Hat schon mal jemand die Zuladung ausgereizt?
Hallo liebe Gemeinde,
ich plane am kommenden Wochenende den Mondeo-Kombi (2,2l Diesel) mal auf die Belatungsprobe bezüglich der Zuladung zu stellen.
Ich möchte Parkett abholen - 28 Pakete á 22,5kg = 630 kg, und aufgrund der Entfernung habe ich keine Lust, mit einem Anhänger zu fahren.
Zuladung laut technischen Informationen liegt bei 705kg (inkl. Fahrer mit 75kg und 90% Tankfüllung, also ca. 63kg)
705kg Zuladung
- 630kg Parkett
- 10kg "Mehrgewicht des Fahrers"
--> da bleiben also noch 60kg über.
Ich erwarte jetzt natürlich nicht, dass sich durch die Zuladung die Fahreigenschaften sonderlich verbessern.
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit einem Transport in der Größenordnung im Mondeo Turnier gemacht?
Vielen Dank vorab für kreative Antworten
13 Antworten
Dafür hast du doch so ein Lastesel, habe es nie nachgewogen aber ich hatte ihn mal mit Gewegplatten beladen, steckt er gut weg. Achte nur darauf das du die Sitzbank umklapst und alles soweit wie möglich nach forne packst, sonst hast du die 700 kg auf er Hinterachse. Dann mal viel spass.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Suppendulli
Hallo liebe Gemeinde,ich plane am kommenden Wochenende den Mondeo-Kombi (2,2l Diesel) mal auf die Belatungsprobe bezüglich der Zuladung zu stellen.
Ich möchte Parkett abholen - 28 Pakete á 22,5kg = 630 kg, und aufgrunder Entfernung habe ich keine Lust, mit einem Anhänger zu fahren.
Zuladung laut technischen Informationen liegt bei 705kg (inkl. Fahrer mit 75kg und 90% Tankfüllung, also ca. 63kg)
705kg Zuladung
- 630kg Parkett
- 10kg "Mehrgewicht des Fahrers"
--> da bleiben also noch 60kg über.Ich erwarte jetzt natürlich nicht, dass sich durch die Zuladung die Fahreigenschaften sonderlich verbessern.
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit einem Transport in der Größenordnung im Mondeo Turnier gemacht?
Vielen Dank vorab für kreative Antworten
Ich habe letzens ca. 400 kg Laminat + Erwachsene mit meinem Mondi transportiert. Man sieht natürlich, dass er beladen ist,aber sonst ist alles gut.
Viel Spass beim Ein- und Ausladen.
Sollte kein Problem sein, das stecken die Kisten locker weg. Nur bedenke, Fahrverhalten und Bremswirkung sind im Eimer bei Überlast. Wichtig zu bedenken, die Federn sind schon ziemlich eingedrückt. Von daher im Tempo lieber mehr als zurückhaltend fahren und Schlaglöcher meiden oder wenn nicht zu verhindern, im Schleichtempo durch.
Selbst hatte ich mal bei so einer Aktion mit etwa 100-110 kg überladen, fuhr auf der Autobahn max. 90 km/h, teilweise bei ausgefahrener Bahn, nur 80 km/h und jede Unebenheit auf der Fahrbahn war zu spüren, die Brückendehnungsfugen knallten richtig im Auto. Wie schon vorher gepostet wurde, möglichst nach vorne Gewicht verlagern, zumindest aber gleichmäßig auf der gesamten Ladefläche mit umgeklappten Bänken. Und nicht vergessen, überall Abstand halten. Ach ja, unbedingt deutlich mehr Druck auf die Reifen, sonst walken sie Dir kaputt!
Hab den großen mit 50kg überladen (zement). Die kofferrsummatte gat sich uberhaupt nicht gefreut. Und das styropor drunter auch nicht.
Du musst die Achslast beachten. Die gesamtzuladung bezieht sich auf beide Achsen. Beim mk3 hatte ich auch mal gewegplatten gefahren. Hatte 550kg auf der ha. Beim mk4 würde ich es nicht mehr machen.
Hatte auch mal ne menge Pakete Laminat in meinem Mk3. Federweg = 0. Musste zum glück nur ein paar Hundert Meter von unserem Ladengeschäft zum Kunden damit fahren^^
Mittige zuladung solltest du auf jeden Fall beachten. UND! Die Ladungssicherung. Wenn dir die Pakete ins rutschen kommen hälst du nix mehr. Also entweder versuchen die irgendwie fest zu zurren oder ne Platte zwischen Vordersitze und hinteren Fußraum ( wie in nem Amerikanischen Polizeiauto).
Hmm, als ich das Laminat für unser Haus transportiert habe, hab ich mir über die Zuladung ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass das für das Auto kein Problem sein müsste... 🙄
Wie das ausgesehen hat - siehe Bild... Vom Fahrverhalten her - klar war das Auto "behäbiger", aber die Federung ist definitiv nicht auf Bock gegangen und auch was die Fahrsicherheit angeht, hab ich keinen Unterschied verspürt. Allerdings war ich auf den ca. 10km recht ruhig unterwegs und musste deshalb keine brenzliche Situation meistern...
Gruß, Bartik
Ist ja auch nur halb beladen, kein Wunder, daß im Fahrverhalten nichts zu bemerken war! Hättest mal bei mir rein schauen sollen, bis ans Dach einschließlich Beifahrersitzplatzfläche gestapelt mit Gewicht ohne Ende. Bei mir war es der gleiche Grund wie beim TE, hatte keine Lust, paar hundert km mit riesigem 3 to Hänger, der selbst schon 660 kg wiegt, zu fahren, wenn es auch so ging.
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Ist ja auch nur halb beladen...
Ja gut, ich hatte 22 Pakete plus Kleinkram geladen, der TE hat im ersten Posting nach Beladung mit 28 Paketen gefragt, also nicht sooo arig viel mehr... Die Frage ist, natürlich, wie groß seine Pakete sind/waren.
Zuladung hat er doch mit insgesamt über 700 kg definiert. Klar wird es von der Sorte und Marke pro Paket im Gewicht variieren. Wenn Deine Pakete auch 22,5 kg wogen, dann hast Du schon mal 135 kg oder rund 21% weniger Ladung. Jetzt noch die Differenz Fahrergewicht und Du kennst den Unterschied. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Zuladung hat er doch mit insgesamt über 700 kg definiert. Klar wird es von der Sorte und Marke pro Paket im Gewicht variieren. Wenn Deine Pakete auch 22,5 kg wogen, dann hast Du schon mal 135 kg oder rund 21% weniger Ladung. Jetzt noch die Differenz Fahrergewicht und Du kennst den Unterschied. 🙂
Hmm, ich glaub nicht, dass "meine" Pakete über 20 kg hatten. Aber auch so bin ich beim dreimaligen Umladen (aus der Palette auf den Einkaufswagen, dann vom Einkaufswagen ins Auto, dann aus dem Auto ins Haus...) gut ins Schwitzen gekommen 😛
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Was wiegst du denn, wenn Dich das bißchen so aus der Puste bringt? 😁
Um die 75kg. Da ich als Büroratte wahrlich kein Rambo bin 😁 und nicht jeden Tag 3x hintereinander mehr als 350kg bewegen muss, war das durchaus eine Tätigkeit, die meine Muskeln bemerkt haben... Aber keine Sorge, einen Bandscheibenvorfall oder Muskelkater hatte ich davon nicht 😎