Haubenlifter ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo hab mal ne rechtbescheidene Frage 😉

Kennt sich jemand mit diesen Haubenlifter aus?
Was sagt der TÜV dazu und iss der Einbau wirklich ganz Easy ??
Will nicht tunen , neee bin einfach nur zu faul jedesmal die Haube festzuhalten bzw die Haltestange zu benutzen 😉

MfG de Urian ....

Beste Antwort im Thema

Hab vorhin extra mal bei meinem Cabrio geschaut ob da ein Knick in der Haube ist durch die Lifter! Ich weiß ja nicht wie manche die Dinger einbauen aber ich erkenne nichts was auf die Lifter hindeutet! Die Haube ist bis auf paar Steinschläge immer noch so schön wie se aus dem Werk kam 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagner



Zitat:

Original geschrieben von urian05


PS ick denke noch über Stärkere Lifter für die Heckklappe nach (fernentriegelung und auf ist die Klappe) aber denke nur nach ..
Das Thema wurde bereits diskutiert:
Aufgrund des Hebels ist es (unabhängig von der Stärke der Lifter) unmöglich, daß diese die Klappe öffnen können.

komisch bei mir klappt es liegt aber an den starken corradodämpfern

*Blubb*

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


Du mir auch Geschichte...

Und wenn ich es sage, ich war dabei, ich hab es gesehen (im Werk) und ich war nicht unwichtig. Wenn du willst, lade ich dir gerne meine Arbeitsbescheinigung hoch, da steht das alles ausführlich drin.

Jung', bisher hattest Du Dir hier doch mittlerweile so'n schönes Punkte-Konto zusammengebastelt -

warum

also jetzt Karten ziehen, die niemand kontrollieren und/oder nachvollziehen kann oder will? 😕 🙄

"Ball flachhalten!" ist immer die beste Variante! 😉 🙂

...und selbst wenn......bitte nicht damit hausieren geh'n! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Ich halte den Ball flach, nur schade, dass mir das niemand Glauben will. Aber um so besser, erfülle ich wenigstens die Geheimhaltungsklausel im Vertrag...

Trotzdem weiß ich genau, wie ich das konstruieren würde mit dem Heckklappenöffner ^^

EDIT: Ach denkt doch was ihr wollt, hauptsache ich weiß, dass ich da war, und das reicht...

Ähnliche Themen

hey da fällt mir ein, hab doch auch noch solch haubenlifter irgendwo rumfliegen....hätt ich glatt vergessen wenn der thread net gekommen währ 🙂

da weiß ich ja nun, was samstag ansteht^^

gruß

edit: wat meint ihr denn mit der heckklappe?
Hab auch so nen knopf im innenraum der den kofferraumdeckel entriegelt da hinten des schloss und knopf gecleant sind,...währe bestimmt möglich die heckklappe mit dämpfern in ner anderen position so auch "aufspringen" zu lassen da ja die klappe nur noch nen stück nach oben gehoben werden muss bis sie von selbst weiter hoch fährt

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


Ich hätte ja noch einen Vorschlag zum Eigenbau.
Mit einem Scheibenwischermotor links und rechts über eine Steuerung kann man das ganze doch per Seilzug lösen, in dem man einen durch die Federn gehen lässt.... -blablabla ich bin beim Jetta, sorry ^^

Mach es so:

Kauf dir die von GolfZwo besagte Stoßstange bei e-bay, bau die Seilwinde schön in die Aussparung, nen Motor noch dran, Drahtseil über die Motorhaube und Dach verlegen und mit Heckklappe verbinden. Fertig. 😁

Oder wenn Du langeweile hast kannst ja mal nen Jetta-Kombi-Umbau machen. Hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Zitat:

einzige sie rosten

Zitat:

Das hört sich schon mal recht gut an

na denn - rein damit 😁 😁 😁

nix in den armen oder was ?

tipp: hantel marsch...

------------------------

okay - ich hab den kirmesdreck auch drin... *schäm*

finds aber irgendwie geil wenn die dumme stange nicht mehr nervt und die haube *schwupp* macht...

und wenn die haube sich beim zumachen verbiegt frage ich mich einfach ob DER, der die haube zumachte die weisheit mit löffeln gefressen hat...

habe auch die seltenen raren chrom goldstaub G60 kaum noch zu bekommenen VR6 biturbo golf 4 - dämpfer in der heckklappe - dort hat sich aber totz der enormen kraft noch nix verbogen 🙂

hab mich aber ebenfalls NICHT an die anleitung der lifter gehalten

(ausnahme: treppenlift für meine oma)

da steht nämlich: (für die, die nicht lesen können) dass man ein 3. loch bohren muss um die oginool-punkte UNangetastet zu lassen

der sinn ist das der hersteller der lifter (hilfe für lepra-kranke) aus der haftung ist falls es mal zum unfall kommt und einer der bolzen beim unfall schlimmeres begünstigt

wenn man sich nicht dran hält - selbst schuld - ein pfiffiger gutachter der gegenseite wird dieses manko finden

ich kenne aber auch KEINEN sandalenträger der sich allen ernstes ein 3. loch angefertigt hat 😁

dann würde die haube ja zur 3-loch-stute mutieren...

gruss !

Hey, Gamer ! 🙂

Leute, die etwas wissen, können oder gar neu in die Wege leiten können, werden hier bei uns hoffiert und auf Händen getragen.....aber.....eben nicht ob ihrer Verlautbarungen zu Göttern erhoben! 😉

Immer schön cool bleiben ist angesagt! 😉

Gruß, Dynator 🙂

PS: Ich geh' jetzt auch extra nicht auf meinen Vorschreiber ein - bah!.....watt 'ne fiese Möpp! 🙄 😁 😉

hat mal wer nen etwas näheres foto vom eingebauten zustand der lifter? also wo genau sie befestigt wurden?

Was auch immer.

Wenn mir keiner ein Foto schickt, dann schieß ich mir irgendwo selber eins. Und meine Anmerkung zum 1 Liter-Auto hab ich dezent ge-*blubb*t. Ich hoffe das stört keinen. Wie gesagt, ich weiß, dass ich da war, und das muss reichen.

Und am Wochenende (Foto vorrausgesetzt) werde ich mich daran setzen und eine Konstruktion ausarbeiten, die man nur noch sauber zu Papier bringen müsste, also zu tip top Anfertigungsskizzen und evtl. noch ein modell in Catia (wenn ich Lust habe in den Ferien, dann mach ich das).
Und die Seilzugvariante für den Jetta mach ich auch noch. Falls ichs vergessen sollte, erinnert mich dran, das mach ich auf jeden Fall fertig die 2 Sachen, wäre doch gelacht...
Und ich werde mich versuchen auf Sachen aus dem Baumarkt oder dem Ersatzteile-Handel zu beschränken (z.B. ein zusätzliches Scharnier in der Mitte zum stabilisieren der Dreh-Stange und evtl. Zahnräder aus nem Schiebedach oder irgend einem Kabrio, wird sich schon was finden lassen, in ETKA und ELSA kann ich ab und zu mal reinschaun).

EDIT: Wobei mir grad der Gedanke kommt, dass ein einzelner Motor evtl. schon ausreichen könnte, ganz ohne Stangen und so. Der Gedanke ist gut, ein zusätzliches Scharnier in der Mitte, über das man dann drehen kann, so brauch man an den äußeren nichts machen.

EDIT2: Das einzige Problem das ich haben werde ist das, dass ich nicht weiß, wo ich den Motor unterbringe -.-
Dazu muss ich dann mal einen genauen Blick auf Klappe und Fahrzeug werfen.

Zitat:

*Blubb*

schön editiert - hervorragend 😁

aber da stand was von "arbeitsbescheinigung hochladen" wenn ich mich recht entsinne - dem quotator sei dank 🙂

ich lad auch gleich meine fachhochschulreife hoch

dazu noch meinen gesellenbrief "informationstechnischer assistent"

dann noch den gesellenbrief "kfz-mechaniker"

dann noch mein zertifikat "kfz-sevicetechniker"

dann noch mein zertifikat "transportlogistiker"

dann noch meinen meinen führerschein (kfz motorrad lkw bus und sogar krankenfahrstühle)

dann noch meine zertifikation "SAP" nebst zollsachbearbeiter-bescheinigung

zum schluss noch meine fahrerkarte und ein paar fotos meiner kart-pokale

dann hab ich den längsten und darf auch geschichten erzählen 😁

gruss !

Mach doch, wenns dich Glücklich macht.
Daurch hast du nur meinen Stolz verletzt und den werde ich wieder herstellen, in dem ich die beste Öffnungskonstruktion liefere, die es für den Golf 2 jemals gegeben hat, wirst schon sehen mein Freund.

Ich lasse lieber Taten sprechen 😉

na denn leg mal los 🙂

gruss !

Jetzt wo ich grad ins Bett gehen wollte, wirds spannend, toll😁

Schon dabei ^^

Aber jetzt mach ich erstmal Feierabend, sonst penn ich morgen in der Vorlesung ein -.-'

Noch eine kurze Frage, deren Antwort ich mir morgen erhoffe:
Kennt jemand einen verflucht kleinen und doch starken Motor (Stellmotor oder ähnliches) der genug Kraft für die Klappe hätte? Die aus dem T5 und Passat sind doch etwas zu groß, glaube ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen