Hat mein neu gekaufter G4 die falschen Reifen?
Ich glaube, ich habe da ein Verständnisproblem mit den neuen Autopapieren. In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 2 steht unter 15.1 und 15.2 folgende Reifengröße drin: 175/80R14 88H
Aufgezogen sind aber 195/65R15 !!! (auf Stahlfelgen)
Ich hab den Wagen vom Händler gekauft, der einzige Vorbesitzer war ein älterer Herr... ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Räder einfach die Originalräder sind.
Unter Punkt 22 stehen auch keine zusätzlichen Reifengrößen drin.
Sehe ich das richtig, dass ich so gar nicht fahren darf? Müssen denn nicht mehr alle Reifengrössen in den Papieren drinstehen?
Ich will mir jetzt noch schnell Winterreifen kaufen, und eigentlich wollte ich die selbe Größe wählen wie bei den Sommerreifen...
Der Golf ist ein 1,6SR Basic von 2002.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Aber nicht der 1.6er von 2002.
Habe gerad nachgesehen: bis 12/01 waren es 175er 14", danach 195/65 auf 6x15.
Ich glaube kaum, dass die Grünen diese Daten bei einer Kontrolle im Kopf haben. Wer es selbst nicht nachweisen kann, wird wohl schlechte Karten haben.
Gibt es nicht irgendwelche Freigabebescheinigungen beim Freundlichen, die man vorzeigen könnte?
Man hat keine schlechte Karten, die Grünen liegen in der Beweislage, da braucht man keine Angst haben wenn die Radgröße passt!!
Ansonsten, ich hab einfach bei der VW Hotline angerufen, dann nen Fax mit der Schlüsselnummer geschickt und ne Woche später hatte ich nen paar Seiten dickes Blättchen mit allen erlaubten Rad/Reifenkombinationen... so einfach!!
He Leute, DANKE für die schnelle Hilfe!
Das ist also wieder nur ein weiterer EU-Schwachsinn auf meiner Liste, die vom "Heimtierpaß" angeführt wird.
Es gibt sicher Länder, in denen so ein EU-Standard evtl. eine gewisse Verbesserung bedeutet, für uns ist es meist ein Abstieg.
http://img6.smiliedb.de/sdb81087.gif
Ich kann mir jetzt also entweder die eingetragene Größe als WR kaufen, oder genau die Größe die aufgezogen ist, oder ich frag beim 🙂 bzw. beim Reifenhöker.
Den Tipp von Diabolomk werde ich auch befolgen und bei der Hotline anrufen. Sicher ist sicher.
Ich wollte mir nämlich evtl gebrauchte WR holen, da ist so eine Liste sicher hilfreich.
Danke nochmal, das ist echt ein tolles Forum! 🙂
in der EU-Konformitätsbescheinigung (falls vorhanden) sind die ab Werk zulässigen Reifengrößen eingetragen...