Hat schon jemand das neue Modeljahr 2014 Ausgeliefert bekommen?
Die Zeit ist ja ran ,und ich wollte mal fragen ob schon jemand das neue Modeljahr ausgeliefert bekommen hat. Ein Erfahrungsbericht vor allen über die Neun Gang Automatik wäre toll. ich soll meinen am 9. Dezember bekommen und kann es kaum erwarten. Also wer hat den schon einen bekommen?
Beste Antwort im Thema
Nachstehend die Eindrücke aus meiner ausgiebigen Testfahrt von letzter Woche mit einem Si4 mit der neuen 9-Gang-Automatik.
Die ZF-Automatik wurde ja schon im Vorfeld gerühmt wegen ihrer kurzen Reaktions- und Schaltzeiten. Also war ich gespannt auf den Vergleich mit meinem aktuellen Si4 mit 6-Gang-AT, den ich seit 08/13 fahre.
Und in der Tat, die Unterschiede zwischen den beiden Automatikgetrieben sind bemerkenswert! Das beim alten Getriebe oft kritisierte angestrengte Gefühl und die Gedenksekunde (Turboloch) beim Anfahren sind vollständig verschwunden. Beim ZF-Getriebe sind die häufigen Gangwechsel trotz der kurzen Schaltwege kaum bemerkbar. Erst ein Blick auf den Drehzahlmesser zeigt, wie niedertourig man eigentlich unterwegs ist. Ich habe irgendwo gelesen, die Gangwechsel seien weniger spür- als vielmehr sichtbar. Das beschreibt es ziemlich zutreffend.
Das neue Automatikgetriebe ersetzt die bisherige 6-Gang-Automatik und ist im Si4 Serie. Bei den Allrad getriebenen Dieselmotoren wird es ab dem Frühjahr 2014 als Option ebenfalls lieferbar sein. Neben der (abschaltbaren) Start-Stopp-Automatik gehört auch das „Active Driveline“ zu den serienmässigen Neuerungen dazu. Das System koppelt die Hinterachse ab einem konstanten Tempo von ca. 35 km/h ab und macht den RRE zu einem reinen Fronttriebler. Falls eine bessere Traktion benötigt wird, schaltet die Elektronik innerhalb von 300 Millisekunden auf den 4WD-Modus zurück. Zur effektiven Kraftstoffeinsparung kann ich aus naheliegenden Gründen (noch) nichts sagen.
Obschon ich das Fahrzeug (bewusst) nicht übermässig gefordert habe, ist mir im Frontbetrieb eine gewisse Gefühllosigkeit der Lenkung aufgefallen. Ausserdem neigt er in Kurven zu einem (leichten) Übersteuern. Dieses Verhalten verschwindet jedoch sofort, wenn der Allradantrieb wieder zugeschaltet wird.
Ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist das schnelle Beschlagen der Front-, Seiten- und Heckscheiben, wenn die Start-Stopp-Automatik an einem Rotlicht ihre Aufgabe wahrnimmt und alle Verbraucher abstellt. Zwar lässt sich damit bestimmt der eine oder andere Deziliter Benzin einsparen, andererseits riskiert man beim „blinden“ Losfahren einen Schaden mit weit höheren Kosten als die Spritersparnis. Ich habe die Funktion jedenfalls nach dem zweiten Ampelstopp ausgeschaltet.
Als sehr positiv beurteile ich auch die im Vorführer verbauten Assistenzsysteme. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stau-Assistent und intelligentem Notfall-Bremsassistent hilft bei Staubildungstendenzen auf der AB genauso wie bei schlechten Sichtverhältnissen durch Nebel, Regen oder Schneefall. Der Spurhalteassistent hat mich bei Dunkelheit und schlechter Sicht zuverlässig auf meiner Fahrbahnseite gehalten und die Verkehrsschilderkennung zeigt sogar bei Tagesbaustellen die zulässige Geschwindigkeit zeitnah an. Das Kollisionswarnsystem mit Annäherungssensor und die Rückfahrkamera schätze ich auch bei meinem aktuellen Evoque sehr und möchte nicht mehr darauf verzichten. Keine Aussage machen kann ich zum Einparkassistenten für das Querparken und das Wade Sensing-System für sichere Wasserdurchfahrten.
Neben der Technik profitieren auch Optik und Ausstattung des Range Rover Evoque von einer Reihe Verbesserungen. Zum aufgefrischten Design gehören unter anderem Detailänderungen an der Karosserie, neue Farben für das Interieur, weitere Alternativen beim Alurad-Design sowie neugestaltete Land Rover-Embleme an Grill, Felgen und Heckklappe.
Neu sind auch die optional erhältlichen 3-stufig beheiz- und kühlbaren Vordersitze sowie Sitzheizung für die Fondplätze. Gewöhnungsbedürftig ist jedoch das Einstellen der gewünschten Funktion. Sie erfolgt nicht mehr über den Drehregler am Armaturenbrett, sondern über den Bildschirm des Navi. Beim Bedienen des 8“-Navis bleibt übrigens (vorerst) alles beim alten. Lt. meinem Freundlichen ist frühestens beim MY2016 mit einem neuen System zu rechnen.
Abschliessend noch eine Bemerkung zu den Aussenrückspiegeln: Das Gehäuse ist etwas weniger wuchtig als beim Vorgänger. Die Blinker sind nur im Betrieb und von vorne sichtbar. Das Spiegelglas ist gefühlt um maximal 2 cm2 kleiner, die Sicht nach hinten jedoch immer noch uneingeschränkt gut. Dank der kleineren Spiegelgehäuse beträgt die Fahrzeugbreite des 5-Türers mit ausgeklappten Spiegeln neu 2090 mm (- 40 mm).
Seit der Übernahme meines Si4 MY2013 im August 2013 habe ich die Diskussionen und Berichte über die neue ZF-Automatik intensiv verfolgt. Als sich nun die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Vergleich ergeben hat, habe ich natürlich sofort zugegriffen. Und was soll ich sagen? Der Neue hat mich vollkommen überzeugt! Und zwar dermassen überzeugt, dass ich mich spontan entschlossen habe, meinen „Alten“ mit 8500 Kilometer einzutauschen! Und wie es der Zufall so will, steht der Nachfolger in meiner Wunschkonfiguration noch bis übermorgen Dienstag beim Händler und ab Mittwoch dann in meiner Garage zuhause! Beschreibung und Bilder folgen in einem separaten Thread.
Steuerkatze
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fly747
Guten Morgen,
so, seit gestern Nachmittag bin ich jetzt auch Besitzer von einem Dynamic SD 4 MY14
😁😁😁
Kann noch nicht viel berichten, da ich nur vom Händler 20km nach Hause
gefahren bin und das im Stau......
aufgefallen ist mir nur das es sehr ruhig war ( max 80km/h), kein knarzen und
knacken wie man es schon oft gelesen hat. Die ganze Innenbeleuchtung sind
schon LED's. Die Schaltvorgänge waren sehr ruhig mit dem 9-Gang, aber wie gesagt..
bin nur ein kurzes Stück gefahren..mfg
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt .
Ich habe meinen immer noch nicht (immer noch wegen fehlenden PDC Update gesperrt? 🙁 😠
Zitat:
Original geschrieben von kassel61
sollten es die 20`sein, die hatten schon immer sommerreifen
Meiner hatte (MJ2013) auf 20 Zoll Ganzjahresreifen ab Werk
@ evoque1313
Ich habe auch PDC vorne und das Update wurde durchgeführt....
frag doch nochmal nach..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von evoque1313
...
Ich habe meinen immer noch nicht (immer noch wegen fehlenden PDC Update gesperrt? 🙁 😠
Also, ich habe auch PDC für vorn geordert und bei mir gibts keine Verzögerung. Bekomme meinen übermorgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bald_was_neues
Also, ich habe auch PDC für vorn geordert und bei mir gibts keine Verzögerung. Bekomme meinen übermorgen.Zitat:
Original geschrieben von evoque1313
...
Ich habe meinen immer noch nicht (immer noch wegen fehlenden PDC Update gesperrt? 🙁 😠
Bei mir geht es um folgendes Update:
Q354 - PARK AID MODULE SOFTWARE UPDATE
Ich habe PDC vorne / hinten Kamera mit Warnsystem Toter Winkel inkl. Annäherungssensor und Kollisionswarnsystem bei Rückwärtsfahrten
Spiegel Warnsystem Toter Winkel inkl. Annäherungssensor
Und bei meinen Wagen steht im TOPIX das Q354 gemacht werden muß.
Aber der Händler kann es nicht anklicken und das heiß das er noch keine Freigabe hat (Stand letzten Freitag)
Ich verstehe es auch nicht......
Update ist da.....
Wagen bekomme ich Freitag.
Wird nur noch gewaschen, poliert, gereinigt und vollgetankt.
Und dann am Freitag werde ich ihn abholen......
🙂😛
Hallo fly747,
nun hast du ja schon ein paar Kilometer im neuen Auto gemacht! Mich interessiert, ob sich a, Navigation-/Entertainment was positiv verändert hat, denn dort gab es doch immer Kritik ( pixelige Darstellung, lange Verzögerung bei Eingaben usw.)
Gibt's da was Neues?
Gruß Pitho
Hallo,
habe ja leider keinen so großen Vergleich, da ich das Vorgängermodell nur 2x
Probe gefahren bin...aber ich Versuchs mal.
also über das Navi kann ich leider nix sagen, ich hab keins. Habe das Thema ' Ersatz
der Bordkapelle' gelesen und muss sagen das sich hier auch nix geändert hat, der
Radioempfang ist sehr gut ( in meiner Gegend ) aber der Klangunterschied zwischen
den verschiedenen Quellen und der Art der Musik ist schon ziemlich Gross. Telefon
über BT und Sprachsteuerung ( iPhone 5 ) funktionieren Super.
Der 9-Gang Automat ist klasse, die Schaltvorgänge sind weich und teilweise nicht
spürbar, auf einmal sagt man.. oh, bin ja schon im ...7ten..Ihr wisst was ich mein.
Das fahren auf 'S' macht richtig Spaß und er schaltet viel später, muss aber auch sagen
das ich Ihn noch nicht 'getreten' habe, ist ja noch ein neuer Motor, will ihn noch ein paar
km einfahren. Die Rückfahrkamera find ich auch klasse, hat keine Verzögerungen und das
Bild finde ich OK.
Im Innenraum ist es sehr ruhig, kein Boxenscheppern oder knarzen und die allgemeine
Verarbeitung ist Top.
Fazit : Bin total froh und Super Zufrieden mit meiner Entscheidung mir einen Evoque
gekauft zu haben und die Optik ( meine Meinung ) ist einfach nur geil....🙂😁
Ach ja, eine Sache noch mit der ich doch nicht so glücklich bin, die Bereifung,
wurde mit 19'' All Season ( Pirelli ) ausgeliefert, ist ja vom Test her ein guter Reifen,
aber er fühlt sich schwammig an, werde ihn diesen Winter fahren und dann auf
Sommer/Winter umstellen ,da hab ich noch ein bisschen Zeit mir ein paar passende
Felgen zu suchen....
Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet
@ fly747
Das klingt ja schon mal ziemlich gut. Konntest Du eine Anfahrschwäche/Verzögerung der Automatik feststellen oder läufts wie Schmidts Katze beim Anfahren ? (Die alte 6 Gang hatte das Problem + die neue 9-Gang auf der Seidenstraßen Tour auch noch)
Erstmal Hi an alle
Bin neu hier, da ich gestern meinen MY14 Evoque bekommen habe dacht ich ich melde mich mal an.
Mal kurz zu mir ich bin die letzten Jahre nur BMW (520-M5) und Golf gefahren aber der Evoque hat bei mir so eingeschlagen das ich kaum daran vorbei kam!😁
Td4 Dynamik Automatik habe ich und nun mal kurz zu der Anfarschwäche (bin seit gestern 200 Km gefahren) bisher habe ich davon nichts mitbekommen. Bei dem 6 Gang Automat 190 Ps den ich als Probefahrt über 2 Tage hatte habe ich diese schon bemerkt. Entweder ist das MY14 davon verschont geblieben oder meine Euphorie ist noch zu gross.😉
Kann auch bisher sonst nicht meckern, wäre aber auch schlimm wenn ich nach einem Tag schon meckern würde!🙄
Gibts da nicht ein Update? Hatte letztens Ersatzwagen (6-Gang-Aut.), der hat gefühlsmässig dynamischer geschaltet... Auch die Gänge nicht so lang gehalten bevor er schaltete...
So nun auch bei mir habe am Donnerstag mit Freude meinen MY14 Range Rover Evoque TD4 Dynamic Black Design Pack übernommen. Habe jetzt auch schon 700km runter und bin super beeindruckt die Anfahrschwäche die ich bei den Probefahrten mit der 6-Gang Automatik gemerkt habe ist hier nicht mehr vorhanden bei der 9-Gang Automatik. Die Schaltvorgänge sind kaum Spürbar und das Getriebe ist sehr Reaktionsschnell wenn man mal rein steigt geht das so schnell dass er runterschaltet und er richtig druck aufbaut. Ja die Rückfahrkamera ist auch sehr reaktionsschnell und das Bild ist Tag&Nacht gut zwar kein HD aber das braucht man ja auch nicht wirklich.
Navi kann ich nicht dazu sagen da ich mein Tomtom benutze.
Die Handy Erkennung ist super einfach nur koppeln und er hatte gleich alle Kontakte.
also im Großen und Ganzen Super Auto kein "knarzen,Scheppern oder sonst irgendwas ungewöhnliches".
Hallo AUT-Isee,
Gratulation! Marcel hat mir auch meinen verkauft. Gutes Autohaus, sehr gutes Service und so gut wie keine Wartezeit.
Noch viel Spass!