hat jemand schon einen Umbau auf Quattro gemacht ?
Hab meinen B4 Kombi mit 1,8T Motor Umgebaut und würde evtl gerne noch einen Quattro Umbau machen hat das schon mal jemand gemacht Danke für Tipps..
30 Antworten
Es gibt irgendwo ne Seite, wo der Umbau auf 1,8T dokumentiert ist...
Sogar mit jeder Menge Bildern 🙂
Weiß leider den Link nicht mehr...
So derweil schnell erst ein Bild vom Motor die anderen mach ich noch schnell...
http://home.arcor.de/asz-muenchen/Seimen's%20B4%20Motor.jpg
Sorry hat mein Kumpel falsch eingestellt...aber etz müsst es gehen..
http://home.arcor.de/asz-muenchen/B4Motor.jpg
Der ganze Unterboden muss nicht raus, nur der Mittelteil(Tunnel),
und Kofferraum muss ersetzt werden. Wenn das Auto leer gemacht
wurde ist das eine Sache von 1-2 Tagen. Die einzelnen Blechteile
gibt es neu zu kaufen.
Es wird ja erst ab Getriebeende beim quadro anders.
Eintragen lassen wird dann aber interessant, ist dann ja ein ganz anderer Typ.
Ähnliche Themen
N'abend Seimen!
Glückwunsch zum 1.8T.
Mein Gott, WIE GEIL SIEHT DAS DENN AUS ?
Gib doch mal bitte einen Richtpreis für den reinen Motorumbau bekannt, da kommt man schon in's Träumen.
(Hättest ja gleich meinen quattro nehmen können.)
Also bau ruhig weiter.
Gruß Vati
Dank Dir das ist mal eine positive Antwort und freut mich das er gefällt..hab gerade die anderen Bilder hochgeladen..dauert aber noch...
Zitat:
Original geschrieben von dada669
Hey, gibts für so nen 1,8T dann auch nen KLR oder Minikat?
muss man das verstehen?
@seimen01: erst mal lob für deine arbeit. echt tolle arbeit, vorallem mit dem motorumbau. du schreibst du hast ein spezialgetriebe, was ja bestimmt nicht günstig war. kannst nicht einfach irgendein a4 1,8t getriebe nehmen. oder meintest du diese, nur eben verstärkt?
also wie schon bf schrieb umbau ist möglich. nur welches quattrogetriebe willst dann nehmen? eventuell ebenfalls vom a4 quattro?
Danke für das Lob..freut mich wenn er auch anderen gefällt
ich hab mir immer schon irgendwie die Arbeit gemacht um ein Auto umzubauen naja diesmal war es der Audi. Die Arbeit hab ich nicht gescheut..und beim Geld hab ich es versäumt..und meine Freundin stört es nicht...
Nun das Getriebe ist komplett neu überarbeitet und verstärkt da es ja ursprünglich aus meinem 2,0 115 Ps war und vieeel zu kurz.
1,8T Getriebe hab ich damals ums verrecken kein gutes bekommen und so ergab sich der Umbau von meinem.(700.-)
ich weiß nur noch nicht welchen Getriebebuchstabe ich nehme wird wohl eins werden vom Passat wegen der A-Wellen Also wer noch eins hat....
Ich find das Forum echt super,Ihr seid's echt gut drauf hier !!
Grüsse vom Seimen
Ein Umbau zum Quattro ist möglich aber recht aufwändig. Sogar Cabrios mit Quattroumbau gibt es, den finde ich auch interessant weil es das in Serie nie gab, aber einen B4...
Ich fände es einfacher sich einen guten B4 Quattro zu suchen und die Maschine umzupflanzen.
Och was ist schon einfach..anbei hab ich noch schnell Bilder von meinem gemacht sind nicht die schönsten aber ich kam noch nicht dazu..aber man erkennt worum es mir bei dem Auto geht..ist halt mein Hobby..jep
http://home.arcor.de/asz-muenchen/
Also ich sag mal: RESPEKT!
Super Karre. Sehr Sauber gearbeitet, mir gefällt er sehr gut.
Hast du da noch das orginale KI vom 80er im Armaturenbrett?
Wie haste das denn mit der Kabelei gedeigselt? Wie hast du das alles aufeinander angeglichen? (Stehe nämlich bei mir vor dem gleichen Problem, dass ich nicht weiss wie ich die einzelnen Kabelbäume korrekt zusammen gezwierbelt kriege). Baue auch grad um, auf 2.2l 10VT. Is zwar ein älteres Kaliber, aber ein kultiger 5Ender. Von dem Träum ich schon lange in meiner Karre. Wobei son 20V natürlich um einiges besser wäre, aber da is allein der Motor schon so verdammt teuer...
Wäre super, wenn du mir da mal ein oder zwei.... Tips geben könntest wie ich an die Sache am besten ran gehe.
Ach ja, hab ich das jetzt richtig verstanden, du hast dein Original 2,0l Getriebe umbauen lassen und das an den 1.8T rangeflanscht?
Das passte dann ohne "größere" Komplikationen?
Danke schonmal und glückwunsch zum gelungenen Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von TurBo_ViniCenT
Baue auch grad um, auf 2.2l 10VT. Is zwar ein älteres Kaliber, aber ein kultiger 5Ender. Von dem Träum ich schon lange in meiner Karre. Wobei son 20V natürlich um einiges besser wäre, aber da is allein der Motor schon so verdammt teuer...
Wäre super, wenn du mir da mal ein oder zwei.... Tips geben könntest wie ich an die Sache am besten ran gehe.
da kann er dir wohl kaum sehr hilfreich sein. ist ein bißchen komplett andere elektrik.
der 1,8t 20v ist mittlerweile nicht mehr so teuer. ist ja auch nicht mehr der neuste motor. wird ja in leicht abgeänderter version seit 95 (oder wars 96) verbaut.