Hat jemand seine Modell-Wahl bereut?

Tesla Model Y

Ich war heute mal bei einer Tesla-Niederlassung vorbeigefahren, weil es am Weg lag und ich mal ein MY in natura sehen wollte. OK, da standen sie halt alle. Model S und 3 gefielen mir spontan, weil sie elegant, schlank und "schnittig" wirken. Model X - was für ein Brummer! Aber auch das MY gefällt mir einfach nicht, wirkt wie so eine Art dickes Riesenbaby. Nun gibt es aber das leidige Problem mit der Heckklappe. Die ist eindeutig besser beim MY gelöst als beim M3. Und ich transportiere eben doch hin und wieder ein Fahrrad oder grossen Kisten in meinem A6 Avant 4B und möchte diese Möglichkeit eigentlich nicht aufgeben.

Wer stand schon vor der Entscheidung "M3 oder MY?" und hat seine Entscheidung letztendlich auf die eine oder andere Weise bereut? Also entweder weil sich das MY letztendlich als zu gross oder das M3 zu transportuntauglich herausgestellt hat?

32 Antworten

Finde ich auch. Das Model Y kostet jetzt zwar um 2.000,- mehr als das Model 3 vor 3 Jahren und dann kommen noch ca. 1.350,- für die AHK und 320,- für Homelink dazu.

Dafür wird einiges mehr geboten, was die praktische Nutzbarkeit doch um einiges erhöht. Alleine die Durchlademöglichkeit in der Rückbank wird dafür sorgen, dass das Y sogar das Model S bei der Fahrt zum Skifahren ausstechen wird.

Ich hätte doch das Performance Model Y nehmen sollen. 😁

Hast Du da ausnahmsweise keine Bestellung offen?? 😎

Irgendwann hast dann doch mehr Autos als offene Bestellungen…

Aber es ist halt auch echt jeder Tesla klasse.

An sich mag ich mein M3P gar nicht hergeben.

Das MY als Performance ist super, aber ich freu mich sehr auf mein Plaid.

Dazu hab ich diese Woche Neues gehört…

Zitat:

@slummy schrieb am 15. April 2022 um 11:00:27 Uhr:


Dazu hab ich diese Woche Neues gehört…

Ich nicht. Dafür habe ich eine Einladung zur Probefahrt mit dem Model Y bekommen. Zu spät. 😉

Aber falls wer Interesse hat und die Unterschiede zwischen 3 und Y in echt sehen will sollte sich an Tesla wenden. Anscheinend stehen genug Vorführer bereit, um das aktiv zu bewerben.

Ich hab’s grad mal in den Refresh Thread gestellt…

Ich bin diese Woche das erste mal mit dem MY in den Urlaub gefahren und war dann doch ein bisschen erschrocken, wie wenig reinpasst. Mit 3 normal-großen Koffern mit je 119 Liter (75cm Seitenlänge) war das Ding gerammelt voll. Da ging nichtmal mehr ein Rucksack dazu und ich musste die Neigung der Rücksitzbank gerader Stellen damits überhaupt geht.

Das ist für ein Familienauto, wie das MY ja gern bezeichnet wird, doch recht mies. Wer mit 2 (oder in meinem Fall sogar 3) Kindern verreist, wird mit nur 3 Koffer schnell an Grenzen stoßen. Im Enyaq geht da wegen der geraden Dachlinie zb mehr.

Mein 29er Mountainbike passt übrigens auch nur rein, wenn ich das Vorderrad ausbaue und den Sattel reinschiebe.

Ich komme halt von einem Van, somit ist klar dass ich Abstriche machen muss. Das M3 stand nie zur Diskussion. Wir hatten aber die letzten Wochen den Plan, auch unseren zweiten Van durch ein MY zu ersetzen. Das Thema ist mit dieser Urlaubsfahrt aber vorerst vom Tisch.

Naja, ein Van ist es natürlich nicht.

Ich verreise deshalb auch nie mit Koffern, sondern immer mit Reisetaschen. Die kann man besser in die Kofferräume tetrisieren als starre Koffer, die immer exakt ihr Volumen beanspruchen. Koffer passen wahrscheinlich besser in Vans, denn da treffen exakt rechteckige Koffer auf exakt rechteckige Kofferräume. 😉

Oder einfach den ultimativen Van-Killer nehmen: Volvo XC90: Laderaum auf, wenn Frau und Kinder alles nur erdenkliche reingepackt haben geht immer noch locker eine Bierzeltgarnitur, eine Taucherausrüstung und die 12m Jacht zusätzlich hinten rein. Man was vermisse ich dieses Auto ...

Haha ich auch.
Der war der Hammer.
2m Ladefläche, mal schnell 2 komplette Betten reingeschoben und etliches drumrum…

Aber hier gehts um MY ;-)

Es geht drum, warum man die Wahl des MY bereut :-)))

Vom XC kommend der nicht vorhandene Laderaum

Ich melde mich als M3-Fahrer mal zu Wort: Wenn man, MartinBru schon schrieb, einfach mit Reisetaschen unterwegs ist, dann ist auch der "Kleine" ganz schön groß. Als wir Weihnachten in unserem Tesla-Urlaub am Ziel ankamen, waren die Zuschauer beim ausladen überrascht, was wir alles dabei hatten. Vier Personen, 2,5 Wochen Fehmarn mit Raclett-Grill, eine Kiste voll Gesellschaftsspiele usw. Alleine was alles in das Fach unter dem Kofferraum (unsere größte Reisetasche) und in den runk passt ...

Bei mir Stand das MY letztes Jahr nicht zur Diskussion, es war teurer und es gefällt mir einfach nicht so gut. Heute, wäre die Entscheidung wahrscheinlich ganz einfach: M3 LR und MY LR kosten momentan das gleiche, da würde der mehr "Inneraum" schon deutlicher meine Entscheidung zu Lasten der Optik bestimmen.

Wobei ich glücklich bin, dass ich die Entscheidung nicht treffen muss: Der MY wirkt auf mich einfach mächtiger, massiver und schwerer (wie gesagt "wirkt"!) als ich es brauche. Ich habe mich schon das vorherige Mal gegen einen BMW X3 oder X5 entschieden zu Gunsten eines 5er Touring. Ich glaube, ich würde heute daher sehr wahrscheinlich, trotz der unbestreitbaren Vorteile des MY, zum M3 greifen. Ich habe für große Transportaufgaben aber noch Zugriff auf diverse Lieferwagen und Aufgrund des Alters der Kinder, sind wir großteils nur noch zu zweit unterwegs ...

Für Transportaufgaben habe ich noch einen Pickup und Kinder haben wir gar keine, dafür sind wir 50+ und das M3 somit nie auch nur eine Überlegung wert.

Zitat:

@stelen schrieb am 15. April 2022 um 16:00:13 Uhr:


Es geht drum, warum man die Wahl des MY bereut :-)))

Vom XC kommend der nicht vorhandene Laderaum

Na bereut habe ich gar nichts.

Ich bereue auch gar nichts, um das klarzustellen 😁
Das waren erwartbare Einschränkungen.

@Mustang_AT,
Nächstes Jahr kommt den Cyber truck, da sollte es nicht an Platz mangeln ;-)

Deine Antwort