hat jemnd erfahrungm mit diese tuningchips aus ebay

BMW 3er E36

hallo also ich meind ei chips die zb mehr ps bringen und 0,5-1l weniger verbrauch auf 100km haben sollen bei ebay steht man tauscht sie mit dem original um im steuergerät hat jemand damit erfahrungen gemacht und ist es für den motor schädlich oder so und bringt das echt was?

21 Antworten

hmmm.. der e30_schrauber hat scho mal nen Chip bei nen 300 000 Km wagen eingebaut.. läuft glaub ich immer noch !!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


hmmm, ich will dich ja net auslachen....aber du hast nen 316er mit über 220tkm der schon mukken macht und frägst wegen chiptuning?

Wenn du willst, das dein motor das überlebt, kannste den motor schonmal komplett überholen lassen.

wer lesen kann ist klar im vorteil!

du meine güte.

@Cr4wl3r
kennst du keine satzzeichen? da wird man ja ganz durcheinander, wenn man den thread liest!
achte doch bitte mal auf ein biiiisssssschen rechtschreibung

also mal grundsätliches, auch wenn der motor 200tkm drauf hat, und läuft noch schön rund, kann man ihn ruhig chipen... also kein ebayschrott, sondern von leuten die wirklich was verstehn.

der motor geht dabei mit sicherheit nicht zugrunde.

@rix du hast recht der wagen rennt immer noch.. war mal mein winterauti ein 325i, und der hat scho 380tkm drauf. 80tkm mit chip, das einzige was ich da mal neu machte waren die ventilschaftdichtingen... sowas sollen opel VW, etc. mal nachmachen 😉

Ähnliche Themen

Alles wunderbar, aber was soll der Schwachsinn bei nem 316er?

... bitte nicht alle Chips über einen Kamm scheren!

Also genau genommen fahre ich jetzt seit knapp 2 Jahren und ca. 40.000 Kilometern mit einem Tuningchip von eBay für damals 44 € und bisher hat sich noch kein Kolben durch die Motorhaube gebohrt und auch sonst ist nichts von dem eingetreten, was hier so gern vorschnell rausposaunt wird.

Ich sollte aber vielleicht dazu sagen, dass ich vor dem Kauf wochenlang intensiv Bewertungen der anbietenden Händler bei eBay gelesen habe und mit dem, der sich für mich als der vertrauenswürdigste herauskristallisierte, vorher noch einige Mails ausgetauscht habe. Er konnte mir vorab alles genau erläutern und auch ziemlich genau vorhersagen, wie die Veränderungen nach dem Einbau aussehen würden.

Und das hat sich verändert:

- Der beim 320i ohne Vanos typischerweise erst spät einsetzende "Drehmomentschub" hat sich gut 500U/min nach vorn verschoben

- Die Abregelung bei 214km/h wurde um 5 km/h nach hinten verschoben

Über einen geringeren Spritverbrauch im Teillastbereich kann ich nichts genaues sagen, da ich das vor dem Einbau genauer hätte messen müssen. Aber der Wagen braucht nun auf jeden Fall nicht mehr. Lediglich auf den ersten paar Kilometern nach dem Einbau konnte ich einen unruhigen Leerlauf beobachten.

Fazit: Es stimmt, dass einem Saugmotor mittels Chiptuning nicht viel Mehrleistung abgerungen werden kann. Darum würde ich auch keine 800€ für ein "professionelles" Chiptuning ausgeben. Der eBay-Chip war die preiswerte Variante, die ich bis heute nicht bereue. Das früher einsetzende Drehmoment ist besonders gut im 4. und 5. Gang spürbar und verleiht dem Wagen so etwas mehr Elastizität.

Also meckert nicht immer vorschnell über alles, was bei eBay angeboten wird - wer schöne Perlen will, muß halt mal ein bischen danach tauchen ... 🙂

Gruß
ja_fix!

ja alles recht und schön, aber von den 10 chipsantbietern sind vielleicht 2-3 dabei die sich auskennen.. alleine wenn ich schon lese: "ohne drehzahlbegrenzer" kommt mir das kotzen, denn jeder der sich nur ein bisserl mit kennfeldern auskenn weiß, das das steuergerät eine max. drehzahl zum rechnen braucht, sonst würde der wagen nicht mal anspringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen