Hat S5 unterschiedliche Bremsen zu A5?

Audi A5

Hallo,
Ich wäge zwischen dem Kauf eines A5 oder S5 ab. Worin unterscheiden sich die Bremsen bei A5 gegenüber dem S5? Sind die vom S5 größer? Was sind die Durchmesser der Bremsscheiben beim S5 gegenüber A5?
Scheint eine einfach Frage zu sein, habe bisher aber noch keine konkrete Antwort erhalten. Danke.
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

anscheinend interessiert sich niemand für meine Frage oder keine Ahnung?

Ich habe nun die Antwort selbst in Erfahrung gebracht. Beim S5 haben die Scheiben (vorne) einen Durchmesser von 345 mm, bei A5 sind es hingegen nur 320 mm. Damit ist für mich klar, welcher Wagen die besseren Stopper hat.

Ich finde, zu gute Bremsen gibt es nicht.

Jürgen

34 weitere Antworten
34 Antworten

Obwohl mir die Bremsanlage, in Kombi 3.0 teddi und 20'' optisch immer zu klein erscheint. 

Naja, jetzt wo ich sie drauf habe kann ich sagen, das es optisch doch schon ein gewaltiger Unterschied ist.
Vorn die gewaltigen 347er Tellerminen und hinten jetzt auch innenbelüftete 330er.............aber leider alles in der billigen "Schwimmsattel" Technik.
Festsattel mit 4 Kolben wären mir natürlich noch lieber.😉 aber leider ist dem nicht so.
Bei der momentanen 18" Winterbereifung sieht man vorn nur noch Bremsscheibe 😁

Zitat:

Original geschrieben von hisak


Naja, jetzt wo ich sie drauf habe kann ich sagen, das es optisch doch schon ein gewaltiger Unterschied ist.
Vorn die gewaltigen 347er Tellerminen und hinten jetzt auch innenbelüftete 330er.............aber leider alles in der billigen "Schwimmsattel" Technik.
Festsattel mit 4 Kolben wären mir natürlich noch lieber.😉 aber leider ist dem nicht so.
Bei der momentanen 18" Winterbereifung sieht man vorn nur noch Bremsscheibe 😁

Ist doch von Vorteil, hier in Köln gibts keinen Winter, mit Quatttro eh nicht😁

@hisak

Was hast Du denn alles an Teilen gebraucht für den Umbau?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Ist doch von Vorteil, hier in Köln gibts keinen Winter, mit Quatttro eh nicht😁

Naja, Winter kann man bei uns das auch nicht mehr nennen.

Aber Versicherungstechnisch ist es besser diese Asphalttrennscheiben für eine Weile aufzuziehen.😁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@hisak

Was hast Du denn alles an Teilen gebraucht für den Umbau?

Wenn Du es genau Wissen willst müßte ich die Daten der Rechnung meines 🙂 entnehmen.

Da stehen alle Artikel für den Umbau drauf............der größte Posten ist natürlich der Preis😁

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Wenn Du es genau Wissen willst müßte ich die Daten der Rechnung meines 🙂 entnehmen.
Da stehen alle Artikel für den Umbau drauf............der größte Posten ist natürlich der Preis😁

Haste denn inzwischen schon Infos wegen der Eintragung? Es interessiert mich immer noch ;-)

bzgl S5:

ist dieselbe Bremsanalage wie der S3, R32, usw 345er mit 1kolben sattel - reicht ca bis 350-400PS ohne probleme

empfehlen würde ich bevor man gegen eine teure komplette bremsanlage tauscht einfach tarox f2000 scheiben mit ds2500 von ferodo - das bremst ziemlich derb, kostet wenig geld (im vergleich zu ner komplettanlage) und ist alltagstauglich

Zitat:

Original geschrieben von Jacky78


Selbst wenn du einen 911er bestellst hast du die Wahl zwischen einer sicherlich recht guten Serienbremse oder einer richtig guten Bremse. Und diese Option gibt es nicht umsonst ;o)

.

Umsonst gibt es die bestimmt nicht - nur gegen Aufpreis 😉

Hallo,
da ich wohl Anfang des kommenden Jahres meine Bremsen an der VA erneuen muss habe ich eine Frage.

Da ich den 3.2er habe, müsste ich ja die 320mm Scheiben verbaut haben. Könnte ich jetzt einfach nur die 347mm Scheibe und Klötze des S5 verbauen oder brauche ich dazu noch einen anderen Sattel?

grüße

soweit mir bekannt auch andere sättel
3.0 TDI ist wohl gleich

Ok ich danke dir!

Schade, naja, muss ich wohl nach neuen Sätteln ausschau halten.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Ok ich danke dir!

Schade, naja, muss ich wohl nach neuen Sätteln ausschau halten.

grüße

Kleine Info am Rande:

Ich hatte bis Anfang dieses Jahres den A5 3.0 TDI (Bj 2007), der subjektiv sehr gute Bremsen hatte.

Habe dann auf S5 SB gewechselt. ca. 100 kg. mehr Fahrzeuggewicht und diese Bremsen waren

absolut überfordert. Habe dann die vom RS5 verbaut, jetzt passt es.

Soll heißen, ich würde mit den Aufwand schenken, da Du (wenn überhaupt) nur marginal bessere
Stopper bekommst. Diese sind genauso mit der Schwimmsatteltechnik ausgerüstet, während die
RS-Bremsen 4-Kolben-Festsättel aufweisen. Wenn ich den Aufwnad betreibe, dann gleich eine
hochwertige Bremsanlage verbauen.

Danke für den Erfahrunsgbericht. Ich kenne nur den Unterschied beim Audi A3. Ich hatte von 312mm auf die 345mm umgebaut und das war schon ein sehr deutlicher Unterschied.
Wenn ich jetzt nicht wirklich günstig an Sättel rankommen, werde ich wohl bei meiner jetzigen Anlage bleiben. Da ich keine originalen Scheiben und Klötze verbauen werden, denke ich, das mich das dann zufriedenstellen wird.

grüße

Hallo
ich hab mal ne Frage, ich will mir ende dieses Jahres einen s5 (ab Bj 12) anschaffen.
Das Problem sind die Keramikbremsen, kann man auch ganz einfach günstigere Bremsen dafür kaufen (keine Keramik) ?
Denn dann würde ich die Keramik beim verkaufen wieder einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen