Hat jemand seine Modell-Wahl bereut?
Ich war heute mal bei einer Tesla-Niederlassung vorbeigefahren, weil es am Weg lag und ich mal ein MY in natura sehen wollte. OK, da standen sie halt alle. Model S und 3 gefielen mir spontan, weil sie elegant, schlank und "schnittig" wirken. Model X - was für ein Brummer! Aber auch das MY gefällt mir einfach nicht, wirkt wie so eine Art dickes Riesenbaby. Nun gibt es aber das leidige Problem mit der Heckklappe. Die ist eindeutig besser beim MY gelöst als beim M3. Und ich transportiere eben doch hin und wieder ein Fahrrad oder grossen Kisten in meinem A6 Avant 4B und möchte diese Möglichkeit eigentlich nicht aufgeben.
Wer stand schon vor der Entscheidung "M3 oder MY?" und hat seine Entscheidung letztendlich auf die eine oder andere Weise bereut? Also entweder weil sich das MY letztendlich als zu gross oder das M3 zu transportuntauglich herausgestellt hat?
32 Antworten
Ich bin leider wegen der österreichischen Förderrichtlinien 4 Jahre an das Auto gebunden. Ich würde nämlich jetzt eine andere Ausstattung wählen wenn ich nochmal könnte. Die schwarzen Sitze würde ich nichtmehr nehmen.
Ich war am Wochenende das erste mal mit dem Model Y in NL im Urlaub.
2 Erwachsene, 2 Kids (15 Monate und 4 Jahre).
Dazu ein kleiner Weber Q1200 und ne 5 kg. Glasflasche + das übliche Gepäck.
Hat alles gepasst!
Ich habe übrigens die alte Azuga Kofferraummatte vom meinem vorherigen V90 manuell Zugeschnitten und war erstaunt, dass der Kofferraum an sich nicht viel kleiner ist als der des V90.
Man hat halt noch den Bereich darunter sowie den Frunk. Da passt echt einiges rien!
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 15. April 2022 um 13:52:26 Uhr:
Mit 3 normal-großen Koffern mit je 119 Liter (75cm Seitenlänge) war das Ding gerammelt voll. Da ging nichtmal mehr ein Rucksack dazu und ich musste die Neigung der Rücksitzbank gerader Stellen damits überhaupt geht.Das ist für ein Familienauto, wie das MY ja gern bezeichnet wird, doch recht mies. Wer mit 2 (oder in meinem Fall sogar 3) Kindern verreist, wird mit nur 3 Koffer schnell an Grenzen stoßen. Im Enyaq geht da wegen der geraden Dachlinie zb mehr.
Genau das ist das Problem, wenn man von einem älteren Kombi kommt. Die neuen Autos sind unsinnig viel breiter, die Dachlinie fällt viel mehr ab, die Heckklappen sind zu allem Überfluss schmaler bzw. laufen nach unten schmal zu. Ich weiss, dass ich meinen tiefen, breiten Kofferraum mit fast gerader Klappe vermissen werde. Ich werde wohl im Kaufstreik bleiben, solange es geht.