hat sie opel noch alle?

Opel Vectra B

bei meinem 2,2dti fehlt die klappe von der motorkapslung unten, ist natürlich laut, schrottplätze im weitem umkreis haben auch keine vecci b, also zu opel:
es gibt nur die ganze kpl. kapslung unten, kosten ca 400€........

irgendwann gibts dann nur noch 3 ersatzteile (karosserie kpl, antrieb kpl, innenausstattungkpl) oder was?

31 Antworten

Serwus

Nein, Opel hat definitiv nimmer alles beisammen. Bei mir war die Aschenbecherkonsole kaputt(Ascher blieb nimmer zu) und für des Teil wollten die 380€!!!!!!
Also in Punkto ersatzteile usw. is Opel extrem teuer.

MfG
Holger

Ja, seit ein paar Jahren haben die Ersatzteilpreise bei Opel kräftig angezogen, auch wurde das Sortiment "gestrafft". (Lampe ECO-Schalter defekt...passiert alle paar Jahre: bedeutet:neuer ECO-Schalter der Klimaautomatik für 14,-Euro kaufen...)
So gibt es jetzt auch nur noch komplette Seitenteile für den Vectra B, früher gab es Teilstücke der Heckseiten.
Irgendwoher muß das Geld für Opel ja kommen, wenn die Margen beim Neuwagenverkauf im Keller sind.

Viele Grüße, vectoura

eigentlich sehr billig im gegensatz zu den japanern und franzosen. für 380€ solltest du fast ne komplette amatur bekommen. vll hattest dich nur komisch ausgedrückt bei der bestellung 😉

Zitat:

es gibt nur die ganze kpl. kapslung unten, kosten ca 400€........

Ich kenne das Problem vom Astra. Materialkosten inklusive Einbau 440,00 €. Nur gut, daß ich das damals nicht zu bezahlen hatte. Ist aber ein reeler Preis.

Ähnliche Themen

ich hab mir jetzt nen neuen Druckschlauch zulegen dürfen offiziell 95€
Da der Verkäufer aber ein Herz mit mir hatte abe ich das Teil tatsächlich für sage und schreibe 78€ bekommen!
Man beachte es habdelt sich hierbei um ein ca 40-50cm langen Gummischlauch mit einem Durchmesser von ca 6cm
Der absoluite Wahnsinn

Moin Mädels !
Die Ersatzteilpreise sind aber nicht nur bei Opel in die Höhe gegangen.

Gruß Frank

Wohl war, wohl war - wollen och alle, daß wir ihre Eigenkapitalrenite steigern...

Hallo,
Also die Preise sind in die Höhe gegangen.Habe vor 3 Tage nachgefragt wieviel ein ESD und MSD kosten soll und bin erstaunt geblieben.Beide für 480€......Da habe ich zu 3,2,1...gegriffen und habe die komplete Anlage ab kat mit Montage set und Versand für 98€ gekauft.Heute kamm es und ist schon eingebaut.Super Qualität mit 2 J.Garantie.Für den Originalteile-Preis kaufe ich 4 mal alle 2 Jahren eine neue.

Zitat:

Original geschrieben von alex_vectra


Hallo,
Also die Preise sind in die Höhe gegangen.Habe vor 3 Tage nachgefragt wieviel ein ESD und MSD kosten soll und bin erstaunt geblieben.Beide für 480€......Da habe ich zu 3,2,1...gegriffen und habe die komplete Anlage ab kat mit Montage set und Versand für 98€ gekauft.Heute kamm es und ist schon eingebaut.Super Qualität mit 2 J.Garantie.Für den Originalteile-Preis kaufe ich 4 mal alle 2 Jahren eine neue.

dann sag das denen aber auch... z.B. tja dann kauf ich es halt zum viertel des preise im internet.

nur so werden die wach

Ersatzteilpreise

Noch ein Beispiel:
Xenon - Scheinwerfer - Stellmotor!
Gibts nicht einzeln - ist eine Einheit mit dem Scheinwerfer.
Kostenpunkt: 507 Euro (Ohne Brenner etc) - nur die nackte Lampe.
Gruß
Oliver

HI,

so ist das - der erste Weg geht immer erst zu ebay, dann zum Schrotti, dann evtl, zum fOH... nicht andersrum 😉
fOH nur im äussersten Notfall. Sonst hätte ich meinen Vectra aus Kostengründen schon lange nicht mehr...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von c2w


dann sag das denen aber auch... z.B. tja dann kauf ich es halt zum viertel des preise im internet.

nur so werden die wach

nicht wirklich, das habe ich schon! antwort: "dann machen sie das"...und das nicht nur einmal! das ist genau das, was ich nie verstehen werde! lieber bleiben die auf ihrer sch...e sitzen, als es etwas günstiger abzugeben...und dann bei der jahresbilanz rumjaulen, wie schlecht sie doch wieder aussieht! das ist für mich offensichtlicher, sturer dilettantismus!!! so macht man es richtig, wenn man ein unternehmen ins jenseits befördern will...und opel ist ja auf dem besten wege dahin. sorry, da fehlt mir aber auch jedes mitleid!

gruß, heiko

ich werde mir in zukunft wahrscheinlich nur noch die Teilenummern beim foh besorgen und dann im inet forschen
So als student ist man seinem geld ja auch nioct böse nicht wahr

HI,

die kleinen Vertragswerkstätten haben da relativ wenig Spielraum - die kriegen ihre Preise von oben. Und solange es immer noch Leute gibt, die beim Vertragshändler ohne zu weinen die teuren Preise bezahlen, wird sich an den Preisen auch nichts ändern - man zahlt ja...
Ausserdem warten die nur drauf, dass du dir bei ebay ein Teil kaufst, es nicht einbauen kannst und du dann kleinlaut antanzt und es dir einbauen lässt - zu einem üppigen Stundenlohn versteht sich...
Der Opi von nebenan, der seit 20 Jahren in die gleiche Vertrags-Werkstatt geht, kümmert sich doch einen Dreck um 200 € mehr oder weniger... bei denen redest du gegen eine Wand, wenn du ihn davon überzeugen willst, dass er in einer Freien die gleiche Leistung für ein drittel weniger Geld bekommt...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen