Hat schon jemand V-Power Diesel getankt?

VW Touran 1 (1T)

Hi zusammen,

ich habe heute zum 1 x den V-Power Diesel von Shell getankt ( 1,19´9 Euro) - Normal Diesel hat 1,05´9 gekostet.

Tankt das von euch einer öfters?

Wie sind die Erfahrungen damit?

Gruß Alf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Hi
ich habe einen Freund der in der Woche mehrere TausendKM mit seinem Mercedes Sprinter zurücklegt, seine

So wie die Herrschaften mit ihren leider nicht auf 80 limitierten Kisten auf den öffentlichen Straßen herumrasen, merken die sowieso nichts. Diese Leute haben ihren Verstand sowieso zuhause gelassen, sofern sie einen haben.

Gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

Interessante Diskussion. Es wundert mich, dass PD-Diesel die höhere Cetananteil des Ultimate Diesel nicht in Mehrleistung umsetzen können.

Ich habe meinem D-CAT im Oktober mal spasshalber Ultimate Diesel gegönnt und fahre es seitdem nur noch. Ich hab folgende Effekte beobachtet:

-besserer Kaltstart
-ruhigerer Motorlauf (das "Nageln" verschwindet nach dem Kaltstart innerhalb einer Minute)
-Minderverbrauch von durchschnittlich 0,3 Liter/100km (entspricht den 4% die Aral verspricht)
-spürbarer Leistungszuwachs (mit normalen Diesel wird der D-CAT ab 180km/h sehr zäh und geht nur unwillig über 220km/h)
-Vmax (knapp 230km/h Tacho, 218 km/h GPS) wird mit Ultimate unter allen Witterungsbedinungen zügig erreicht

Der Minderverbrauch wiegt zwar den Mehrpreis nicht auf, aber mindert ihn insoweit, dass ich pro Tankfüllung gerade mal 1 Euro mehr bezahle als für "normalen" Diesel. Der Zuwachs an Fahrspass ist es auf alle Fälle wert.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Der Minderverbrauch wiegt zwar den Mehrpreis nicht auf, aber mindert ihn insoweit, dass ich pro Tankfüllung gerade mal 1 Euro mehr bezahle als für "normalen" Diesel. Der Zuwachs an Fahrspass ist es auf alle Fälle wert.

Das glaube ich nicht, denn wenn wir davon ausgehen dass du einen 60l Tank hast und der Preisunterschied ca10cent beträgt, sind es schon 6€ 😉

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Das glaube ich nicht

Ich tanke meist nach 450km. Darauf ergibt sich folgende Rechnung:

4,5 * 7,8 * 1,09 = 38,25
4,5 * 7,5 * 1,19 = 40,16

Macht momentan 1,91 Euro Mehrpreis pro Tankfüllung.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Das glaube ich nicht
Ich tanke meist nach 450km. Darauf ergibt sich folgende Rechnung:

4,5 * 7,8 * 1,09 = 38,25
4,5 * 7,5 * 1,19 = 40,16

Macht momentan 1,91 Euro Mehrpreis pro Tankfüllung.

...du meinst 1,91 pro

1/2 Tankfüllung

!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ich tanke meist nach 450km. Darauf ergibt sich folgende Rechnung:

4,5 * 7,8 * 1,09 = 38,25
4,5 * 7,5 * 1,19 = 40,16

Macht momentan 1,91 Euro Mehrpreis pro Tankfüllung.

...du meinst 1,91 pro 1/2 Tankfüllung!!!!!!

Nein, pro 450 Kilometer und bei 45.000km im Jahr etwa 200 Euro mehr pro Jahr.

Abhängig von der Laune der Mineralölkonzerne natürlich.

Die 0,3 Liter Reduzierung des Verbrauchs halte ich nicht für unrealistisch. Ich habe mal mit einem Meriva 1.8 das Aral Ultimate 100 getankt und meine auch, daß ich so zwischen 0,3 und 0,5 Unterschied gemerkt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


...du meinst 1,91 pro 1/2 Tankfüllung!!!!!!

Ok... extra für Dich 1.91 Euro pro Tankvorgang 😉 Trotzdem ist es mir das wert, denn der Fahrspaß steigt spürbar 😁

Vielleicht sollte ich es auch mal ausprobieren. Bei mir wären es allerdings 5-6 Euro Aufpreis, da ich meistens zwischen 50 und 60 Litern Tanke.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Unser CR bekommt nur diesen feinen Saft, ganz egal was es kostet.

- "zieht" besser
- kommt weiter
- schnurt leise wie ein Benziner

Selbst der 1,9 "rumpel PD" meiner Eltern lebt davon richtig auf.

😁

Und wenn sie nicht gestorben sind ..... leben sie heute noch.

Wer mag wohl solche geschichten .... glauben?

Nur nicht blenden lassen .... dafür gibt es Sonnenbrillen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hele63


Wer mag wohl solche geschichten .... glauben?

Den Minderverbrauch kann ich im Spritmonitor problemlos nachweisen. Die Mehrleistung kannst Du nun anzweifeln oder nicht, Hauptsache

ich

kann sie nutzen 😉

Ich probiere es beim nächsten Tanken mal aus. Beim Diesel fehlen mir da noch die Erfahrungswerte. Beim Benziner muß ich ihm allerdings recht geben. Da hatte ich damals zweimal Ultimate 100 getankt und einmel V-Power bei Shell und ich muß sagen: der Wagen ist gefahren wie zuvor auch. Einen spürbaren Unterschied konnte ich nicht feststellen und hätte das ganze damit eher als Placeboeffekt abgestempelt. Wenn der Kraftstoff jedoch einen höheren Brennwert oder was auch immer hat, dann muß es ja zwangsläufig sein, daß ich mit weniger Verbrauch die gleiche Leistung erzielen kann. Daß ich aber feststelle, daß der Wagen stärker und kräftiger wirkt und besser zieht... ich weiß nicht. Dafür gibt es doch eine Elektronik im Motor, die sich darauf einstellt, so daß der Effekt eher bei gleicher Leistung weniger Kraftstoffverbrauch sein müßte. Um mehr Leistung zu erzielen würde es m.E. eher eines Tunings bedürfen.

Das alles aber ohne daß ich mich großartig damit auskenne. Ich fahre bald in den Skiurlaub und werde da mal vorher meinen Tank so gut wie leer fahren und dann an die 60 Liter von dieser Brühe tanken. Dann folgen 600km Autobahn am Stück und danach gucke ich mir meinen Durchschnittsverbrauch an. Dann weiß ich Bescheid denke ich.

Was "V Power" und "Ultimate" noch von "normalem" Diesel unterscheidet ist der nicht vorhandene Bio Anteil (RME). Der Anteil liegt bei max. 5% und ab 2009 bei max. 7%.

MfG mein c tut w

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Den Minderverbrauch kann ich im Spritmonitor problemlos nachweisen. Die Mehrleistung kannst Du nun anzweifeln oder nicht, Hauptsache ich kann sie nutzen 😉

Das mit den Verbrauch .... das ist so eine geschichte.

Hat zwar jetzt nichts mit uns zu tun, aber was man so liest .... für Verbräuche.

Unter 5L oder 6L ..... usw. usw. aber egal jetzt.

Ich zweifle nicht, ich muß dir das halt glauben. ;-)
Und das mit der Geschwindigkeit .... das prob habe ich eh nicht.
Mein Kühlschrank geht nicht so schnell. :-))

Zitat:

Original geschrieben von Hele63


[Das mit den Verbrauch .... das ist so eine geschichte.

Die 4 Wochen vor der Umstellung auf Ultimate:

http://www.spritmonitor.de/.../162356.html?...

...und die 4 Wochen danach:

http://www.spritmonitor.de/.../162356.html?...

Ich denke, das spricht für sich.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ich denke, das spricht für sich.

Da muß ich dir schon recht geben .... diese werte sprechen für sich. ;-)

Denn schon alleine wenn ich deine werte so durchlese .... mit diesen werten kann man arbeiten.
Nicht so fabel .... werte wie unter 6L ..... oder 5L.

Kein Thema Holgi ..... ich höre mir gerne etwas an .... wenn es hand und fuß hat. In deinen Fall jetzt.

Aber wie gesagt ..... ich möchte mich da jetzt mal hinauslehnen, wenn mir einer weismachen möchte er fährt mit seinen Touran unter 6L .... der soll es lassen, den der schiebt ihn ..... oder der jenige schaut sich sein Auto im stehen an. ;-)

Aber ich komme schon wieder vom erwähnten Thema ab .... sorry.

Oder du sagst mir jetzt auch ..... das du mit 5L auskommst ..... im normalen Fall. Wenn das so ist .... ziehe ich meinen Hut vor dir.

Gruß Hele

Zitat:

Original geschrieben von Hele63


Oder du sagst mir jetzt auch ..... das du mit 5L auskommst ..... im normalen Fall. Wenn das so ist .... ziehe ich meinen Hut vor dir.

Nein, Du kannst ja bei Spritmonitor meinen Durchschnitt sehen. Mit dem Verso liege ich momentan bei 7.9 Litern (Schnitt über 2 Jahre), mit dem Touran (2.0 TDI, 100kW) lag ich bei 7.1 Litern (Durchschnitt über 3 Jahre).

Man kann einen TDI schon zeitweise unter 6 Litern bewegen, z.B. wenn man mit Tempomat bei 90km/h auf der rechten Spur der BAB zwischen 2 LKW fährt (wenn man das fahren nennen will). Das hab ich damals mal probiert um das Minimum auszuloten. Allerdings ist das ein Verbrauch, den man langfristig nicht halten kann. Man braucht nur 5km in der Stadt zu fahren und schon ist man wieder über 7 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen