ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Hat mein 1.7 CDti eine Dieselpumpe am Tank????

Hat mein 1.7 CDti eine Dieselpumpe am Tank????

Opel Corsa C
Themenstarteram 9. Februar 2013 um 19:51

Mein Corsa geht am anfang Morgens immer wieder aus und nach etwas Orgeln läuft er Super.Vermute der Diesel zieht irgendwie Luft in der Leitung,oder die Dieselpumpe im oder am Tank ist defekt.Wenn er denn eine am Tank hat???Was meinen die Spezies von euch.Manchmal Orgelt er fast bis die Batterie schlapp macht.Es ist Täglich und nerft sehr.Zumesseinheit .Druckluft in den Tank blassen und Glühkerzen sind schon gemacht.Was ist das bloß.Nur nach Standzeit von 4 Stunden und mehr tritt es auf.Wer weiß Rat???

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 23. Juli 2013 um 13:17

Hab es immer noch nicht gefunden.Kann es auch an einem Kaltstartrelais,oder kraftstoffpumpenrelais liegen.Wenn ja wo ist dieses und was kostet sowas.Wie kann ich es prüfen????Um kosten zu Sparen!!!

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 8:04

Noch keiner will wohl Antworten

musst auch bedenken es ist sommer viele sind wohl grade nicht zu hause xD

solange das problem nicht schlimmer wird , kannst du damit ne weile fahren

zur not halt mal selber im internet durchschwimmem

ich weiß wie schon gepostet nicht viel über den elektrischen teil :c

Zitat:

Original geschrieben von hoevels

Ich habe es gestern und heute früh nochmals nachgestellt ! Nach Start sinkt die Drehzahl in Stand nach genau 12 Sekunden ab, dauernt ca 3 bis 5 Sekunden ! Dannach keinerlei Probleme !

Such mal nach "Zumesseinheit" und da die Fehlerbeschreibungen, könnte passen.

Themenstarteram 29. Juli 2013 um 9:26

Zitat:

Original geschrieben von Karlsson79

Zitat:

Original geschrieben von hoevels

Ich habe es gestern und heute früh nochmals nachgestellt ! Nach Start sinkt die Drehzahl in Stand nach genau 12 Sekunden ab, dauernt ca 3 bis 5 Sekunden ! Dannach keinerlei Probleme !

Such mal nach "Zumesseinheit" und da die Fehlerbeschreibungen, könnte passen.

Die hab ich schon gewechselt leider auch nicht!!

Oh sorry, hatte Tomaten auf den Augen.

Irgendwie muss wohl Luft in der Leitung sein. Irgendeine undichte Stelle und dann läuft sie beim längeren Stehen leer.

Wenn es nicht der Filter selbst ist, liegen ja eigentlich nur die Anschlüsse der Leitungen nahe. Also am Filter und am Tank.

Zitat:

Original geschrieben von Erukanu

Zitat:

Original geschrieben von hoevels

nein es ist in einer Range von 10 Sekunden und bis zu 20 Sekunden !!

Wenn ich sofrt auf Gaspedal trete und somit mehr Diesel verbraucht wird kommt es auch schneller und der Motor geht aus !! dann muss offensichtlich die Leitung entlüftet werden und das dauert dann !

versuch das aufjedenfall ^^

Jetzt kann man halt erstmal nur Fehlersuche betreiben :(

meld dich zurück mit dem ergebniss :D

Hallo

aktuell steht das Problem wieder fast ständig an ! Es gibt auch Tage wo es einfach nicht auftaucht.

Heute früh brauchte das "entlüften" beinahe 1 Minute. Am besten ist es wenn man den Motor morgen startet und einfach 30 Sekunden im Stand laufen läßt. Danach gibt es keine Probleme mehr.

Hat vielleicht noch jemmand eine Idee was man noch abprüfen könnte ? Das ist sehr nervig/gefährlich wenn man nicht daran denkt und man sofort losfährt und man im haptverkehr plötzlich stehen bleibt.

Themenstarteram 20. August 2013 um 9:46

Das Problem besteht immer noch und hab schon alles ausgetestet.Gibt es bei dem Modell ein Kaltstart relais.Kann es nicht sein das das Relais kaputt ist und zu schnell umschaltet und dann der Motor ausgeht, und nach kurzem orgeln wieder anspringt.

Hallo @all,

hoffe diesen Beitrag führt noch jemand weiter, habe Opel C Combo 2006 1.7 cdti. Habe das gleiche Problem seit einem Jahr mit dem ständigen ausgehen nach 8 h standzeit. Bis jetzt Kraftstoffpumpe im Tank gewechselt und Dieselfiltergehäuse gewechselt - zusammen rund 400,00 € mit allem drum und dran. So, der Spaß geht weiter, das Problem wurde nicht behoben, es besteht nach wie vor. Habe jetzt die Dieselleitung die vom Filter in die HD Pumpe geht mal Spaßeshalber durch einen transparenten Schlauch ersetzt und ne Flasche drauf gemacht mit Diesel drin. --> siehe da, der Diesel bleibt nicht in der Leitung stehen sondern er wandert bei genauem hinschauen in bzw. durch die HD Pumpe in den Tank. SO Problem gefunden, aber was ist jetzt kaputt? Ist die HD Pumpe im Eimer oder nur das Rückschlagventil in der HD Pumpe`? Ich hoffe ich konnte Euch mit meinem kurzen Beitrag bei der Fehlersuche ein wenig unterstützen bzw. weiterhelfen, wenn nicht dann is auch ni so schlimm. Hauptsache wir kommen mal zur endgültigen Lösung dieses Problems, denn das nervt und ist TEUER!

best regards

Hatte genau das gleiche Problem mit meinem Vectra B 2.2 DTI. Dieselfilter, Glühkerzen ect. getauscht. Transparente Leitung eingebaut und siehe da, Luft kommt von Dieselpumpe und Kraftstofffilter. Alle Dichtungen am Kraftstofffilter getauscht und eine an der Dieselpumpe. Jetzt Startet der ohne Probleme.

So sah es bei mir aus.

https://www.youtube.com/watch?v=1yDMNauwORU&hd=1

Kann dir Leider nicht sagen wie der 1.7 CDTI funktioniert und was der für eine Pumpe hat.

Hallo bin neu hier :)

Hab mal eine Frage, kann mir mal jmd sagen wo man diesen Stecker stecken muss ? Liegt lose drinne (siehe Anlage)

Ist mit dem Kabel des Kraftstoffilters verbunden

Hallo bin neu hier :)

Hab mal eine Frage, kann mir mal jmd sagen wo man diesen Stecker stecken muss ? Liegt lose drinne (siehe Anlage)

Ist mit dem Kabel des Kraftstoffilters verbunden

am 19. Januar 2016 um 13:28

Hallo, wirbel das hier nochmal auf, habe nen 1,7 CDTI und habe das gleiche Problem, allerdings habe ich eine Beförderungspumpe im Tank :) sitzt unter der Rückbank!!!

Zitat:

Hallo

aktuell steht das Problem wieder fast ständig an ! Es gibt auch Tage wo es einfach nicht auftaucht.

 

Heute früh brauchte das "entlüften" beinahe 1 Minute. Am besten ist es wenn man den Motor morgen startet und einfach 30 Sekunden im Stand laufen läßt. Danach gibt es keine Probleme mehr.

 

Hat vielleicht noch jemmand eine Idee was man noch abprüfen könnte ? Das ist sehr nervig/gefährlich wenn man nicht daran denkt und man sofort losfährt und man im haptverkehr plötzlich stehen bleibt.

hallo ich weiß diese Beiträge sind schon alt wollte mal meine lösung sagen den hatte das problem erst hatte schon agr ventil getauscht zugmesseinheit und 4 injektoren OK die waren auch kaput aber warum er immer wieder aus geht war bei mir der Diesefilter behälter der muß woll ein riß gehabt haben nach dem wir den getauscht haben wars weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Hat mein 1.7 CDti eine Dieselpumpe am Tank????