Hat schon mal jemand nen M50B25 Motor auf 2,8l erweitert?!

BMW 3er E36

Mahlzeit....

Leudde i hab da mol a frasch,
man kann doch soviel ich weiss n 325i Motor o. Vanos mittels Pleule vom M20B20 und der KW vom M52B28 nen M50B28 brauen... richtig?!
Nun mal meine Frage, hat diesen Umbau schon jemand hier gemacht, wieviel ging er danach besser, wie hat sich die Motorcharackteristig verändert, blieb er drehfreudig oder wurde einfach der Bums untenraus grösser, dafür aber obenraus zäher also so wie der M52B28!?
Wie verhielt sich der Verbrauch?Gab es beim Umbau irgendwelche komplikationen oder ist der Umbau echt richtig easy?!
Und wie war es mit dem Steuergerät? Musste das angepasst werden oder lief er auch mit dem serien STG bzw mit den orginal Kennfeldern einwandfrei?!?!
Und müssen eventuell auch noch andere Nocken verbaut werden?!

Besten dank leudde!!!!

Hoffe jemand weiss bescheid!!!

15 Antworten

Also so wie ich das von E30.de weiss brauch mam wie oben schon beschrieben NUR die Plauele vom M20B20 und die KW vom M52B28!!!

Und die bekommt man so eigentlich recht günstig her also ich meine der ganze umbau beläuft sich wohl ca auf 500-1000€ und das finde ich ok, zumal man den Motor auch noch gleich neu abdichten kann wenn man ihn schon mal soweit hat!!!

Ich überleg mir das mal, eventuell mach ich das... die Serien Pferde reichen mir irgendwie nicht!!!

Achja, und n Chip habe ich schon drin... hat bei mir spührbar was gebracht, aber über wieviel mehr PS möchte ich jetzt mal nicht spekulieren, schätze mal vom feeling wat um 10-15 aber er läuft sauberer hoch und hängt geiler am Gas!!!

Naja... aber mehr Hubraum ist eben mehr Hubraum yeah!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen