Hat jemand seine Modell-Wahl bereut?
Ich war heute mal bei einer Tesla-Niederlassung vorbeigefahren, weil es am Weg lag und ich mal ein MY in natura sehen wollte. OK, da standen sie halt alle. Model S und 3 gefielen mir spontan, weil sie elegant, schlank und "schnittig" wirken. Model X - was für ein Brummer! Aber auch das MY gefällt mir einfach nicht, wirkt wie so eine Art dickes Riesenbaby. Nun gibt es aber das leidige Problem mit der Heckklappe. Die ist eindeutig besser beim MY gelöst als beim M3. Und ich transportiere eben doch hin und wieder ein Fahrrad oder grossen Kisten in meinem A6 Avant 4B und möchte diese Möglichkeit eigentlich nicht aufgeben.
Wer stand schon vor der Entscheidung "M3 oder MY?" und hat seine Entscheidung letztendlich auf die eine oder andere Weise bereut? Also entweder weil sich das MY letztendlich als zu gross oder das M3 zu transportuntauglich herausgestellt hat?
32 Antworten
Ich hab beide, bin grad im Übergang zum MY.
Das M3 ist tatsächlich quasi transportuntauglich.
Nicht nur, dass mein Mountainbike nicht reingeht, viele deutlich kleinere Gegenstände hab ich schlicht und einfach durch keine der Öffnungen ins Auto bekommen.
Wer ab und zu was transportiert außer Einkaufstaschen dem bleibt da von den beiden nur das MY.
Ich hab kürzlich mal ein englischsprachiges Video bei YT gesehen, da hatte einer alle 4 Modelle und verglichen. Ich finde es grad nicht.
Da war ich erstaunt, was das MS packt. Da ging das MTB besser rein als im MY.
Zitat:
@slummy schrieb am 12. April 2022 um 19:50:00 Uhr:
Wer ab und zu was transportiert außer Einkaufstaschen dem bleibt da von den beiden nur das MY.
Kann ich nur bestätigen. Der Wunsch nach 'nem Tesla war schon lange da, aber S und X waren einfach zu teuer. Auf das Model 3 habe ich mich gefreut bis ich die Heckklappe gehehen habe. Der Kofferraum an sich ist zwar groß aber durch das geringe Quadermaß für mich untauglich. Ende letzen Jahres dann das Model Y angeschaut: perfekt für mich. Große Klappe, viel dahinter, einfach alles reinwerfen, passt schon. So wie ich es vom vorigen Fahrzeug (Skoda Kodiaq) kannte.
Und soooo viel größer als ein Model 3 ist das Y nun auch wieder nicht, ist meiner Erfahrung nach absolut stadttauglich.
Ja, das Video ist sehr aufschlussreich. Model S wäre da meine Wahl. Kommt aber aus anderen Gründen nicht in Frage.
Zitat:
@conroe44 schrieb am 13. April 2022 um 09:02:50 Uhr:
@CruiserX,
Ich sehe das genauso wie Slummy.
Das video er Erwähnt sollte diese sein --> RSymons
Das ist es, danke
Das Dilemma hatte ich auch. M3 gefällt mir deutlich besser. Habe auch tatsächlich noch niemanden getroffen, der das anders sieht... M3 ist dagegen deutlich unpraktischer.
Ich verstehe nicht, dass ohne Not diese kleine Klappe verbaut wurde. Ohne optischen Einschränkungen hätte man die Klappe auch oben anschlagen können und dann wäre ein ganz wichtiger Nachteil des M3 verschwunden.
Bei mir fiel die Wahl dann aber auf den M3. Damals war er erstens noch billiger und zum Transport und die Familienreise gibt's noch ein großes Auto (Multivan).
Bereut ist ein böses Wort. Ich habe das Model 3 nie bereut, da ich ja wusste was mich erwarte, aber es war immer klar, dass es durch ein Model Y ersetzt wird, wenn dies möglich wird.
Die Größe der Heckklappe und die fehlende Automatik, da unser Model 3 schon älter ist, ist eigentlich das Hauptkriterium. Ansonsten hat das Model 3 auch gute Dienste geleistet.
Exakt wie bei mir…
Wechsel von BMW F31 340i auf Tesla Model 3 SR+ Anfang 2020 . Ende 2022 hoffentlich Wechsel auf Model Y LR. Ich freue mich schon darauf. Bereut habe ich den Wechsel nie.
Zitat:
@vitesse schrieb am 13. April 2022 um 12:59:58 Uhr:
Ich verstehe nicht, dass ohne Not diese kleine Klappe verbaut wurde. Ohne optischen Einschränkungen hätte man die Klappe auch oben anschlagen können und dann wäre ein ganz wichtiger Nachteil des M3 verschwunden.
Die Entscheidung hat vor allem Designgründe, man wollte beim Model 3 das große, durchgehende Glasdach hinten haben. Daneben bietet bspw. ein Model S aber auch mehr Länge um die große Heckklappe zu realisieren, bei kürzeren Limousinen-Hecks ist das schwierig (siehe auch EQS vs. EQE), weil dann die Scharniere Platz brauchen und ggf. den Kopfraum hinten einschränken können - beim Model Y geht's gut aufgrund der Höhe.
Als Reise/Familienwagen bietet die große Heckklappe des Model Y auf jeden Fall Vorteile, gerade auch beim Koffertransport. Ins Model 3 geht aber auch wirklich viel Zeug rein, solange es nicht zu groß ist - neulich haben wir es als Umzugswagen genutzt. 😉
Dennoch wäre meine (persönliche) Empfehlung bezogen auf die Threadfrage als Hauptfahrzeug: 2-3 Personen -> Model 3; 3-4 Personen und/oder Bedarf sperrige Güter zu transportieren -> Model Y.
Und "meine Empfehlung als Hauptfahrzeug" wäre klar Model Y 😛, weil man nie genug Platz haben kann und der immer noch verdammt gut in der Kurve liegt. Und schöner finde ich ihn auch...
Wobei ich in der Tat überrascht war, wie gut das M3 auch - nicht zu sperrige - Transportaufgaben erledigt hat, wie zB EIN Fahrrad (ich hatte keine AHK). Der fehlende Kardantunnel erlaubt auch eine gute Nutzung des Fußraumes vor der Rückbank, zB für gefaltete Umzugskartons oder Klappstühle, falls man nur zu zweit unterwegs ist. Und vorausgesetzt, dass sie durch die Türöffnung gehen, wie ich überhaupt die meisten Pakete, Beistelltische, Bänkchen u.ä. im Fond einladen hatte, weil sie nicht durch die Heckluke gingen. Die fehlende Dreiteilung der Rückbank ist ein weiteres Manko des M3. Mit dem MY ist das jetzt alles einfach einfach.
Konnte mich vom Design nie so richtig mit Tesla anfreunden (komme aus dem Mercedes Lager), schon gar nicht mit dem Y. Trotzdem bestellt aufgrund der Technik usw.. Optisch vergleiche ich den Y mit dem Mercedes GLC Coupé oder dem BMW X4. Dann sieht er wieder gar nicht so schlecht aus:-)
Ich würde einen Aspekt noch mit reinbringen, der hohe Einstieg des Model Y und das höhere Sitzen. Wir sind zu zweit und haben uns, trotz dass das Model 3 langen würde, für das Model Y entschieden weil man einfach höher sitzt und eine bessere Sicht / Überblick hat. Das P/L Verhältnis spricht jedoch klar für das M3, habe sogar noch eine Bestellung zu den alten Konditionen offen die ich gerade am abgeben bin.
Das P-L Verhältnis spricht doch aber jetzt nur noch für das M3 wenn Du den alten Preis noch gesichert hast, oder?
Sind die nicht (noch) annähernd gleich im Preis, M3 und MY? Dann wäre ja diesbezüglich eher das MY bei P/L vorne.