Hat mein Wagen(W202) Infrarotfernbedienung, oder nicht? Wo ist der Sensor? (Mit Fotos)
Hallo Motor-Talker,
seit längerer Zeit habe ich einen Gebrauchtwagen W202 Erstzulassung Mai 1994.
Der Verkäufer übergab mir u.a. die Fahrzeugschlüssel und Rechnungen von Arbeiten, die bei Mercedes durchgeführt wurden.
Beim Durchsehen einer der Rechnungen fiel mir auf, daß ein Batteriesatz (2 Stück) 01 A 0008280388 zum Preis von 16,90 Deutsche Mark berechnet wurde.
Eine Nachfrage bei der Ehefrau des verstorbenen Verkäufers ergab, daß sie nicht wisse wofür diese Batterien sein und sie auch nicht wisse, ob der Wagen eine Infrarotfernbedienung besitze.
Nach der vorhandenen Sicherung (Steckplatz 11 im Kofferraum; siehe Fotos) müsste der Wagen über eine Infrarotfernbedienung verfügen.
Kann mir Jemand sagen, wo die Infrarotsensoren angebracht sind und ob sie sichtbar sind.
Wie bekomme ich heraus, ob der Wagen über diese Fernbedienung verfügt, ohne daß ich zu ercedes gehen muß?
Vielen Dank schon einmal für Eure zahlreichen Antworten.
Viele Grüße
quali
Beste Antwort im Thema
http://dicp.ghb.fh-furtwangen.de/.../parts.php?...
23 Antworten
Jedenfalls macht das für diese Werkstatt wieder mal einen tollen Eindruck. Drauf ansprechen kann man sie ja mal. Im ungünstigsten Fall hat man zumindest eine Empfangsdame geschockt.
Vielen Dak für Eure Tips. Ich denke, daß ein Gespräch mit der Empfangsdame nur einen Kaffee und ein Gespräch mit einem Kundenberater, der einem einen günstigen Gebrauchtwagen für knapp unter 100 000 Deutsche Mark (hört sich besser an, als 50 000 Teuro!) verkaufen will, bringt.
Bei einem Schriftwechsel wird sicherlich eine Entschuldigung u. ein Gutschein für eine Autowäsche erfolgen.
Viele Grüße
quali
Hallo,
Nimm das mit den Batterien mal nicht so ernst (ist doch mindestens 8 Jahre vorbei), mein Freundlicher muss auch immer eine "Mondposition" in sein (wahrscheinlich SAP) eingeben um etwas zu tun, wofür keine Standardartikel vorgesehen ist. Wenn ich meine DB-Rechnungen so ansehe, da ist es bis heute so, dass Du Artikel-Nr. 44 (oder war es 42), zu 0,00 Euro, fakturiert bekommst, um eine Leerzeile auf der Rechnung zu erzeugen.
MfG. s.a.
Zitat:
Original geschrieben von sa1961
Hallo,Nimm das mit den Batterien mal nicht so ernst (ist doch mindestens 8 Jahre vorbei), mein Freundlicher muss auch immer eine "Mondposition" in sein (wahrscheinlich SAP) eingeben um etwas zu tun, wofür keine Standardartikel vorgesehen ist. Wenn ich meine DB-Rechnungen so ansehe, da ist es bis heute so, dass Du Artikel-Nr. 44 (oder war es 42), zu 0,00 Euro, fakturiert bekommst, um eine Leerzeile auf der Rechnung zu erzeugen.
MfG. s.a.
Danke für Deine Antwort. Ich nehme das Ganze auch nicht weiter tragisch. Insbesondere auch deshalb nicht, weil nicht ich, sondern der Vorbesitzer von der Mercedes- Niederlassung übers Ohr gehauen wurde.
Aber man sieht einfach daran: Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
vllt war der gute "alte" herr ja damals sowieso in der mb-nl wegen was anderem. und ein freund hat ihn darum gebeten mal nen satz batt. mitzubringen......... 😛
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
vllt war der gute "alte" herr ja damals sowieso in der mb-nl wegen was anderem. und ein freund hat ihn darum gebeten mal nen satz batt. mitzubringen......... 😛
Jaap 😉 oder die Frau hatte auchn W202 MIT Fernbedienung... 😁
nee, dann wüste sie ja bei anfrage des TS wofür die sind ... 🙄 oder der herr wollte sich ir nachrüsten... und hat beim günstigsten teil angefangen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
vllt war der gute "alte" herr ja damals sowieso in der mb-nl wegen was anderem. und ein freund hat ihn darum gebeten mal nen satz batt. mitzubringen......... 😛
Nach Euren Antworten komme ich auch zu dem Schluß von zs77706.
Vielen Dank für Eure Bemühungen und viele Grüße
quali