Hauptuntersuchung beim TÜV/Dekra

BMW X3 F25

Muss mit meinem F25 20d das erste Mal zur Hauptuntersuchung. Wer hat das direkt beim TÜV oder Dekra und nicht bei BMW gemacht? Wie sind die Erfahrungen mit dem Allrad auf dem einachsigen Bremsenprüfstand? Gab es Folgeschäden ohne Allradprüfstand? Wie funktioniert das mit der elektronischen Parkbremse? Soll ich doch besser zu BMW gehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 22. Februar 2016 um 09:47:28 Uhr:


Übrigens, hier noch der Tipp, wie man zu einem X6 kommt:Geld hat man vom Behalten, nicht vom Ausgeben.

Ein X6 zu fahren ist für mich kein Ziel und schon gar kein Zeichen von Erfolg und Wohlstand... 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo josi65

Hat der einen Popometer verbaut oder wie will er die Bremsleistung testen und belegen? Oder ist dies bei Euch in De nicht notwendig?

Grüsse aus der Schweiz, freebiker

Tüv und Dekra haben Unterlagen, in denen drinsteht, welche Allradfahrzeuge auf den Bremsenprüfstand
dürfen und welche nicht.

aha!

da müssen wir Schweizer zukünftig Vorsicht walten lassen, wenn wir Euch sehen 🙂

Musste gar das nicht originale Radio ausbauen, um meinen 79er Oldie Veteranen prüfen zu können, nebst Bremsprüfstand.

Grüsse, freebiker

Vielleicht habt Ihr in der Schweiz andere Bremenprüfstände.
Bei vielen Allradbetriebenen Fahrzeugen werden spezielle Rollenprüfstände mit Allradregelung benötigt.
Die haben aber in der Regel weder der Tüv noch die Dekra.
In § 29 der StVZO ist festgelegt, das Bremswerte in dem Untersuchungsbericht angegeben werden müssen,
jedoch ist diese Pflicht durch den Zusatz „soweit möglich“ eingeschränkt.
In diesem Fall reicht es, wenn der Prüfer mit einem PTB-zugelassenem Verzögerungsmessgerät die
ausreichende Bremswirkung ausreicht.
Die Prüfanstalten können in einer Datenbank genau nachsehen, welche Allradfahrzeuge nicht mit einem
normalen Bremenprüfstand geprüft werden können.
Wird nicht darauf geachtet, können Schäden am Prüfstand als auch am Fzg. die Folge sein.

Ähnliche Themen

Mal eine grundsätzliche Frage: Wenn ich den TÜV nicht beim Freundlichen machen lasse, sondern selbst zu TÜV oder DEKRA fahre:

tragen die die HU/AU auch in das elektronische Serviceheft ein oder kann das nur die BMW-Werkstatt

Hallo!
Wohl eher nicht, da Hu/Au kein Service in diesem Sinne. Gehe ich nicht von aus, dass ein Eintrag im elektronischen Serviceheft erfolgt.

Eintrag nächster TÜV kannst Du dann bei Punkt Fahrzeuguntersuchungen selber machen.

Rainer; BMW-F11-Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen