Hat schon jemand einen Ölwechsel beim Caddy 5 - 2,0 L TDI / 90 KW selbst gemacht?
Hallo Gemeinde,
ich fahre seit Januar 2022 das oben beschriebene Auto und habe aktuell 16.500 km zurück gelegt. Der erste Ölwechsel soll erst bei ca. 30.000 km fällig sein. Das erscheint mir, auch bei modernen ( Diesel ) Motoren, sehr sehr lang. Da ich das Leasingfahrzeug nach Ablauf des Vertrages kaufen will, bin ich natürlich daran interessiert dass es möglichst im besten Zustand bleibt. Ich möchte also den Ölwechsel zwischen den "normalen" Intervallen" selbst machen. Nun merkt das Auto ja alles Mögliche von selbst. Ist das beim Motoröl genauso, oder muss das in der Elektronik angelegt werden? Mein Problem damit ist, dass es im Garantiefall Ärger geben könnte wenn heraus kommt, dass ich selbst Hand angelegt habe. Und wenn ich den Ölwechsel in der Werkstatt machen lasse ich diesen Werkstattaufenthalt selbst tragen müsste ( inklusive Leihwagen ) da Firmenwagen, ausserdem würden die offiziellen Termine auseinanderdriften und ich müsste zwangsläufig jeden Ölwechsel selbst bezahlen da ja zum offiziellen Termin noch rund 15.000 km übrig wären, ich aber trotzdem den Wechsel haben wollte.
Es wäre nett, wenn sich hierzu jemand auskennen würde.
91 Antworten
Auf Longlife (flexibel) Intervall kann man auch z.B. mit der OBD 11 app (https://obdeleven.de) zurücksetzten, die ist günstiger als VCDS
[quote][i]@Subraid [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=65929862]schrieb am 11. August 2023 um 9:46[/url]:[/i] Ich kann sonst noch Addinol empfehlen. Damit bin ich bisher immer gut und günstig "gefahren". Kostet je nach Gebindegröße um die €8,-/Liter ADDINOL PREMIUM 020 FE [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl für 2.0 Diesel' überführt.][/quote] Super Öl,zu empfehlen!!!