immerhin 0,5 Stunden Arbeit, extra auf der Rechnung, was angeblich dort normal sei.
Auf Nachfrage sagte man, es wird extra ein Mitarbeiter abgestellt um dem werten Herrn die Fahrzeuge auf die Bühne zu fahren.
Was sagt ihr dazu? ich werde soetwas nicht bezahlen...
411 Antworten
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 18. Januar 2025 um 21:28:50 Uhr:
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 18. Januar 2025 um 19:54:16 Uhr:
Würde mich auch interessieren, wie das allein schon buchhalterisch ablaufen soll....
ist doch ganz einfach ... z.B.
160 € ( 100 € HU + 60 € AU ) bezahlst du beim " Direkt TÜV " für HU & AU
100 € bezahlst du in der Werkstatt für HU + 80 € für AU die von der Werkstatt ausgeführt und dokumentiert wurde.
= 180 € zum Komplett Preis
Na das ist ja klar und nicht gerade schwer zu verstehen. Es beantwortet auch nicht meine Frage, das haben andere mittlerweise gemacht.
Ich hab sogar eine kleine Tabelle / Kompl. Preise griffbereit von den TÜV Prüfungen bei mir der letzten Jahre .
Jahr : TÜV AU Gesamt € Wo
2011 56,00 € 51,46 € 107,46 € AH - Degra VAG Werkstatt
2013 53,50 € 34,00 € 87,50 € TÜV - Süd
2015 53,50 € 37,50 € 91,00 € TÜV - Süd
2017 56,50 € 38,40 € 94,90 € TÜV - Süd
2019 73,00 € 66,64 € 139,64 € AH - Degra VAG Werkstatt
2021 56,60 € 61,90 € 118,50 € TÜV - Süd
2023 110,67 € 49,99 € 160,66 € AH - Degra VAG Werkstatt
2025
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Januar 2025 um 17:57:36 Uhr:
Hat den Vorteil, die Werkstatt braucht nicht mal eine Rechnung schreiben, was auch Zeit (Geld) spart.
😕
Auch hier gilt der buchhalterische Grundsatz: Keine Buchung ohne Beleg!
Ähnliche Themen
Naja, der Prüfer kann auch das Entgelt bar kassieren.
Dann ist die Werkstatt raus.
Den Beleg bzw. Quittung bekommt direkt der Auftraggeber = Kunde.
Zitat:
@ranitegar schrieb am 18. Januar 2025 um 02:20:52 Uhr:
Warum sollte eine Werkstatt gratis oder für ein Trinkgeld Fahrzeuge über den TÜV bringen? Was bleibt denn von 40€ Brutto noch übrig?r
Warum nicht? Haben sich schon viele dran gewöhnt, dass Deutschland eine Servicewüste ist. Ein Mischkalkulation sollte den kostenlosen Service möglich machen. Schließlich kommt oder kam der Kunde hier der TE und hat schon einiges an Rep machen lassen. Da aber viele Werkstätten möglicherweise nicht mehr auf Stammkunden angewiesen sind , kommt hier die Servicewüste wieder ins Spiel.
Einfach übel 🙁
Nur wenn man einen anfordert.
Sorry, wer so blöd ist, einen Auftrag zu erteilen, ohne vorher zu fragen was es kostet, ist doch selbst schuld 🙄
Hat nichts mit blöd Zutun. Sowas kann man nicht erahnen , ich habe ja auch bei div Werkstätten tüv machen lassen gut da wusste ich was es kosten sollte. Aber nirgends wurde extra Geld berechnet. Die Prüfer haben dort auch immer selber die Autos auf die Bühne gefahren .
Und das Auto auf die Bühne fahren nimmt keine 30minuten Inanspruch. Die Untersuchung inkl. au dauert ja nicht mal 30min.
Der reifen Wechsel muss dann dort ja richtig teuer sein.
Hier in Hamburg zahle ich für ein Reifen Wechsel ja inkl. auf die Bühne fahren 25euro mit wie gesagt Reifen Wechsel 😉
40euro sind überzogen und viel zu teuer
Unterm Strich ist es doch völlig egal, ob der Service kostenlos angeboten wird oder 5,10 oder 50 Euro kostet. Das kann jeder für sich selbst entscheiden. Wer sich aber vorher nicht informiert, braucht sich nicht hinterher beschweren und so einen Aufriss starten.
Geht zuletzt auch um Kundendienst und nicht wer zu blöd ist zu fragen. Finde diese Haltung ziemlich asozial. Die Werkstatt kann auch informieren . Macht in der Summe einen vertrauenswürdigen Eindruck.
Wo ist da das Problem?
Ich komme mir vor, als ob ich mit meiner ellenbogenlosen Mentalität von einem anderen Stern komme.
Ach so..... deshalb wird inzwischen so rücksichtslos Auto gefahren und der zurückhaltende Autofahrer verliert.
Da mache ich nicht unbedingt mit. Schönes Wochenende
Wenn ich beim Bäcker ausdrücklich zwei Brötchen möchte, interssiert mich der Preis des Kuchens daneben null und danach frage ich noch nichtmal aus Langeweile.
Wenn es die Brötchen nur zusammen mit dem Kuchen gibt, muss mir der Verkäufer dies mitteilen und die Entscheidung liegt bei mir.
Ungefragt Kuchen einpacken und den erhöhten Gesamtpreis fordern is nich.
Villeicht ist ja anhand des Beispiels verständlich was ein Vergütungsanspruch und eine (nicht) beauftragte Leistung ist.