Hat jmd. auch so viel Spaß bei der Reservierung wie ich?
Hallo liebe Abwrack"Fans",
nun ich sitze heute seit 07:45h am Computer, zum GLück auf meiner Arbeit nicht so viel zu tun 🙂 und probiere nun seit 2 Stunden diese Prämie zu reservieren. Okay habe mich ja auch darauf eingestellt das der Server abkackt ist ja eigentlich auch verständlich, aber was mich dann doch ein wenig aufgeregt, ist dass man sein Alt und Neufahrzeug über diese Mobile.de oder Autoscout24.de Suchmaschine eingeben muss. Anstatt das man sein Auto einfach dahin tippt, ne für die Dummen die nicht wissen wie ihr Auto doch nochmal heißt. Und weil er dann nochmal neuladen muss, wenn man seine Marke eingegeben hat, hängt sich der Server wieder auf, zum Kotzen. Jetzt habe ich allerdings diese ganzen Hürden geschafft, kommt eine Sicherheitsfrage, die man eingeben muss um eine Automatisierung dieses Verfahrens zu verhindern. Doof nur wenn ich diese Zeichen nicht sehen kann..
AHHHHHHHHHHH ich krieg die Krise... hat sonst noch wer die gleiche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also ich muss mich jetzt auch nochmal zu Wort melden..
Mich nervt das großkotzige Gelaber von einigen hier echt an.
Von wegen "Wer nur auf die 2500€ angewiesen ist solls lieber gleich sein lassen mit Neuwagen" usw usw.
HALLO?
es hat nun mal nicht jeder eben mal 24.000€ in Bar zu hause liegen, um sich einen neuen Golf zu kaufen.
Wenn man dann durch UWP und zusätzlich ePrämie von VW, plus Rabatt vom Händler für den gleichen Golf auf einmal "nur" noch 15.000€ zahlen muss, dann ist das sicherlich wert, einen Montag lang von 8-20.00 vorm Rechner zu sitzen. Dann kann man sicherlich auch verstehen, wieso man sich aufregt, wenn negtive Meldungen aus Berlin kommen oder Unklarheit weiter anherrscht.
Selbst die 15.000€ hat wohl nur die geringste Zahl der 1.200.000 Antragsteller zu hause rumliegen (ich auch nicht!), also muss man das ganze finanzieren. Da hierbei i.d.R. die 2500€ als Anzahlung eingerechnet werden, und VW die z.B. NICHT wie andere Händler vorfinanziert, muss ich als Käufer VOR der Abholung meines Autos die 2500€ auf den Tisch legen, also vorfinanzieren.
Ich weiss nicht, in welchem Glashaus ihr lebt, aber in meinem Umfeld haben die wenigsten Leute gerad emal so locker 2500€ die man vorlegen kann, bis die Prämie monate später VIELLEICHT ausgezahlt wird.
Da kann man doch wohl verstehen, wenn die Leute sich Sorgen machen, ob und wie und wann und in welcher Höhe sie die Prämie bekommen!
freut euch, wenn Ihr reich seit, und euch keinen Kopf über läppische 2500€ machen müsst, aber redet nicht so großkotzig von oben runter über die, die nicht dieses Glück haben.
Eigentlich könntet Ihr dann auch gleich Euren Antrag zurückziehen, denn ihr seit ja nicht auf die 2500€ angewiesen, und könnt Platz für die machen, die es sind!..aber da hört die Großkotzigkeit wohl plötzlich auf...
2910 Antworten
Ja finde die 950.000 die bis jetzt dort aufgeführt sind auch ziemlich viel. ABER es gibt nix was es nicht gibt !! 😁
Abwarten und weiter spekulieren.
Man ich liebe diesen Thread 😛 Da kommt keine langeweile auf
Zitat:
Original geschrieben von phil03
ich gebe es Dir recht mit Deiner Rechnung. Aber ob der s.g. Dienstleiter arago und die Bafa es raffen???????Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Die Anzahl der elektronischen Anträge ohne Doppelanträge oder Dreifachanträge ist insofern leicht und schnell zu ermitteln, als nur die Eingaben in dem Feld, in dem die Fahrzeugnummer des zu verschrottenden Fahrzeuges einzutragen sind, auf Dubletten überprüft und dann die Anzahl der Eingaben addiert werden müssen. Dies ist die Anzahl der zu veschrottenden Fahrzeuge und damit das Maximum für die Anzahl der zu zahlenden Prämien.
Ob BAFA so zählt, bezweifele ich. Bin aber zuversichtlich, dass der Server des sogenannten IT-Dienstleiters diese Addition durchführen kann.
O.
Übrigens, die Begründung "Es liege allerdings nicht an einer Überlastung der Server. «Es gibt irgendwo im Internet einen Engpass, den wir versuchen, ausfindig zu machen.»" Da muß ich herzhaft lachen!!!
Das Internet ist schuld, klaro... Überall im Internet ging es aber ruckzuck, nur bei ump.bafa.de nicht, hahaha... 😁
Der Server der BAFA ist doch Teil des Internets. Oder?
O.
Zitat:
Original geschrieben von Toeroe
Einfaches Zählen scheint nicht so Dein Ding zu sein?Zitat:
Original geschrieben von tantror
Das sollte dringend jemand der BAFA mitteilen, sonst wird irgendwann mein Antrag überschrieben - wie ich diese Superbrains von Arago einschätze, hat auch an so etwas niemand gedacht.
Einfaches Denken ist nicht so Dein Ding?
Die Jungens von der ausführenden Firma haben schon bis dato ziemlichen Müll abgeliefert, denen ist definitiv zuzutrauen, auch hierbei zu scheitern, vielleicht rechnen die Modulo, oder beschneiden jede ermittelte Zahl auf x Stellen, bevor die 1 vorne links drangepappt wird, oder eine Datenbankfunktion liefert halt maximal x-stellige ID-Werte, usw. usf.
Ich glaube, Du hast null Ahnung, was alles in der Programmentwicklung schief gehen kann. Nur Laien vertrauen der IT vorbehaltlos, aber je mehr man davon kennt, desto mehr Grauen hat man gesehen - so wie jetzt am Montag bis heute.
Und Sarkasmus scheint auch nicht unbedingt so Dein Ding zu sein ...
Zitat:
Original geschrieben von tantror
Einfaches Denken ist nicht so Dein Ding?Zitat:
Original geschrieben von Toeroe
Einfaches Zählen scheint nicht so Dein Ding zu sein?
Die Jungens von der ausführenden Firma haben schon bis dato ziemlichen Müll abgeliefert, denen ist definitiv zuzutrauen, auch hierbei zu scheitern, vielleicht rechnen die Modulo, oder beschneiden jede ermittelte Zahl auf x Stellen, bevor die 1 vorne links drangepappt wird, oder eine Datenbankfunktion liefert halt maximal x-stellige ID-Werte, usw. usf.Ich glaube, Du hast null Ahnung, was alles in der Programmentwicklung schief gehen kann. Nur Laien vertrauen der IT vorbehaltlos, aber je mehr man davon kennt, desto mehr Grauen hat man gesehen - so wie jetzt am Montag bis heute.
Und Sarkasmus scheint auch nicht unbedingt so Dein Ding zu sein ...
Oh, "was alles in der Programmentwicklung" schief gehen kann. Ist das hier euer Problem? Rufst Du auch die Polizei schon zum Verkehr regeln zur Ampel wenn die noch läuft, weil sie könnte ja ausfallen? Oder ruft bei Dir jeden Tag die Feuerwehr an und fragt ob sie zum löschen kommen soll - es könnte ja schliesslich brennen?
LOOOOL...
Hast Du wenigstens dem Bafa schon Bescheid gesagt, dass Sie sich sofort um das Problem kümmern sollten?
Ähnliche Themen
Nun mal etwas Nützliches: Das HTML dort unten mit den eigenen Daten füllen, und auf verschiedenen eigenen Servern ablegen - oder auch lokal - im Browser aufrufen.
Von dort aus landet man dann direkt auf der zweiten Seite mit dem Captcha.
Man muss vorher allerdings seine Fahrzeugtypen (alt/neu) schon irgendwoher kennen.
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>UMP</title>
</head>
<body onload="document.getElementById('defaultSubmit'😉.focus();">
<form name="applicationform" method="post" action="http://www.ump.bafa.de/handle">
<input name="anrede" id="anrede" value="Herr" />
<input name="vorname" type="text" maxlength="30" id="vorname" value="VORNAME">
<input name="nachname" type="text" maxlength="30" id="nachname" value="Mein Nachname">
<input name="strasse" type="text" maxlength="50" id="strasse" value="STRASSEWEG">
<input name="hnr" type="text" maxlength="10" id="hnr" value="12345">
<input name="plz" type="text" maxlength="5" id="plz" value="44359">
<input name="ort" type="text" id="ort" value="Dortmund">
<input name="email" type="text" id="email" value="anywhere@nogo.ex">
<input name="kfz_alt_identnr" id="kfz_alt_identnr" type="text" value="XXXYYY1UABC123456">
<input name="kfz_alt_hersteller" id="kfz_alt_hersteller" value="149">
<input name="kfz_alt_typ" id="kfz_alt_typ" value="1846">
<input name="kfz_neu_dat_kauf" id="kfz_neu_dat_kauf" type="text" maxlength="10" value="26.02.2009">
<input name="kfz_neu_hersteller" id="kfz_neu_hersteller" value="176">
<input name="kfz_neu_typ" id="kfz_neu_typ" value="2100">
<input name="kfz_neu_emissionsklasse" id="kfz_neu_emissionsklasse" value="5">
<input type="checkbox" name="einvers_erkl" id="einvers_erkl" value="1" checked="checked">
<input type="submit" value="Weiter" id="defaultSubmit">
</form>
</body>
</html>
nach ALTEM verfahren sind bis heute morgen immerhin 441.037 antraege eingegangen
aber nach dem neuen (reservierung) sind alleine in den ersten 3Tagen, schon 500.252 antraege eingegangen, das waere echt verdammt viel o.O
troeroe: "Oh, "was alles in der Programmentwicklung" schief gehen kann. Ist das hier euer Problem?"
Ja, definitiv - ich habe unter dieser Müllapplikation gelitten, wie 100.000e andere auch, und würde in diesem Fall nochmals leiden müssen, wie dann auich nochmal zehntausende Andere.
Durchaus für manche Mitmenschen ein Grund, proaktiv tätig zu werden, wenn Gefahr in Verzug droht.
troeroe: "Oder ruft bei Dir jeden Tag die Feuerwehr an und fragt ob sie zum löschen kommen soll - es könnte ja schliesslich brennen?"
Wenn es schon 10mal gebrannt hat, und ich den Brandstifter erneut sehe: Ja, dann rufe ich an, und würde es auch von jedem anderen erwarten.
troeroe: "Hast Du wenigstens dem Bafa schon Bescheid gesagt, dass Sie sich sofort um das Problem kümmern sollten?"
Wie schon einmal geschrieben: Was Sarkasmus ist, scheinst Du nicht erkennen zu können.
Ich wußte sogar schon vor dem Start, das es zu diesem Fiasko kommen würde - spätestens, als ich die Maske das erste Mal sah, konnte man erkennen, wie unfachmännisch das Ganze durchgeführt wird.
Die lächerlichen Ausflüchte vom Bafa-Sprecher sind allerdings noch peinlicher als ein Versuch des Gutredens dieser Skandal-Abwicklung.
Könnte aber hinkommen - der BAFA-Sprecher Beutel meinte wohl, stündlich gingen so im Schnitt 20.000 Online-Anträge ein, so dass die über 500.000 allein online eingegangenen Reservierungsanträge durchaus realistisch sind.
Zitat:
Original geschrieben von tantror
Nun mal etwas Nützliches: Das HTML dort unten mit den eigenen Daten füllen, und auf verschiedenen eigenen Servern ablegen - oder auch lokal - im Browser aufrufen.
Von dort aus landet man dann direkt auf der zweiten Seite mit dem Captcha.
Man muss vorher allerdings seine Fahrzeugtypen (alt/neu) schon irgendwoher kennen.<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>UMP</title>
</head>
<body onload="document.getElementById('defaultSubmit'😉.focus();">
<form name="applicationform" method="post" action="http://www.ump.bafa.de/handle">
<input name="anrede" id="anrede" value="Herr" />
<input name="vorname" type="text" maxlength="30" id="vorname" value="VORNAME">
<input name="nachname" type="text" maxlength="30" id="nachname" value="Mein Nachname">
<input name="strasse" type="text" maxlength="50" id="strasse" value="STRASSEWEG">
<input name="hnr" type="text" maxlength="10" id="hnr" value="12345">
<input name="plz" type="text" maxlength="5" id="plz" value="44359">
<input name="ort" type="text" id="ort" value="Dortmund">
<input name="email" type="text" id="email" value="anywhere@nogo.ex">
<input name="kfz_alt_identnr" id="kfz_alt_identnr" type="text" value="XXXYYY1UABC123456">
<input name="kfz_alt_hersteller" id="kfz_alt_hersteller" value="149">
<input name="kfz_alt_typ" id="kfz_alt_typ" value="1846">
<input name="kfz_neu_dat_kauf" id="kfz_neu_dat_kauf" type="text" maxlength="10" value="26.02.2009">
<input name="kfz_neu_hersteller" id="kfz_neu_hersteller" value="176">
<input name="kfz_neu_typ" id="kfz_neu_typ" value="2100">
<input name="kfz_neu_emissionsklasse" id="kfz_neu_emissionsklasse" value="5">
<input type="checkbox" name="einvers_erkl" id="einvers_erkl" value="1" checked="checked">
<input type="submit" value="Weiter" id="defaultSubmit">
</form>
</body>
</html>
Das ist gut gedacht, aber bei Typ wird man wieder scheitern, weil keiner die Liste hat welcher Typ welchen Wert hat.
Man müsste fast einmalig alle Marken aufrufen und dann die Liste für die Typen rauskopieren... aber lohnt sich wohl eh nicht mehr weil die meisten ihren Antrag ja schon durch haben...
Zitat:
Original geschrieben von motorcaster
Könnte aber hinkommen - der BAFA-Sprecher Beutel meinte wohl, stündlich gingen so im Schnitt 20.000 Online-Anträge ein, so dass die über 500.000 allein online eingegangenen Reservierungsanträge durchaus realistisch sind.
zum Mitrechnen :
339.373
2009:04:01 07:52:30
407.493
2009:04:01 10:16:28
452.817
2009:04:01 11:13:01
500.252
2009:04:01 13:55:31
[Quelle: jeweilige BAFA-Grafik } Bild-Informationen } EXIF-Daten]
Zitat:
Original geschrieben von _NeWMaN_
Ja.. da war von 1,6Millionen gesamt die Rede, incl. der Fahrzeuge, die sicher mehr wert sind als 2500 oder 5000 Euro, z.B. Mercedes, BMW, Audi.. irgendwann wird sich die Zahl der Anträge relativieren, spätestens, wenn alles bearbeitet ist, weil die 950000 sind eher unwahrscheinlich.Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Ähmmm...gabs nich irgendwo mal eine "Vermutung"/Austellung wo geschrieben wurde wieviel ALT-autos in D rumfahren die überhaupt Prämienberechtigt sind ?? Sprich mind. 9 Jahre alt und mind 1 Jahr auf den Besitzer zugelassen!!
*ironie'ON*
Die sind ja bald aufgebraucht mit der Mio. Anträge!! 😁
*ironieOFF*
Nein, es sind mehr, von 1,6 Millionen sind die mal ausgegangen bei denen es sich lohnen würde. Insgesamt sind das DEUTLICH mehr die die formalen Bedingungen erfüllen.
1.:
hat keiner damit gerechnet, daß auch Autos die 2.500 bis 3.000 € verschrottet werden weil manche Kunden lieber Geld vom Staat nehmen statt an jemand privat unter Ausschluß der Gewährleistung zu verkaufen.
Hätte man aber drauf kommen können, haben schon immer viele gemacht. Jeder der sein Auto zum Händlereinkaufspreis an einen Händler gibt macht ja einen theoretischen Verlust im Vergleich zum Privatverkauf.
1,5:
Viele Hersteller geben noch was drauf und es lohnt sich zum Teil Fahrzeuge bis zu 5.000 € + X zu verschrotten.
2.:
Den Gedanken 3 Millionen Neuwagen im Jahr werden verkauft, davon höchstens die Hälfte an Privatkunden macht ja maximal 1,5 Millionen und davon nimmt auch nicht jeder die Prämie gabs auch.
Das ist schlichtweg falsch bzw. beruht auf Berechnungen als die 1. Version der Abwrackprämie noch von DEUTSCHTEN Neuwagen und von Fahrzeugen die direkt auf einen DEUTSCHEN Händler oder Hersteller zugelassen waren, ausging.
Nichts mit Werksangehörigenwagen, Mietwagen, Importen oder gar importierten französischen Mietwagen.
Daher werden die Zahlen schon stimmen.
Und es werden immer mehr werden, denn jetzt kommen auch die Fahrzeuge die irgendwann dieses Jahr 1 Jahr zugelassen sein werden in den Genuß der Prämie.
Zitat:
Original geschrieben von Toeroe
Das ist gut gedacht, aber bei Typ wird man wieder scheitern, weil keiner die Liste hat welcher Typ welchen Wert hat.Zitat:
Original geschrieben von tantror
Nun mal etwas Nützliches: Das HTML dort unten mit den eigenen Daten füllen, und auf verschiedenen eigenen Servern ablegen - oder auch lokal - im Browser aufrufen.
Von dort aus landet man dann direkt auf der zweiten Seite mit dem Captcha.
Man muss vorher allerdings seine Fahrzeugtypen (alt/neu) schon irgendwoher kennen.<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>UMP</title>
</head>
<body onload="document.getElementById('defaultSubmit'😉.focus();">
<form name="applicationform" method="post" action="http://www.ump.bafa.de/handle">
<input name="anrede" id="anrede" value="Herr" />
<input name="vorname" type="text" maxlength="30" id="vorname" value="VORNAME">
<input name="nachname" type="text" maxlength="30" id="nachname" value="Mein Nachname">
<input name="strasse" type="text" maxlength="50" id="strasse" value="STRASSEWEG">
<input name="hnr" type="text" maxlength="10" id="hnr" value="12345">
<input name="plz" type="text" maxlength="5" id="plz" value="44359">
<input name="ort" type="text" id="ort" value="Dortmund">
<input name="email" type="text" id="email" value="anywhere@nogo.ex">
<input name="kfz_alt_identnr" id="kfz_alt_identnr" type="text" value="XXXYYY1UABC123456">
<input name="kfz_alt_hersteller" id="kfz_alt_hersteller" value="149">
<input name="kfz_alt_typ" id="kfz_alt_typ" value="1846">
<input name="kfz_neu_dat_kauf" id="kfz_neu_dat_kauf" type="text" maxlength="10" value="26.02.2009">
<input name="kfz_neu_hersteller" id="kfz_neu_hersteller" value="176">
<input name="kfz_neu_typ" id="kfz_neu_typ" value="2100">
<input name="kfz_neu_emissionsklasse" id="kfz_neu_emissionsklasse" value="5">
<input type="checkbox" name="einvers_erkl" id="einvers_erkl" value="1" checked="checked">
<input type="submit" value="Weiter" id="defaultSubmit">
</form>
</body>
</html>Man müsste fast einmalig alle Marken aufrufen und dann die Liste für die Typen rauskopieren... aber lohnt sich wohl eh nicht mehr weil die meisten ihren Antrag ja schon durch haben...
Bei Hersteller oder Typ einfach die enstsprechende ID mitsenden:
<option value="41" id="kfz_alt_hersteller_41">DAIMLER-BENZ</option>
<option value="42" id="kfz_alt_hersteller_42">DAIMLERCHRYSLER</option>
<option value="43" id="kfz_alt_hersteller_43">DEUTSCHE WAG.U.M-DWM</option>
usw... kein Problem. Wenn der Referer vom Server nicht ausgewertet wird, klappts auf jeden Fall
Zitat:
Original geschrieben von quattros
usw... kein Problem. Wenn der Referer vom Server nicht ausgewertet wird, klappts auf jeden Fall
Aber woher weisst Du welchen Wert z.B. ein Golf hat oder ein 330Ci?
Es macht also keinen Sinn so.
Zitat:
Original geschrieben von Toeroe
Aber woher weisst Du welchen Wert z.B. ein Golf hat oder ein 330Ci?Zitat:
Original geschrieben von quattros
usw... kein Problem. Wenn der Referer vom Server nicht ausgewertet wird, klappts auf jeden FallEs macht also keinen Sinn so.
Es macht schon Sinn so:
<option value="2073" id="kfz_alt_typ_28">DERBY</option>
<option value="2074" id="kfz_alt_typ_29">EOS</option>
<option value="2075" id="kfz_alt_typ_30">FOX</option>
<option value="2076" id="kfz_alt_typ_31">GOLF</option>
Aber scheiß drauf... zum Schluß sagen die noch, Ihr seit schuld weil Ihr das so gemacht habt ;-)
Denen ist alles zuzutrauen, hat man doch gesehen, oder? :-)
Sooo... wünsche noch einen schönen Nachmittag - Muß jetzt auf Geburtstagsfeier :-)
Gibts Kaffe und Kuchen Hmmmm... endlich mal wieder an was gutes denken, gell !
Bis später