Hat jmd. auch so viel Spaß bei der Reservierung wie ich?
Hallo liebe Abwrack"Fans",
nun ich sitze heute seit 07:45h am Computer, zum GLück auf meiner Arbeit nicht so viel zu tun 🙂 und probiere nun seit 2 Stunden diese Prämie zu reservieren. Okay habe mich ja auch darauf eingestellt das der Server abkackt ist ja eigentlich auch verständlich, aber was mich dann doch ein wenig aufgeregt, ist dass man sein Alt und Neufahrzeug über diese Mobile.de oder Autoscout24.de Suchmaschine eingeben muss. Anstatt das man sein Auto einfach dahin tippt, ne für die Dummen die nicht wissen wie ihr Auto doch nochmal heißt. Und weil er dann nochmal neuladen muss, wenn man seine Marke eingegeben hat, hängt sich der Server wieder auf, zum Kotzen. Jetzt habe ich allerdings diese ganzen Hürden geschafft, kommt eine Sicherheitsfrage, die man eingeben muss um eine Automatisierung dieses Verfahrens zu verhindern. Doof nur wenn ich diese Zeichen nicht sehen kann..
AHHHHHHHHHHH ich krieg die Krise... hat sonst noch wer die gleiche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also ich muss mich jetzt auch nochmal zu Wort melden..
Mich nervt das großkotzige Gelaber von einigen hier echt an.
Von wegen "Wer nur auf die 2500€ angewiesen ist solls lieber gleich sein lassen mit Neuwagen" usw usw.
HALLO?
es hat nun mal nicht jeder eben mal 24.000€ in Bar zu hause liegen, um sich einen neuen Golf zu kaufen.
Wenn man dann durch UWP und zusätzlich ePrämie von VW, plus Rabatt vom Händler für den gleichen Golf auf einmal "nur" noch 15.000€ zahlen muss, dann ist das sicherlich wert, einen Montag lang von 8-20.00 vorm Rechner zu sitzen. Dann kann man sicherlich auch verstehen, wieso man sich aufregt, wenn negtive Meldungen aus Berlin kommen oder Unklarheit weiter anherrscht.
Selbst die 15.000€ hat wohl nur die geringste Zahl der 1.200.000 Antragsteller zu hause rumliegen (ich auch nicht!), also muss man das ganze finanzieren. Da hierbei i.d.R. die 2500€ als Anzahlung eingerechnet werden, und VW die z.B. NICHT wie andere Händler vorfinanziert, muss ich als Käufer VOR der Abholung meines Autos die 2500€ auf den Tisch legen, also vorfinanzieren.
Ich weiss nicht, in welchem Glashaus ihr lebt, aber in meinem Umfeld haben die wenigsten Leute gerad emal so locker 2500€ die man vorlegen kann, bis die Prämie monate später VIELLEICHT ausgezahlt wird.
Da kann man doch wohl verstehen, wenn die Leute sich Sorgen machen, ob und wie und wann und in welcher Höhe sie die Prämie bekommen!
freut euch, wenn Ihr reich seit, und euch keinen Kopf über läppische 2500€ machen müsst, aber redet nicht so großkotzig von oben runter über die, die nicht dieses Glück haben.
Eigentlich könntet Ihr dann auch gleich Euren Antrag zurückziehen, denn ihr seit ja nicht auf die 2500€ angewiesen, und könnt Platz für die machen, die es sind!..aber da hört die Großkotzigkeit wohl plötzlich auf...
2910 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tantror
Das sollte dringend jemand der BAFA mitteilen, sonst wird irgendwann mein Antrag überschrieben - wie ich diese Superbrains von Arago einschätze, hat auch an so etwas niemand gedacht.
Einfaches Zählen scheint nicht so Dein Ding zu sein?
Aber ich finde auch: Solltest Du schnellstmöglich dem Bafa melden, nicht dass gerade Deine Reservierung überschrieben wird...
A propos "zählen":
"Allein für das Öffnen von 400.000 Briefen seien nach Hochrechnungen des Amtes 6000 Arbeitsstunden notwendig. Dies falle bei den neuen Online-Anträgen weg."
(http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,616715,00.html)
1. auch bei online-Anträgen werden Unterlagen in Briefform nachgereicht ...
2. macht das die Post beim Scanner (vielleicht sogar automatisch?)
3. ... hat mal einer nachgerechnet? 6000 Arbeitsstunden sind 360.000 Minuten - ... - EIN BAFA-MITARBEITER BRAUCHT ALSO CA. 1 MINUTE, UM EINEN BRIEF ZU ÖFFNEN !!!! HALLO ???? FÜR WAS WERDEN DIE DA BITTESCHÖN BEZAHLT ???????????????????????????????????????????
Hier mal ein Hinweis für alle, die am MONTAG NACHMITTAG ihre Reservierung mühevoll durchgebracht haben, also bevor die Server ab ca. 17 Uhr vom Netz genommen wurden, und FALSCHE Reservierungsdaten (einer anderen Person) per eMail zurückerhalten haben:
Bitte meldet euch bei der BAFA-Hotline - dort erhaltet ihr dann eine eMail-Adresse, an die ihr euch damit wenden könnt!
(ich weiß nicht, ob ich sie hier posten darf - aber momentan kommt man bei der Hotline ziemlich gut durch, sollte also kein Problem sein)
EDIT: Nein, es ist kein Aprilscherz, sondern tatsächlich ernst und ehrlich gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von motorcaster
Hier mal ein Hinweis für alle, die am MONTAG NACHMITTAG ihre Reservierung mühevoll durchgebracht haben, also bevor die Server ab ca. 17 Uhr vom Netz genommen wurden, und FALSCHE Reservierungsdaten (einer anderen Person) per eMail zurückerhalten haben:Bitte meldet euch bei der BAFA-Hotline - dort erhaltet ihr dann eine eMail-Adresse, an die ihr euch damit wenden könnt!
(ich weiß nicht, ob ich sie hier posten darf - aber momentan kommt man bei der Hotline ziemlich gut durch, sollte also kein Problem sein)
APRIL APRIL !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phil03
... bei den 900.000 Anträgen sind es bestimmt viele dabei, die mehrfach erfaßt wurden, weil der Server spinnt und die Leute nicht sicher waren, ob der Antrag angenommen worden oder nicht. Bei dem Chaos wudert es mich nicht, daß der Zähler nicht richtig mitzählt... mann oh mann
Die Anzahl der elektronischen Anträge ohne Doppelanträge oder Dreifachanträge ist insofern leicht und schnell zu ermitteln, als nur die Eingaben in dem Feld, in dem die Fahrzeugnummer des zu verschrottenden Fahrzeuges einzutragen sind, auf Dubletten überprüft und dann die Anzahl der Eingaben addiert werden müssen. Dies ist die Anzahl der zu veschrottenden Fahrzeuge und damit das Maximum für die Anzahl der zu zahlenden Prämien.
Ob BAFA so zählt, bezweifele ich. Bin aber zuversichtlich, dass der Server des sogenannten IT-Dienstleiters diese Addition durchführen kann.
O.
Neueste Zahlen laut Bafa: 500 252 online Reservierungen
Zitat:
Original geschrieben von tantror
Das sollte dringend jemand der BAFA mitteilen, sonst wird irgendwann mein Antrag überschrieben - wie ich diese Superbrains von Arago einschätze, hat auch an so etwas niemand gedacht.Zitat:
Original geschrieben von hausfrauke
Wenn wir jetzt schon bei 1896XXX sind, was würde denn passieren wenn die 1.000.000 tatsächlich erreicht würde? :-)
Dann würden die anfangs vergebenen Nummern sich ja wieder doppeln.....Das so viele mitmachen war ja nun wirklich nicht zu erwarten, und dann wollen die Leute nun auch noch eine verschlüsselte Übertragung - wo doch die Daten sowieso direkt ans Finanz- und Sozialamt weiter durchgereicht werden für "Abgleicharbeiten".
Echt vielleicht geht dies wirklich... Ich werde gleich wieder anfagen Anträge zu versenden soooooooo lange bis ich eine niedrige Nummer habe.😁🙂😁😁 ***Schwerz***
Fördermittelübersicht
Den aktuellen Stand der Anzahl der im BAFA eingegangenen Anträge auf Gewährung der Umweltprämie entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Text / Diagramm.
Bis zum 01. April 2009 sind im BAFA 441.037 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem alten Verfahren und 500.252 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem Reservierungerfahren eingegangen.
Stand 1. April 2009
© BAFA
www.bafa.de/.../index.html
www.bafa.de/.../foerdermitteluebersicht.jpg
🙄 🙄 🙄
An die ganzen Leute, die hier immer posten, dass sie diejenigen nicht verstehen, die sich nur wegen der 2500 ein neues Auto kaufen:
Beispiel:
Vor UWP kostet das Wunschauto 10.000
Entscheidung: zu teuer, weil dann nur noch 5000 auf dem Sparbuch bleiben.
Mit UWP (ohne Sonderrabatt) kostet das Auto 7500
Entscheidung: Super, kaufe ich, weil ich dann noch 7500 als Rücklage habe.
In diesem und vielen anderen Fällen machen 2500 Euro einen riesigen Unterschied, wohl auch für jeden, der ein UWP-fähiges Auto besitzt.
Ganz abgesehen von den Entscheidungen, die sonst vielleicht zugunsten eines Gebrauchten oder des Altautos (für weitere 1, 2 Jahre) gegangen wäre.
Ich kann diese großkotzigen Sprüche "Wer es sich ohne die 2500 nicht leisten kann, dem sollte das Konto gesperrt werden" etc. nicht mehr lesen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Toeroe
APRIL APRIL !Zitat:
Original geschrieben von motorcaster
Hier mal ein Hinweis für alle, die am MONTAG NACHMITTAG ihre Reservierung mühevoll durchgebracht haben, also bevor die Server ab ca. 17 Uhr vom Netz genommen wurden, und FALSCHE Reservierungsdaten (einer anderen Person) per eMail zurückerhalten haben:Bitte meldet euch bei der BAFA-Hotline - dort erhaltet ihr dann eine eMail-Adresse, an die ihr euch damit wenden könnt!
(ich weiß nicht, ob ich sie hier posten darf - aber momentan kommt man bei der Hotline ziemlich gut durch, sollte also kein Problem sein)
Sorry, ist tatsächlich ernst gemeint (zumindest von mir, dem BAFA hingegen traue ich alles zu...) - und da ich bisher vom eMail-Server auch keine Fehlermeldung erhalten habe, scheint es zu stimmen. Auf Antwort des BAFA warte ich aber auch noch...
Und wenn es jemand nicht glaubt, kann ich das ja morgen nochmal posten.
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
FördermittelübersichtDen aktuellen Stand der Anzahl der im BAFA eingegangenen Anträge auf Gewährung der Umweltprämie entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Text / Diagramm.
Bis zum 01. April 2009 sind im BAFA 441.037 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem alten Verfahren und 500.252 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie nach dem Reservierungerfahren eingegangen.Stand 1. April 2009
© BAFAwww.bafa.de/.../index.html
www.bafa.de/.../foerdermitteluebersicht.jpg🙄 🙄 🙄
Da werden allerdings bestimmt auch viele Fake-Anträge bei sein weil man es nur mal testen wollte oder warum auch immer. Ich denke, bis bei der gewaltigen Zahl an Anträgen die gültigen wirklich verifiziert wurden, vergeht noch etwas Zeit.
Ähmmm...gabs nich irgendwo mal eine "Vermutung"/Austellung wo geschrieben wurde wieviel ALT-autos in D rumfahren die überhaupt Prämienberechtigt sind ?? Sprich mind. 9 Jahre alt und mind 1 Jahr auf den Besitzer zugelassen!!
*ironie'ON*
Die sind ja bald aufgebraucht mit der Mio. Anträge!! 😁
*ironieOFF*
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Die Anzahl der elektronischen Anträge ohne Doppelanträge oder Dreifachanträge ist insofern leicht und schnell zu ermitteln, als nur die Eingaben in dem Feld, in dem die Fahrzeugnummer des zu verschrottenden Fahrzeuges einzutragen sind, auf Dubletten überprüft und dann die Anzahl der Eingaben addiert werden müssen. Dies ist die Anzahl der zu veschrottenden Fahrzeuge und damit das Maximum für die Anzahl der zu zahlenden Prämien.Zitat:
Original geschrieben von phil03
... bei den 900.000 Anträgen sind es bestimmt viele dabei, die mehrfach erfaßt wurden, weil der Server spinnt und die Leute nicht sicher waren, ob der Antrag angenommen worden oder nicht. Bei dem Chaos wudert es mich nicht, daß der Zähler nicht richtig mitzählt... mann oh mannOb BAFA so zählt, bezweifele ich. Bin aber zuversichtlich, dass der Server des sogenannten IT-Dienstleiters diese Addition durchführen kann.
O.
ich gebe es Dir recht mit Deiner Rechnung. Aber ob der s.g. Dienstleiter arago und die Bafa es raffen???????
Übrigens, die Begründung "Es liege allerdings nicht an einer Überlastung der Server. «Es gibt irgendwo im Internet einen Engpass, den wir versuchen, ausfindig zu machen.»" Da muß ich herzhaft lachen!!!
Das Internet ist schuld, klaro... Überall im Internet ging es aber ruckzuck, nur bei ump.bafa.de nicht, hahaha... 😁
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Ähmmm...gabs nich irgendwo mal eine "Vermutung"/Austellung wo geschrieben wurde wieviel ALT-autos in D rumfahren die überhaupt Prämienberechtigt sind ?? Sprich mind. 9 Jahre alt und mind 1 Jahr auf den Besitzer zugelassen!!
*ironie'ON*
Die sind ja bald aufgebraucht mit der Mio. Anträge!! 😁
*ironieOFF*
Ja.. da war von 1,6Millionen gesamt die Rede, incl. der Fahrzeuge, die sicher mehr wert sind als 2500 oder 5000 Euro, z.B. Mercedes, BMW, Audi.. irgendwann wird sich die Zahl der Anträge relativieren, spätestens, wenn alles bearbeitet ist, weil die 950000 sind eher unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Ob BAFA so zählt, bezweifele ich. Bin aber zuversichtlich, dass der Server des sogenannten IT-Dienstleiters diese Addition durchführen kann.
Der Server an sich wahrscheinlich schon - aber das Problem sitzt ja in der Regel
vordem Rechner... 😁