Hat jemand schon seinen neuen TT?

Audi TT 8J

Wer hat denn schon alles sein TT?

654 Antworten

So, mal wieder nen bissl was Neues von mir:

Hatte gerade Gelegenheit den Kleinen mal nen bissl auszufahren...
Strecke: Ein ca. 25 Kilometer langes Teilstück auf der A5 zwischen Anschluss A661 und A45.
Zustand: Fast frei von schleichenden Fahrzeugen _und_ dreispurig 😉
Also Durchschnittsgeschwindigkeit im FIS auf 0, Digitaltacho einblenden und los gehts.

Die höchste abzulesende Zahl war eine 272 auf einer Bergabpassage.
Durchschnitt laut FIS (GPS?) 258 km/h
Durchschnittsverbrauch für die gesamte Strecke 18,4

Edit: Der verwendete Kraftstoff ist übrigens seit über 1.500 Kilometern Super von ner NoName-Tanke 😉

Gruß

Sven 🙂

272?!?! Krass! Ich meine hättest du jetzt gesagt laut Tacho hätte ich gelacht, aber die Digitalanzeige ist doch eigentlich relativ korrekt, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von jab


272?!?! Krass! Ich meine hättest du jetzt gesagt laut Tacho hätte ich gelacht, aber die Digitalanzeige ist doch eigentlich relativ korrekt, oder nicht?

Digitaltacho und analoge Anzeige gehen exakt gleich! Aber Durchschnittsmessung ist gut niedriger - dachte ich zumindest immer?!

Gruß

Sven 😉

Hmm...naja egal! Selbst wenn er nur die angegebenen 240 läuft ist er schnell genug :-)

Ähnliche Themen

Also vom Fahrwerk her bin ich schon positiv überrascht. Ist fast identisch mit meinem alten A3 TFSI der auch Sline und 18" hatte. Hätte ihn mir fast härter vorgestellt und könnte er auch sein, aber ich denke dann würds auf Dauer echt nerven. Liegt super auf der Strasse und sieht optisch richtig fit aus. Die Auspuffanlage ist mir persönlich nicht so wichtig und der Motor mir wegen tunebarkeit lieber. Einzig der Quattro fehlt mir jetzt anfangs noch ein wenig, aber man kann ja nicht alles haben 😉

Nächstes Projekt ist einmal probehalber meine 15mm Distanzscheiben (pro Rad) die ich noch zu Hause liegen hab auf der Hinterachse zu verbauen und mal schaun obs schleift 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Nächstes Projekt ist einmal probehalber meine 15mm Distanzscheiben (pro Rad) die ich noch zu Hause liegen hab auf der Hinterachse zu verbauen und mal schaun obs schleift 🙂

Und natürlich das Festhalten in Bildern nicht vergessen! 😁

Gruß

Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Edit: Der verwendete Kraftstoff ist übrigens seit über 1.500 Kilometern Super von ner NoName-Tanke 😉
Sven 🙂

ich hab auch noch wie was anderes getankt als 95er Super.

Allenfalls die Dreingabe von Audi bei der Abholung klönnte 98er gewesen sein.

bye

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


So, mal wieder nen bissl was Neues von mir:

Die höchste abzulesende Zahl war eine 272 auf einer Bergabpassage.
Durchschnitt laut FIS (GPS?) 258 km/h

Gruß

Sven 🙂

Hi Sven!

... hattest Du nicht Winterreifen mit max 240 drauf... Tststsst ;o)

272 - Das ist echt amtlich - leider haben wir hier im Norden keine längeren Bergabfahrten. Ich hab ihn auch schon mal auf 260 bekommen und musste bergab dann bei 260 vom Gas. Das war schon echt unheimlich.

LG,

D.

@drago: Wir wars den bei 260 um die Flöte bestellt? Hast du jetzt einen Tinitus davon? 😁😉

Leute - wenn schon Messung dann doch bitte wenigstens mit GPS und nicht mit so einem Schätzeisen... 😉

Ich würds ja gerne machen, aber ich kann nicht vor lauter lachen weil ich aus Ö komme 🙁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Leute - wenn schon Messung dann doch bitte wenigstens mit GPS und nicht mit so einem Schätzeisen... 😉

Nutz die Durchschnittsanzeige im FIS das GPS? Oder kann man durch irgendwelche mir nicht bekannten Tastenkombinationen am BNS soetwas ablesen?

Gruß

Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


@drago: Wir wars den bei 260 um die Flöte bestellt? Hast du jetzt einen Tinitus davon? 😁😉

... Jaja... wer den Spott hat, der ... ;o)

Ich hatte das ganze Auto voller südamerikanischer Panflötenakrobaten.

Nee - die ist ab 220 vom Rest übertönt. Aber bei der 260 Fahrt war die Flöte auch schon (durch den Kitt) ruhiggestellt. Ich bete für die neue Dichtung uns die göttliche anhaltende Ruhe... Aber das wisst ihr ja...;o)

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Nutz die Durchschnittsanzeige im FIS das GPS? Oder kann man durch irgendwelche mir nicht bekannten Tastenkombinationen am BNS soetwas ablesen?
Gruß
Sven 🙂

Nein und nein, du brauchst leider nen PDA o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich bete für die neue Dichtung uns die göttliche anhaltende Ruhe... Aber das wisst ihr ja...;o)

Jop, und ich drück dir die Daumen dafür !! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen