Hatte nen Crash, brauche eueren Rat ..
Hallo BMW-Friends ..
Ich habe vorletzten Samstag meinen E46 in einer Hofeinfahrt vor die Mauer gesetzt .. dabei ist ein Teil des Zauns zu Bruch gegangen. Nicht der Rede wert, dachte ich mir am Anfang, aber dazu komme ich später. Fragt net wie dass passiert ist. Es war glatt und ich war wohl oder übel zu schnell ind der Kurve unterwegs .. laut Aussage des Hofherren ist es nichts neues, dass da jeden Winter der Zaun umgenietet wird.
Zu meinem Schaden ..
- Kotflügel links (neu)
- Schweinferfer links (neu)
- Blinker links (neu)
- Motorhaube (leicht beshädigt, muss lackiert werden, dezente Verlängerung wird angeschweisst)
- Stoßstange (muss neue lackiert werden, dabei werde alle Stoßleisten und Türgriffe auch in Wagenfarbe lackiert)
Das mit meinem Auto bereitet mir allerdings weniger Sorgen, denn alle Teile habe ich schon da .. und die Lackierung kostet mich nichts.
Was ich eigentlich wissen wollte:
Als ich da mit dem Hofherrn gesprochen habe, hat er gemeint mit 300 - 400 € über den Daumen geschätzt, für den von mir verursachten Schaden wäre er einverstanden. Ich bin damit aber ganz und garnicht einverstanden, da ich der Meinung bin das so ein Stück Jägerzaun nie so viel kosten wird, oder Irre ich mich da? Ich meine der will da einfach was raus haben .. guckt euch bitte das Bild im Anhang an, es ist wirklich nur das kaputt was zu sehen ist !!
Ach und kann man sowas evtl. über Familienhaftpflicht laufen lassen .. 😕
16 Antworten
Erstmal herzliches Beileid aber sooo schlimm isses ja Gott sei Dank nicht 😉
Also 400€ für das Stück Jägerzaun is einfach zu viel da hast Du schon Recht. Interessant wäre noch wie breit das Zaunfeld ist. Wenn ich so von der Regel ausgeh sind´s glaub 2,50m. Hmm lass mich mal rechnen. Zaunfeld abbauen, neue Latten dranschrauben, alles abschleifen und neu streichen... Also mit allem drum und dran (wenn´s der Schreiner macht) max. 300€! Oder Du fährst zum Obi, holst die Zaunlatten und Farbe für 100€ und machst es selber.......
PS: Poste mal bitte n Bild vom Schaden am Auto. THX!
Hallo, also erstmal mein Beileid😉
Zum Zaun: Als Zaunmonteur😁 sehe ich, dass das ein Tor ist und da bist du mit 300 Euro schon gut dabei.
Das untere Querfries ist hinüber und bei dem alten Tor, vermutlich 10 Jahre, wird es sich nicht mehr rentieren, das alles zu reparieren.
Gib ihm 200 Euro und gut is, oder er soll einen Kostenvoranschlag machen lassen, der aber sicherlich höher ausfallen wird.
Die Sache mit der privaten Haftpflicht vergessen wir mal ganz schnell!
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Erstmal herzliches Beileid aber sooo schlimm isses ja Gott sei Dank nicht 😉
Also 400€ für das Stück Jägerzaun is einfach zu viel da hast Du schon Recht. Interessant wäre noch wie breit das Zaunfeld ist. Wenn ich so von der Regel ausgeh sind´s glaub 2,50m. Hmm lass mich mal rechnen. Zaunfeld abbauen, neue Latten dranschrauben, alles abschleifen und neu streichen... Also mit allem drum und dran (wenn´s der Schreiner macht) max. 300€! Oder Du fährst zum Obi, holst die Zaunlatten und Farbe für 100€ und machst es selber.......
PS: Poste mal bitte n Bild vom Schaden am Auto. THX!
Danke. So schlimm ist es net .. wollt sowieso die Stoßstange, Türgriffe und Leisten im Frühling lackieren ... jetzt wirds halt etwas früher geschehen.
Das ist so an die 2 Meter lang, es ist ein Teil des Tores (Schwenktor) zum Hof !! Abbauen braucht man es net mal, da es sich ganz einfach aushängen lässt, ist in 2 Sekunden erledigt.
An selber machen hab ich auch gedacht .. ist keine Kunst !! Ob der sich drauf einlässt ist die andere Frage.
Hab vom Schaden selbst keine Bilder ... nur als ich die oben aufgeführten Teile abgebaut hab. Die Bilder könnt ich reinstellen. Die Schadensbilder müsst ich mir von Kumpel seiner Digicam erst holen ..
Ähnliche Themen
Moin,
nicht zu vergessen, dass die Farbe an der Steinwand auch beschädigt ist - da könnte es mit einer Ausbesserung schon schwer werden.
Wenn er schon von 300,- bis 400,- EUR spricht, dann biete ihm 250,- EUR und wenn er drauf besteht gehe auf max. 300,- EUR.
Die private Haftpflichtversicherung kommt für Schäden, die im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug stehen, nicht auf.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Wo ist den das Problem du hast doch eine KFZ-Haftpflicht !?
Werd ich dann net in der Versicherung hochgestufft .. 😕
Das muss nämlich nicht sein ..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Halt uns auf dem Laufenden!
Servus
Floh
Ja, werde ich machen .. 😉
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Hooligan 320_D
Werd ich dann net in der Versicherung hochgestufft .. 😕Zitat:
Original geschrieben von 530d
Wo ist den das Problem du hast doch eine KFZ-Haftpflicht !?Das muss nämlich nicht sein ..
Gruß
Ja sicher wirst du hochgestuft, aber musst dich entscheiden zahlen oder hochstufen. Sei doch froh das der Mann dir den vorschlag überhaupt gemacht hat, den schaden aus der eigenen tasche zu bezahlen.
Für 300,--400,-euro muss er Material einkaufen, Streichen, Nageln 😁 , und einiges an zeit investieren. Ausserdem ist er nicht der Verursacher sondern der Geschädigte.
Also ich würde froh sein so ein angebot zu bekommen (als verursacher) und nicht noch versuchen am preis rum zu lutschen.
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Ja sicher wirst du hochgestuft, aber musst dich entscheiden zahlen oder hochstufen. Sei doch froh das der Mann dir den vorschlag überhaupt gemacht hat, den schaden aus der eigenen tasche zu bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von Hooligan 320_D
Werd ich dann net in der Versicherung hochgestufft .. 😕
Das muss nämlich nicht sein ..
Gruß
Für 300,--400,-euro muss er Material einkaufen, Streichen, Nageln 😁 , und einiges an zeit investieren. Ausserdem ist er nicht der Verursacher sondern der Geschädigte.
Also ich würde froh sein so ein angebot zu bekommen (als verursacher) und nicht noch versuchen am preis rum zu lutschen.
Bin Kaufmann vom Beruf .. feilschen, handeln, am Preis lutschen gehört unter anderem zu meiner Arbeit 😉
Warum soll ich mich gleich mit etwas abfinden, wenn man versuchen kann etwas besser weg zu kommen ... sehe ich nicht ein.
Wäre ich der Geschädigte, würde ich allerdings auch was raus haben wollen .. 😁
Ich werd mit ihm schon irgendwie auf nen gemeinsamen Nenner kommen ..
Gruß
EDIT: für 300 - 400 € Euro wird er keinen Finger krümmen müssen .. denn für den Preis machts die Schreinerei fix und fertig ...
Dann biete ihm doch an, das du es mit ihm reparierst, die Teile zahlst (und besorgst) und ihn danach auf ne Brotzeit einlädst. Dann gibst ihm noch nen 50ger oder so für seine Arbeitszeit.
Kannst ja mal überschlagen was dich dann billiger kommt bzw. stressfreier.
Gruß
Robson
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Halt uns auf dem Laufenden!
Servus
Floh
Hallo Leute ..
Da wollt ich mich noch mal melden. Also ich hab mich mit dem Herren auf 280 € geinigt und jeder ist seinen Weg gegangen .. passt schon !!
MfG .. Alex
PS: frohe Weihnachten euch allen ... 🙂