Hat schon jemand neues C5 aircross.?

Citroën C5 Aircross 1

Jemand schon bekommen C5 Aircross
??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Citrusfrucht schrieb am 31. Mai 2020 um 14:11:44 Uhr:


Nach 2 Probefahrten mit C5 Aircross 130 Diesel Schalter und 180 Diesel Automatik würde ich mir den 130 Diesel Automatik mit GripControl und 19 Zoll Alufelgen wegen der behindernden Mittelkonsole, dem "Minifußraum" der 2. Sitzreihe, der unebenen Durchladefläche, der nicht klappbaren Beifahrersitzlehne (90° nach vorne und hinten) sowie all den anderen hier beschriebenen Macken und vorprogrammierten Ärgernissen nur bestellen, wenn er inklusive aller "Bestell- & Liefer-" und sonstigen Fantasiekosten/-steuern maximal 22000 € köstete...

Verstehe! So ähnlich geht's mir mit dem Porsche 911. Den würde ich nur kaufen, wenn er die tollen Sitze und die komfortable Federung des C5 Aircross und statt der bescheuerten Porsche- Motoren einen modernen, sauberen, sparsamen PSA-Diesel hätte, und maximal auf keinen Fall mehr als 22.000 € kosten würde. 😁

213 weitere Antworten
213 Antworten

Naja. Auto ist seit freitag da, schon langzeittest auf der Bahn gemacht. Schickes und komfortables Teil, aber die Hybrid-Funktion ist eher lächerlich. Weiss nicht was das soll. 38 km Reichweite und das ding ist ruck zuck leer und muss 7stunden an der Steckdosen geladen werden.
Schaltet man die Safe-Funktion auf „max“, dann lädt er auf der Bahn den Akku wesentlich schneller auf, verbraucht aber um die 10 liter sprit.
Fazit: gleich ausgestatteter Grosser Diesel wäre die klügere Wahl gewesen, allerdings in der Anschaffung nicht gefördert.

Bei den tiefen Temperaturen leidet die Batterie, das verbessert sich, wenn es wärmer wird.

Das mag sein. Dann wird aus den 38 km max 50 und was ist daran dann besser? Dachte echt der hybrid wäre ein Fortschritt gegenüber meinem grossen Diesel im Picasso. Bis dato kann ich das nicht sagen.
Ansonsten ist der Wagen natürlich super komfortabel. Und die Assistenten sind auch vom feinsten.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem C5 Aircross! Egal welcher Motor, dieses Auto ist ein Genuss!

Natürlich müsste heutzutage der Euro 6d Diesel am meisten gefördert werden, wenn es wirklich um Klima, Umwelt und Fakten ginge.
Aber für das Geld, das Du beim Hybrid fürs Tanken drauflegst, kannst Du immerhin mit Hinweis auf den Hybrid ungebildete linke Ideologen besänftigen, die Dich schon beim Thema SUV anschauen wie einen Gewaltverbrecher und nur eine einzige (rhetorische) Frage haben: "Warum!? Wozu brauchst Du das!!!?"

Vielleicht wäre hierauf die richtige Antwort, dass die ganze Welt viel besser, friedlicher und entspannter wäre, wenn alle einen C5 Aircross fahren würden. 🙂

Ähnliche Themen

Liebe C5 Gemeinde, weiß jemand weshalb es den C5 nicht auch mit Allrad gibt bzw. ist der C5 Aircross auch mit Allrad geplant irgendwann? (zB aus dem PSA Baukasten a la Grandland X)
Nichts gegen das Grip-Control aber gerade beim Aircross als leistungsstarkes SUV würde sich ein Allrad gut machen und wäre sinnvoll finde ich.
Wobei der 5008 auch kein Allrad hat, verstehe ich auch nicht.
LG :-)

Beim 5008 passen wegen der dritten Sitzreihe keine Batterien rein.

Zitat:

@D.Düsentrieb schrieb am 8. Dezember 2020 um 23:27:03 Uhr:


Auf jeden Fall viel Spaß mit dem C5 Aircross! Egal welcher Motor, dieses Auto ist ein Genuss!

Natürlich müsste heutzutage der Euro 6d Diesel am meisten gefördert werden, wenn es wirklich um Klima, Umwelt und Fakten ginge.
Aber für das Geld, das Du beim Hybrid fürs Tanken drauflegst, kannst Du immerhin mit Hinweis auf den Hybrid ungebildete linke Ideologen besänftigen, die Dich schon beim Thema SUV anschauen wie einen Gewaltverbrecher und nur eine einzige (rhetorische) Frage haben: "Warum!? Wozu brauchst Du das!!!?"

Vielleicht wäre hierauf die richtige Antwort, dass die ganze Welt viel besser, friedlicher und entspannter wäre, wenn alle einen C5 Aircross fahren würden. 🙂

Ja, es ist ein echt cooles Auto vom Fahrgefühl, etc. Und mit den fetten 255er Allwetterreifen sieht er noch bulliger aus. Hab Allwetter bestellt, wusste aber nicht, dass da so fette Teile dran kommen. 🙂

Naja, wenn es mehr Lademöglichkeiten geben würde, dann würde ich ihn ständig laden. Wallbox geht bei mir aktuell nicht wegen der Stromkapazität in der Strasse. Irgendwie ist da wohl zu wenig Saft unterwegs und an der Steckdose... naja. Ich lade beim Discounter, wenn ich einkaufen gehe. Dann fahre ich eben öfter einkaufen nun.

Diesel wäre aber doch sparsamer gewesen. Aber egal. Bald haben wir in Deutschland überall Ladesäulen. Hust hust.

Zitat:

@Dario27 schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:48:45 Uhr:


Liebe C5 Gemeinde, weiß jemand weshalb es den C5 nicht auch mit Allrad gibt bzw. ist der C5 Aircross auch mit Allrad geplant irgendwann? (zB aus dem PSA Baukasten a la Grandland X)
Nichts gegen das Grip-Control aber gerade beim Aircross als leistungsstarkes SUV würde sich ein Allrad gut machen und wäre sinnvoll finde ich.
Wobei der 5008 auch kein Allrad hat, verstehe ich auch nicht.
LG :-)

Ja, weil das ein Alleinstellungsmerkmal bei der Citroen-Schwester DS ist. Sonst würden die sich auf dem westlichen Markt kanibalisieren. DS möchte immer noch etwas über Citroen stehen und würden ansonsten auch noch weniger Marktanteile haben, wenn im C5 die gleiche Technik verbaut wäre, wie im DS7. Darum gibt es auch das Nachtsichtgerät nicht im C5.
Bei Peugeot ist es was anderes, die gehören ja zwar auch zu PSA, aber sind nicht so verbandelt mit DS und Citroen.

In China gibt es übrigens den C5 mit Allrad 🙂 tja...

Zitat:

@Dario27 schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:48:45 Uhr:


Liebe C5 Gemeinde, weiß jemand weshalb es den C5 nicht auch mit Allrad gibt bzw. ist der C5 Aircross auch mit Allrad geplant irgendwann?

Genau, in China erhältlich, mit 4x4 und 300 PS. Peugeot will wohl in Europa keine hauseigene Konkurrenz zum 3008 und DS7, obwohl alle diese Fahrzeuge andere Käuferschichten anlocken. Sehr schade, aber vielleicht merkt man das irgendwann mal in der Stellantis Chefetage.

Und nebenbei: in China hat der C5 Aircross eine komfortable Rücksitzbank und nicht die für Erwachsene eher ungemütlichen Einzelsitze.

The C5 Aircross will be the first Citroen available with a plug-in hybrid e-AWD drivetrain. The Citroen C5 Aircross PHEV combines a 200hp petrol engine and two electric motors, one driving the front wheels and the other driving the rear wheels. This set-up gives the Citroen four-wheel drive capabilities and a total output of around 300 hp

C5 Aircross Hybrid China

Zitat:

@Aegean schrieb am 20. Februar 2021 um 22:23:43 Uhr:


Peugeot will wohl in Europa keine hauseigene Konkurrenz zum 3008 und DS7, obwohl alle diese Fahrzeuge andere Käuferschichten anlocken. Sehr schade, aber vielleicht merkt man das irgendwann mal in der Stellantis Chefetage.

Der Plug-In Hybrid im C5 Aircross ist ja erst relativ spät gestartet. In DE gab es die meisten Auslieferungen erst in den letzten vier Monaten in 2020. Bei allen anderen Modellen war es bisher immer so, dass zum Marktstart nur die Version mit Frontantrieb verfügbar war und die Version mit elektrischer Hinterachse später nachgereicht wurde.

Zitat:

Zitat:

@D.Düsentrieb schrieb am 8. Dezember 2020 um 23:27:03 Uhr:


Auf jeden Fall viel Spaß mit dem C5 Aircross! Egal welcher Motor, dieses Auto ist ein Genuss!

Natürlich müsste heutzutage der Euro 6d Diesel am meisten gefördert werden, wenn es wirklich um Klima, Umwelt und Fakten ginge.
Aber für das Geld, das Du beim Hybrid fürs Tanken drauflegst, kannst Du immerhin mit Hinweis auf den Hybrid ungebildete linke Ideologen besänftigen, die Dich schon beim Thema SUV anschauen wie einen Gewaltverbrecher und nur eine einzige (rhetorische) Frage haben: "Warum!? Wozu brauchst Du das!!!?"

Vielleicht wäre hierauf die richtige Antwort, dass die ganze Welt viel besser, friedlicher und entspannter wäre, wenn alle einen C5 Aircross fahren würden. 🙂

Ja, es ist ein echt cooles Auto vom Fahrgefühl, etc. Und mit den fetten 255er Allwetterreifen sieht er noch bulliger aus. Hab Allwetter bestellt, wusste aber nicht, dass da so fette Teile dran kommen. 🙂

Naja, wenn es mehr Lademöglichkeiten geben würde, dann würde ich ihn ständig laden. Wallbox geht bei mir aktuell nicht wegen der Stromkapazität in der Strasse. Irgendwie ist da wohl zu wenig Saft unterwegs und an der Steckdose... naja. Ich lade beim Discounter, wenn ich einkaufen gehe. Dann fahre ich eben öfter einkaufen nun.

Diesel wäre aber doch sparsamer gewesen. Aber egal. Bald haben wir in Deutschland überall Ladesäulen. Hust hust.

Bitte was? 255er? Hab mein auch mit Allwetter bestellt, aber 18 Zoll. Hoffe nicht das bei mir auch solche Panzerschuhe drauf sind??

235/55/18 hab ich

Zitat:

@musiksergioo schrieb am 27. Februar 2021 um 17:47:11 Uhr:


235/55/18 hab ich

Das wäre auch sicher bei mir die korrekte Grösse gewesen. Allerdings mit den 19Zöllern.
Der Händler hat mir nämlich die falschen Felgen (die Feel-Pack-Dinger) und die fetten Schluppen draufgemacht.
Das fiel mir aber erst später auf.
Nach Rückfrage hat der sich noch nicht geäußert.

Mit 19 Zoll bekommt man 205 e

Okay. Hmmm. Alles komisch 🙂

Naja. Dafür hab ich nun nen Panzer. Schlecht aussehen tuts
Ja nicht....aber wäre mal interessnt, ob sich das spürbar auf den verbrauch und Lautstärke auswirkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen